

Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn


Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn


Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn


Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn
Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn
Crataegus laevigata Crimson Cloud
Zweigriffliger Weißdorn, Gemeiner Weißdorn, Rotdorn
In stock substitutable products for Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn
Der Crataegus laevigata 'Crimson Cloud' ist eine sehr robuste und anspruchslose Variante des Weißdorns mit mittlerem Wuchs. Ideal für kleine Räume, erhellt dieser kleine Baum den Frühling mit seinen schönen scharlachroten Blüten in strahlender Schönheit. Sie blühen im April-Mai und manchmal erneut im Herbst. Es handelt sich um eine Zierform mit leuchtend roten Blüten und weißem Kern. Sie zeichnet sich durch glänzend dunkelgrüne, schön geschnittene Blätter aus, die im Herbst orange werden. Sie produziert auch kleine rote Früchte, die den ganzen Winter über bestehen bleiben und Vögel und Wildtiere erfreuen.
Der Crataegus laevigata, früher bekannt als Crataegus oxyacantha, wird auch Glatter Weißdorn, Zweistieliger Weißdorn oder Dorniger Weißdorn genannt. Er gehört zur Familie der Rosengewächse, wie die Hagebutte und der Pflaumenbaum. Es handelt sich um eine botanische Art, die in Mitteleuropa, Südeuropa und Nordamerika heimisch ist und in Laub- oder Mischwäldern, Lichtungen oder sogar in offenen Gebieten (Wiesen) wächst. Im Norden Frankreichs häufig anzutreffen, findet man sie im ganzen Land, aber weniger häufig als ihre nahe Verwandte, den Weißen Weißdorn. Der Begriff Crataegus stammt aus dem Griechischen und bedeutet widerstandsfähig. Früher wurde das Holz des Weißdorns zum Schneiden von Scheiterhaufen für Verurteilte verwendet. Oxyacantha stammt von oxus, was scharf bedeutet, und akantha, was Dorn bedeutet. Crataegus laevigata ist ein dorniger Weißdorn, der sich von Crataegus monogyna (einsteiliger Weißdorn) durch seine ausgebreiteten Zweige und die Blätter mit schwach ausgeprägten 3 Lappen an der Spitze und deutlich keilförmig an der Basis unterscheidet. Die Blüte des Crataegus laevigata hat 2 oder 3 Stile und seine Frucht hat zwei Kerne, während Crataegus monogyna stark und tief gelappte Blätter mit 3, 5 oder 7 gezähnten Lappen, eine Blüte mit einem Stil und eine Frucht mit einem Kern hat. Crataegus laevigata ist auch für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Es wird häufig für die Schaffung von ländlichen Hecken verwendet und dient auch als Unterlage für die Mispel und Birnbäume.
Die Sorte 'Crimson Cloud' ist eine Kreuzung zwischen den Sorten 'Charles X' und 'Paul's Scarlet'. Sie bildet einen kleinen Baum mit aufrechtem und ausgebreitetem Wuchs, der sich aus vielen Trieben aus demselben Stumpf zusammensetzt und eine Höhe von 3 bis 5 m und eine Breite von 2 bis 3 m erreichen kann, wenn er ausgewachsen ist. Ihre zahlreichen biegsamen und überhängenden Zweige verleihen ihr ein weinendes Aussehen. Ihr Wachstum ist normal. Die Rinde des Stammes ist graubraun und schuppig, die kurzen Zweige sind stachelig und purpurfarben. Ihr laubabwerfendes Laub ist wechselständig und besteht aus einfachen, ovalen Blättern von 2 bis 5 cm Länge mit 3 bis 5 gezähnten Lappen. Sie sind dunkelgrün und glänzend mit einer etwas matteren Unterseite. Im April-Mai erscheinen einzelne Blüten in kleinen Büscheln. Sie sind rot mit weißem Kern und haben zwei oder drei Stile und rote Staubgefäße. Sie verströmen einen starken, herb-würzigen und relativ unangenehmen Duft. Im September-Oktober erscheinen glänzend rote, birnenförmige Früchte von etwa 1,5 bis 2 cm Durchmesser, genannt Kornellen. Sie sind für den Menschen ungenießbar, aber bei Vögeln sehr beliebt.
Der Crimson Cloud-Weißdorn ist eine sehr robuste Pflanze und widersteht winterlichen Temperaturen bis -30 °C. Er passt sich einer Vielzahl von Böden an, solange sie gut drainiert sind, aber nicht zu trocken, auch kalkhaltigen Böden. Eine sonnige oder halbschattige Lage ist ideal und ein leichter Schnitt im Februar reicht aus. Mit seinem moderaten Wachstum fügt sich dieser Strauch in jeden Garten ein, einzeln oder in Gruppen. Er ist resistent gegen Verschmutzung und salzhaltige Luft und eignet sich daher hervorragend für Stadtgärten oder Küstengebiete. Er verleiht Ihrem Raum Raffinesse und Eleganz. Er kann in einer ökologischen Hecke gepflanzt werden, zusammen mit Pyracanthas, Zierapfelbäumen, Cotoneastern, wilden Birnbäumen, Quitte oder Pfaffenhütchen zum Beispiel. So bietet er vielen Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren Unterkunft und Schutz.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Crataegus
laevigata
Crimson Cloud
Rosaceae
Zweigriffliger Weißdorn, Gemeiner Weißdorn, Rotdorn
Gartenbau
Other Crataegus - Weißdorn
View All →Planting of Crataegus laevigata Crimson Cloud - Zweigriffliger Weißdorn
Der Crataegus laevigata Crimson Cloud sollte vorzugsweise im Herbst in gut durchlässiger Erde, auch kalkhaltiger Erde, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort angebaut werden. Er fürchtet nur zu trockene Klimazonen, daher sollte er in trockenem und warmem Boden, insbesondere gut durchlässig, gepflanzt werden.
Die Weißdorn kann von Raupen, Blattläusen, Fäulnis, Rost und Mehltau befallen werden. Sie ist besonders anfällig für Feuerbrand, was ihre Pflanzung in der Nähe von Apfel- und Birnengärten erschweren kann.
Der Weißdorn ist anspruchslos und benötigt nur einen Ausgleichsschnitt. Im Mai (nach der Blüte) oder im Januar-Februar sollten Sie rebellische oder verwickelte Triebe entfernen, die das Wachstum des Baumes beeinträchtigen. Schneiden Sie zu lange Zweige, um eine harmonische Wuchsform zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
