Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke

Coronilla valentina subsp. glauca Sélection
Blaugrüne Kronwicke, Blaugrüne Valencia-Kronwicke

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Beeindruckende Pflanze in sehr gutem Zustand angekommen.

jacques, 15/04/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke

35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieses Geißblatt ist ein kleiner immergrüner Strauch, der aufgrund seines hübschen grauen Laubs und seiner leuchtend gelben Blüte ausgewählt wurde. Perfekt für trockene und warme Klimazonen geeignet, winterhart bis -12/-15°C, bildet er natürlich eine schöne, dichte Kugel, die sich mit duftenden Erbsenblüten bedeckt. Kann im Freiland oder in Töpfen angebaut werden, in einem gut drainierten Boden, selbst in armen, sandigen oder steinigen Böden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
75 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June, September, November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke

Die Blaugrüne Kronwicke oder Coronilla valentina subsp. glauca 'Auswahl' ist eine bezaubernde Form der Blaugrünen Kronwicke, einem immergrünen mediterranen Strauch, ausgewählt von der Baumschule Minier für ihr hübsches graues Laub und ihre endlose, duftende gelbe Blüte. Perfekt angepasst an trockene und warme Klimazonen, anspruchslos, pflegeleicht, winterhart bis -12°C, bildet sie eine schöne, dichte, natürliche aber gepflegte Kugel. Diese Pflanze wird in einem großen Topf auf der Terrasse für Aufsehen sorgen und in kalten Regionen eingelagert werden, und sie passt perfekt in einen Garten ohne Bewässerung in mildem Klima.

 

Die Coronilla valentina subsp. glauca ist ein Strauch aus der Familie der Hülsenfrüchtler, verwandt mit den Frühlings-Platterbsen, perfekt angepasst an arme, trockene und kalkhaltige Böden. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum und ist im Sommer im Süden unseres Landes, aber auch in Spanien, Portugal, Italien, Sizilien, Griechenland, Algerien und Marokko spontan zu finden. In der Natur wächst sie am Waldrand und auf kalkhaltigen Hügeln. Die noch wenig verbreitete Sorte 'Auswahl' hat graueres Laub als die Art und eine längere Blütezeit. Es handelt sich um einen buschigen, dichten und runden Strauch von etwa 1 m Höhe und 75 cm Breite, der relativ schnell wächst, aber eine relativ kurze Lebensdauer hat. Die Blütezeit liegt im April-Mai, gefolgt von sporadischen Nachblüten bei Regen und milden Temperaturen, fast das ganze Jahr über. Die Blüten sind leuchtend gelb, sehr nektar- und pollenreich, eng aneinander gereiht in kreisförmigen Blütenständen an den Zweigenden. Ihr Duft ist süß und blumig und erfüllt einen ganzen Teil des Gartens. Das immergrüne Laub besteht aus Blättern, die in 2-3 Paaren von dicken, graugrünen Fiederblättchen geschnitten sind.

 

Dieser attraktive Strauch für magere Böden eignet sich für Beete, Felsengärten, zum Beispiel in einem gelb-blau-weißen Beet, in Kombination mit blauen Rosmarinen, Kriechendem Ceanothus, Caryopteris, Perovskia, Convolvulus cneorum, Scilla sibirica oder Muscari, aber auch am Rand von lichten Wäldern mit Phlomis samia, Immergrün, Akanthus und Storchschnabel. Er ist perfekt an Trockenheit angepasst und widersteht gut dem Seewind. Er gedeiht in einem steinigen oder sandigen Garten, in dem nur wenige Pflanzen wachsen wollen. Gestalten Sie ein immergrünes Beet, um Ihre Kronwicke zu begleiten, erinnern Sie an die Garrigue, indem Sie Lavendel, silbrigen Beifuß, blauen Rosmarin und Thymian mit unterschiedlichen Blättern und Düften mischen. Fügen Sie kalifornische Mohnblumen, eine kriechende Rose (Rosa Grouse) und trockenheitsresistente Wolfsmilchgewächse hinzu, sowie einen kompakten Nadelbaum für etwas Dynamik in Ihrer Komposition. Sie können ihn in vielen Regionen direkt in den Boden pflanzen (mit geeigneter Entwässerung), aber für kältere Klimazonen ist auch der Anbau in großen Töpfen möglich. Achten Sie dann auf eine gute Drainage und gießen Sie reichlich, aber mit ausreichenden Abständen, so dass das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen kann.

Report an error

Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke in pictures

Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke (Flowering) Flowering
Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke (Foliage) Foliage
Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 75 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An June, September, November
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 1 cm
Duftend Duftend, Blumiger und süßer Duft, der sich weit in der Umgebung verbreitet.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Coronilla

Art

valentina subsp. glauca

Sorte

Sélection

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blaugrüne Kronwicke, Blaugrüne Valencia-Kronwicke

Herkunft

Gartenbau

Product reference827971

Planting of Coronilla valentina subsp. glauca Sélection - Blaugrüne Kronwicke

Die Auswahl der Coronilla valentina subsp.glauca bevorzugt einen perfekt drainierten, steinigen oder sandigen Boden, arm an Nährstoffen, leicht sauer, neutral oder sogar sehr kalkhaltig. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im leichten Schatten oder sogar im stärkeren Schatten in warmen Regionen und verträgt die Konkurrenz der Wurzeln alter Bäume recht gut. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis -12°C/-15°C und lebt im Durchschnitt 7 Jahre. Mulchen Sie sie im Winter in den kältesten Regionen und isolieren Sie sie maximal vor der Kälte. Pflanzen Sie sie an einem warmen Ort im Garten, in voller Sonne oder gegen eine Südwand, in einem steinigen oder sandigen Hang, in einem Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die ihr im Winter zum Verhängnis würde. Sie können die Stängel nach der Blüte zur Verzweigung zurückschneiden, aber vermeiden Sie unbedingt starke Schnitte. Diese wenig langlebige Pflanze lässt sich im späten Winter leicht durch Stecklinge vermehren, indem man krautige Stängel kurz vor dem Blütenansatz abschneidet.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, perfekt durchlässig, eher arm an Nährstoffen

Care

Beschreibung Schnitt Bei Bedarf im späten Winter leicht zurückschneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

15
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
7
€ 22,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
38
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?