

Edelginster Moyclare Pink - Cytisus scoparius
Edelginster Moyclare Pink - Cytisus scoparius
Cytisus scoparius Moyclare Pink
Edelginster, Besenginster, Ramse, Besen-Pfriem, Pfriem
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Edelginster Moyclare Pink - Cytisus scoparius
Die Cytisus scoparius Moyclare Pink ist eine absolut charmante Sorte der Besenginster, die im späten Frühling eine weiche Masse mit einem angenehm duftenden Schleier aus pastellrosa Blüten bildet. Diese schnellwachsende Sträucher können sowohl in großen Töpfen als auch im Freiland in einem leichten, sandigen und armen Boden angebaut werden. Moyclare Pink ist eine bemerkenswerte Sorte, die in einem großen Steinbeet, einem Beet oder an einem sonnigen Hang hervorgehoben werden sollte.
Der Cytisus scoparius 'Moyclare Pink' gehört zur großen Familie der Hülsenfrüchtler. Es handelt sich um eine ziemlich seltene Gartenkultur-Sorte. Wie alle Besenginster stammt er von der Cytisus scoparius, einem winterharten, aber kurzlebigen Strauch, der in Mitteleuropa (bis in die Ukraine) und Osteuropa verbreitet ist und sich bis nach Nordafrika erstreckt. Diese Art kommt in ziemlich trockenen Gebieten auf eher sauren und sandigen Böden vor. Der Besenginster ist in ganz Frankreich verbreitet, aber im Südosten des Landes nicht zu finden.
Dieser Besenginster Moyclare Pink hat einen buschigen, aber flexiblen und leichten Wuchs, aufgrund seiner leicht gebogenen Zweige. Bei ausgewachsenen Pflanzen kann sie eine Höhe von 1,40 m und eine Breite von 1,20 m erreichen. Die dünnen, flexiblen Zweige bleiben auch im Winter grün. Sie tragen im Frühling kurzzeitig ein paar wenige kleine, einfache, wechselständige, schmale Blätter, die 5 bis 10 mm lang sind. Die Blütezeit reicht je nach Klima von Ende April bis Anfang Juni. Ihre schmetterlingsförmigen, 2 cm langen Blüten sind blassrosa mit cremefarbenen Flügeln und blühen fast entlang der Zweige. Nach der Bestäubung bilden sich schwarze Hülsenfrüchte. Achten Sie darauf, wenn Sie Fliesen in der Nähe haben, sie können schnell schwarz werden, wenn die Hülsenfrüchte fallen. Schneiden Sie den Strauch nach der Blüte. Die Lebensdauer dieser Pflanze ist ziemlich kurz, etwa 5 bis 8 Jahre.
Der Cytisus 'Moyclare Pink' ist im Frühling sehenswert und kann den Winkel des Hauses einnehmen, einen großen Hang dominieren oder die Schönheit eines großen Strauchbeets in der Mitte eines kleinen Gartens betonen. Sie können ihn mit vielen Sträuchern mit unterschiedlichen Blättern oder Blütezeiten kombinieren: Zwergkoniferen (Juniperus horizontalis, Abies balsamea Nana, Weißfichten...), ein Strauchpfingstrose, eine kleine Fliederart (Syringa microphylla Superba), Landschaftsrosen, ein immergrüner Felsenmispel, dessen blaue Blüte auf die Fülle der pastellfarbenen Blüten antwortet. Kleine, laubabwerfende oder immergrüne Pfaffenhütchen, Strauchsalbei und Stauden-Geranien bilden mit ihm schöne, pflegeleichte Blumenszenen in einem wilden Garten.
Tipp: Verwenden Sie die geschnittenen Zweige nach dem Beschneiden des Besenginsters, um gute Gartenbesen herzustellen. Dieser Strauch verdankt seinen volkstümlichen Namen "Besenginster" dieser sehr alten Verwendung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cytisus
scoparius
Moyclare Pink
Fabaceae
Edelginster, Besenginster, Ramse, Besen-Pfriem, Pfriem
Gartenbau
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Edelginster Moyclare Pink - Cytisus scoparius
Der Cytisus scoparius 'Moyclare Pink' wird im Frühjahr oder Herbst in einem leichten und gut durchlässigen Boden gepflanzt, vorzugsweise leicht sauer und sandig, an einem sonnigen Standort. Kalk wird in geringen Mengen toleriert. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da er nicht gerne umgepflanzt wird. Anspruchslos, wird er nach der Blüte stark zurückgeschnitten, um die Fruchtbildung zu vermeiden, die die Pflanze schnell erschöpft. Dies hilft auch, einen kompakten Wuchs zu erhalten, der nicht an der Basis kahl wird. Bei strengem Winter schneiden Sie die verkohlten Stängel bis zur Basis zurück. Die Lebensdauer ist recht kurz, etwa 5-6 Jahre.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
