Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube

Arctostaphylos uva-ursi
Echte Bärentraube, Gemeine Bärentraube, Immergrüne Bärentraube

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein niedriger, kriechender Strauch, der ein Geflecht aus Stängeln bildet, die mit kleinen, immergrünen Blättern bedeckt sind, die bei Kälte rot werden. Seine späte Frühlingsblüte in Form von kleinen weiß-rosa Glöckchen geht in dekorative und essbare rote Beeren über. Er gedeiht in trockenen, gut durchlässigen Böden, vorzugsweise sauren oder sandigen Böden, in der Sonne im Norden, aber im Schatten im Süden unseres Landes.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -40°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An March, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube

Die Arctostaphylos uva-ursi, allgemein bekannt als Echte Bärentraube oder Heidelbeerstrauch, ist ein niederliegender und immergrüner kleiner Strauch aus rauen Klimazonen und durchlässigen bis trockenen Böden. Die Bärentraube bildet einen Teppich aus grünen Kaskaden und wunderschönen Rasenflächen, die im Herbst und Winter unter der Kälte rot werden. Im Spätfrühling blühen Büschel kleiner weiß-rosa Glöckchen, die rote dekorative Beeren hervorbringen, die für den Menschen essbar sind und auch viele Vögel und Säugetiere, einschließlich Bären, in der Natur erfreuen. Im Garten hat sie nur zwei Anforderungen: einen Boden, der kein Wasser zurückhält und kalkfrei ist. Sie gedeiht wunderbar in Felsbeeten, bildet schöne Pflanzenteppiche über Mauern und erfreut Jung und Alt.

Die Bärentraube ist eine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse, eng verwandt mit Heidelbeeren und Erdbeerbaum. Sie ist weit verbreitet und kommt bis in die Ebene in Ländern mit sehr hohen Breitengraden vor, direkt unterhalb des Polarkreises. Weiter südlich kommt diese Art in höheren Lagen vor, fern von der Hitze, die sie fürchtet. In Frankreich ist die Echte Bärentraube bis in die südlichen Alpen in Höhenlagen von 1000 bis 1800 Metern verbreitet und in der Provence in einer kleinen Station am Berg Sainte-Victoire in 850 Metern Höhe auf der Nordseite. Dieser Unterstrauch wächst normalerweise zwischen Felsen in trockenen, armen und sauren Böden oder in siliziumreichen Auenböden.

Es handelt sich um eine bodendeckende und langsam wachsende Pflanze, die nicht höher als 25 cm wird, sich aber über mehr als 1 Meter ausbreiten kann: ihre niederliegenden Zweige mit rotbrauner Rinde verwurzeln leicht im Boden. Die Zweige tragen immergrünes Laub, das oben glänzend grün und unten fast weiß ist. Die Blätter sind einfach, dick, ledrig, ganzrandig, oval und 15 bis 20 mm lang. Sie färben sich je nach Kälteintensität bronze- oder tiefrot. Die blütenreiche Blüte findet im Mai-Juni statt und besteht aus kleinen hängenden Trauben weißer Blüten mit rosa Kelch, ähnlich kleinen Glöckchen. Nach der Bestäubung bilden sich runde Beeren, zuerst grün, dann leuchtend rot und sehr dekorativ, ähnlich wie Trauben. Ihre Textur ist etwas mehlig und sie haben keinen besonderen Geschmack, sind aber reich an Vitaminen. Sie können roh gegessen, in Gebäck oder Marmelade verwendet werden.

Dieser äußerst kälteresistente Strauch passt sich leicht im Garten an, an allen Expositionen, aber in einem kalkfreien und perfekt durchlässigen Boden. Mit seinem dichten Laub und seinem ordentlichen Aussehen ist die Bärentraube ein ausgezeichneter Bodendecker, der perfekt ist, um Felsbeete, Stützmauern, den Rand eines gut drainierten Weges, große Hänge zu schmücken, wo sie effektiv Erde zurückhält und Erosion verhindert. Sie wird von Schädlingen und Krankheiten gemieden und verträgt problemlos den Schnitt, was ihre Ausbreitung leicht kontrollierbar macht. Sie kann mit Pflanzen kombiniert werden, die ähnliche Anbaubedingungen mögen: In der Sonne mit Lithodora, Mauerglockenblumen, Steinkraut und Silberkörbchen oder im Schatten mit Waldsteinia ternata, Immergrün, Storchschnabel, Veilchen und vielen anderen Pflanzen.

Eigenschaften:

Die Echte Bärentraube ist auch eine Heilpflanze, die seit dem Mittelalter für ihre harntreibenden und antiseptischen Eigenschaften im Harntrakt verwendet wird. Der Name Bärentraube stammt aus dem provenzalischen Dialekt: 'Bouisserolo' bezieht sich auf den Buchsbaum, eine Bezeichnung, die auf die recht offensichtliche Ähnlichkeit zwischen den Blättern dieser beiden Pflanzen hinweist.

Report an error

Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube in pictures

Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube (Flowering) Flowering
Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube (Foliage) Foliage
Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 1 m
Wuchs kriechend
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Arctostaphylos

Art

uva-ursi

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echte Bärentraube, Gemeine Bärentraube, Immergrüne Bärentraube

Herkunft

Nordeuropa

Product reference839461

Other Sträucher von A bis Z

Orderable
€ 37,00 -34%
3
€ 24,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
3
€ 109,00 Topf mit 12L/15L
16
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
€ 19,50 Topf mit 3L/4L
138
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

1
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

32
As low as € 7,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 4 sizes

22
20% € 19,60 € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Arctostaphylos uva-ursi - Echte Bärentraube

Die Arctostaphylos uva-ursi, bis -25°C winterhart, wird im Frühling oder Herbst gepflanzt, am besten in einem sauren, armen, leichten, durchlässigen, trockenen Boden ohne Kalkstein, obwohl sie sich an jeden leichten, sandigen oder humusreichen Boden anpassen kann, der arm an aktivem Kalkstein ist. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort in kühlem Klima, kann aber auch mit Halbschatten oder Schatten in warmem Klima zufrieden sein. Wählen Sie einen geschützten Standort vor kalten Winden. Dieser Strauch verträgt keine Transplantationen, insbesondere nicht bei bereits etwas älteren Pflanzen: Wählen Sie sorgfältig ihren Standort aus und stören Sie sie dann nicht mehr. Bei der Pflanzung ist ein Formschnitt erforderlich; danach schneiden Sie die Zweige nur, um die Verwucherung zu begrenzen. Sobald sie gut etabliert ist, nach 2 oder 3 Jahren, benötigt dieser Strauch im Sommer keine Bewässerung mehr, auch nicht in trockenem Boden. Für Beete sollten die Pflanzen etwa 60 cm voneinander entfernt sein. Sie kann von Blattläusen und der Blattfleckenkrankheit befallen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An March, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, arm, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Größen zur Begrenzung des seitlichen Wachstums der Pflanze.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, November
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

9
As low as € 26,50 Topf mit 2L/3L
8
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
37
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
€ 34,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
5
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?