

Färber-Ginster - Genista tinctoria


Färber-Ginster - Genista tinctoria
Färber-Ginster - Genista tinctoria
Genista tinctoria
Färber-Ginster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Färber-Ginster - Genista tinctoria
Der Genista tinctoria, bekannt als Färber-Ginster, ist ein kleiner sommergrüner Strauch aus unserer Flora, der für seine medizinischen und färbenden Eigenschaften bekannt ist. Sein Wuchs besteht aus feinen, nicht stacheligen Trieben, die im Frühling oder Sommer, je nach Klima, mit einer reichlichen gelben Blüte bedeckt sind. Sonnenliebend, fürchtet er weder arme, kalkhaltige Böden noch Kälte. Es ist eine Pflanze, die nach der Etablierung wenig Pflege benötigt. Sie eignet sich gut zur Verschönerung von Felsenbeeten und niedrigen Beeten.
Da die meisten Ginsterarten aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten stammen, gedeihen sie auf armen Böden und bevorzugen im Allgemeinen milde bis warme Klimazonen. Dieser, genannt Färber-Ginster, Gemeiner Ginster, Bastard-Ginster oder Gelbholz, macht da keine Ausnahme, aber er widersteht Kälte besser als intensiver Trockenheit. Mittelmeer-Sommer zum Beispiel sind für diese in Mitteleuropa und Westasien heimische Art nicht geeignet. Er passt sich jedoch gut an mittlere Gebirgslagen an und ist bezüglich der Bodenbeschaffenheit anspruchslos: Er verträgt Kalk in angemessener Menge gut. Alle Ginster gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler.
Der Genista tinctoria ist ein langsam wachsender Strauch, der nach mehreren Jahren nicht mehr als 60 cm hoch und 1 m breit wird. Sein Wuchs besteht aus mehreren zylindrischen, mehr oder weniger aufrechten, fein verzweigten, grünen Trieben, die ein wenig an Binse erinnern. Sie tragen grünes, sommergrünes Laub, das im Frühling erscheint und nach der Blüte abfällt, da die grünen Triebe die Photosynthese übernehmen. Die Blätter sind sehr klein und haben eine ovale bis lanzettliche Form. Die Blütezeit ist von Mai bis August, je nach Klima. Sie erfolgt in aufrechten Ähren von 3 bis 6 cm Länge, die viele leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten tragen. Eine Nachblüte im September-Oktober ist nicht selten.
Der Färber-Ginster eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von felsigen Hängen, Mauern oder Beeten. Sie können ihn auch in einem Kübel verwenden, um zum Beispiel den Bereich um Ihr Haus zu verschönern. Nutzen Sie seine gelbe Blüte, indem Sie ihn mit anderen Ginsterarten oder anderen Sträuchern kombinieren, die zur gleichen Zeit blühen, wie zum Beispiel bestimmte Lavendel. Sie können ihn auch verwenden, um die Blütezeit Ihrer Beete zu verlängern; Forsythien blühen früher, während Johanniskraut später blüht... Eines ist sicher, dieser Strauch wird Ihrem Garten an jedem gewählten Standort einen wunderbaren Hauch von Licht und eine intensive Fröhlichkeit verleihen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Färber-Ginster - Genista tinctoria in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Genista
tinctoria
Fabaceae
Färber-Ginster
Genista alpestris, Genista patula, Genista tinctoria var. elata
Mitteleuropa
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Färber-Ginster - Genista tinctoria
Das Pflanzen von Gensita tinctoria erfordert etwas Fingerspitzengefühl, da es ein empfindlicher Strauch ist, wenn er jung ist und dessen Wurzeln es nicht mögen, gestört zu werden. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort in armen bis normalen Böden, die jedoch durchlässig, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig sein sollten. Ideal ist eine Mischung aus Gartenerde, grobem Sand, Lauberde und Kies. Achten Sie darauf, ihm in schweren und erstickenden Böden, die etwas zu lehmig sind, einen Entwässerungsgraben anzulegen. Gießen Sie bei der Pflanzung reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben, und danach regelmäßig, um dem Strauch bei der Etablierung zu helfen. Gießen Sie regelmäßig, wenn der Sommer ungewöhnlich trocken und heiß ist. Diese Pflanze, wie viele Ginsterarten, ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
