

Tigerfleckenbambus Boryana - Phyllostachys nigra


Phyllostachys nigra Boryana - Bambou géant
Tigerfleckenbambus Boryana - Phyllostachys nigra
Phyllostachys nigra Boryana
Tigerfleckenbambus, Schwarzer Bambus
Sehr schöner Bambus, perfekte Lieferung. Blüte im Jahr, letztes Jahr bestellt...
Gaëtan, 05/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tigerfleckenbambus Boryana - Phyllostachys nigra
Phyllostachys nigra Boryana ist ein spektakulärer riesiger Bambus, der eine Höhe von bis zu 18 Metern erreichen kann. Sein dunkles, feines und dichtes Laub wird von starken, aufrechten Halmen getragen, die dunkelgrün mit bläulichen Reflexen sind. Bei Sonneneinstrahlung färben sie sich gelb und bekommen braune Flecken, ähnlich einem Leoparden.
Er gehört zur großen Familie der Süßgräser, wie zum Beispiel Weizen oder auch... Quecke, mit der er das rhizomatöse Merkmal teilt. Tatsächlich ist der Bambus eine sehr besondere Pflanzengattung, die man als riesiges holziges Gras bezeichnen könnte.
Der Phyllostachys Boryana stammt aus China und Japan und hat eine aufrechte Wuchsform. Er trägt solide Stängel mit einem Durchmesser von 7 bis 11 cm, die leicht unter dem Gewicht seines dunkelgrünen, feinen, leichten, aber sehr dichten Laubes biegen. Sein Wachstum ist relativ schnell, er erreicht in wenigen Jahren eine Höhe von 16 bis 18 Metern. Perfekt winterhart, er hält mindestens bis -23°C aus (achten Sie jedoch bei Schneefall darauf, seine Halme zu befreien, indem Sie sie schütteln).
Bambusse sind keine anspruchsvollen Pflanzen, sie gedeihen in jedem Gartenboden. Ihre Wachstumsgeschwindigkeit und maximale Höhe hängen jedoch von der Qualität und Feuchtigkeit des Bodens ab. Idealerweise pflanzt man sie in einen sauren oder neutralen, leichten, feuchten und gut drainierten Boden. In Bezug auf die Ausrichtung empfehlen wir, Ihren Phyllostachys nigra Boryana im Halbschatten oder in der Sonne zu pflanzen, um seine wunderschöne gelbe Färbung zu genießen und ihn vor kalten Winden zu schützen, auf die er etwas empfindlich reagiert.
Der Phyllostachys nigra Boryana ist ein als wenig ausbreitend bezeichneter Bambus. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, eine Rhizomsperre einzurichten, um zu verhindern, dass er sich über den für ihn vorgesehenen Raum hinaus ausbreitet.
Als Star der asiatisch inspirierten Gärten passt der Bambus zu vielen Stilen, von modern bis traditionell. In Massen gepflanzt, ermöglicht er die schnelle Schaffung von sehr exotischen kleinen Wäldern, seine grafische Erscheinung bringt schöne Vertikale in moderne Gärten und Terrassen. Aufgrund seines schnellen Wachstums eignet er sich auch hervorragend zur Bewältigung von Sichtschutzproblemen in stark frequentierten Bereichen.
Der Bambus ist so präsent, dass Sie ihn einzeln pflanzen können. In Beeten passt er gut zu vielen Pflanzen. In einem exotischen und üppigen Garten empfehlen wir Ihnen, ihn mit der Hosta Big Daddy oder der Gunnera manicata zu kombinieren.
Wussten Sie schon? Die jungen Triebe oder Turione dieses Bambus sind essbar. Sie sind reich an Ballaststoffen und kalorienarm. Aber versuchen Sie nicht, sie roh zu essen! Sie sollten geschält, lange in kochendem Wasser gekocht und in Würfel oder Scheiben geschnitten werden, bevor Sie sie genießen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tigerfleckenbambus Boryana - Phyllostachys nigra in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
nigra
Boryana
Poaceae
Tigerfleckenbambus, Schwarzer Bambus
China
Other Rhizom-Bambus
View All →Planting of Tigerfleckenbambus Boryana - Phyllostachys nigra
In Containern kultiviert, können Bambusse zu jeder Jahreszeit, außer bei Frost, gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden aufgewärmt ist und die Niederschläge häufiger sind. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für eine Massenbepflanzung planen Sie einen Abstand von 3 bis 4 Metern zwischen den Pflanzen ein. Für eine Hecke verringert sich dieser Abstand auf 1,6 bis 2 Meter.
Im Allgemeinen bevorzugen Bambusse reiche, gut durchlässige Böden, die jedoch feucht bleiben und sauer oder neutral sind. Sie können auch leicht kalkhaltige Böden tolerieren.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch etwas gut verrotteten Kompost aufbringen und einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland regelmäßig erfolgen und bei Topfkultur kontinuierlich. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Bei Bambussen mit ausbreitenden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dicker und widerstandsfähiger Polypropylenfilm) unverzichtbar, da diese Sorten die Vorstellung von Eigentumsgrenzen ignorieren und schnell große Flächen besiedeln können. Die Rhizomsperre sollte vertikal eingegraben werden und etwa 10 cm über dem Boden hervorstehen, wobei sie um 15° zur Pflanze hin geneigt sein sollte.
In Bezug auf die Pflege sind Bambusse nicht anspruchsvoll: Denken Sie daran, ihre Stängel zumindest in den ersten Jahren zu jäten, bis ihre abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, eine natürliche Mulchschicht bilden. Eine Stickstoffdüngung (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühjahr und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
