Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Daphne laureola subsp. philippi - Lorbeer-Seidelbast

Daphne laureola subsp. philippi subsp. philippi
Lorbeer-Seidelbast

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Daphne laureola subsp. philippi - Lorbeer-Seidelbast

6
€ 59,00 -21%
25
As low as € 16,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

5
As low as € 65,00 Topf mit 3L/4L
17
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese Euphorbe ist ein kleiner, ausdauernder Strauch von 60 cm, der sich durch seine großen und breiten fleischigen Blätter auszeichnet, die geometrisch um die Stängel angeordnet sind und sehr dekorativ wirken. Sie wird auch für ihre lange gelb-grüne Blüte mit dem sanften Duft von Honig geschätzt, die von Februar bis Mai wiederkehrt. Diese ungewöhnliche Sorte, die wie eine Euphorbe aussieht, bevorzugt den Halbschatten und kalkhaltige Böden, selbst trockene im Sommer. Rustikal bis -20°C.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Daphne laureola subsp. philippi - Lorbeer-Seidelbast

Der Daphne laureola Philippi ist eine kompakte Form eines kleinen Pyrenäenstrauchs, der auch als Lorbeer-Seidelbast oder Laurier des bois bekannt ist und das gedämpfte Licht der kalkhaltigen Wälder bevorzugt und Trockenheit im Sommer gut verträgt. Dieser Daphne bezaubert durch seine lange duftende Blüte, die bereits im Februar beginnt und erst mit der Ankunft der Hitze endet. Seine kleinen, etwas grünlichen Blütensterne, mit wachsartiger Oberfläche, sind in kleinen Trauben angeordnet und schmücken ein sehr dekoratives, glänzendes, breites und fleischiges Laub, das kreisförmig um die Stängel angeordnet ist. Diese ungewöhnliche Sorte, die an Euphorbien erinnert, bringt etwas üppiges Grün in die schattigen und trockenen Bereiche des Gartens, die oft von anderen Pflanzen vernachlässigt werden.

Der Daphne de Philippe gehört zur Familie der Thymelaeaceae. Er stammt aus dem südlichen Europa und Nordafrika. Es handelt sich um eine in Frankreich verbreitete Art (in ihrer Typform als laureola), insbesondere in den Pyrenäen. In der Natur wächst dieser Strauch auf kalkhaltigem Boden, im Unterholz, aber auch in Lichtungen und an schattigen Felsabhängen während der heißesten Stunden des Tages. Seine Frostbeständigkeit liegt unter -15°C.

In seiner Philippi-Form erreicht dieser Strauch durchschnittlich nicht mehr als 60 cm Höhe und eine Ausbreitung von 40 cm, und sein Wachstum ist langsam. Sein Wuchs ist aufrecht, gestützt von ziemlich aufrechten, manchmal gedrehten, flexiblen, ziemlich dicken, grauen Stielen. Das immergrüne Laub ist eher in der oberen Hälfte der Zweige rosettenartig angeordnet. Es besteht aus ganzen, länglichen Blättern, die 4-6 cm lang und 3-4 cm breit sind. Das dicke, ledrige Blatt hat eine dunkelblaue grüne Farbe mit stahlblauen Reflexen, sehr glänzend auf der Oberseite, heller auf der Unterseite.

Die Blütezeit erstreckt sich von Februar bis Mai. Die Blütenstände sind in kleinen Trauben in den Achseln der Blätter angeordnet. Sie bestehen aus kleinen röhrenförmigen Blüten mit 4 Lappen, die eine säuerliche, grünliche Färbung haben. Ihr intensiver und sehr angenehmer Duft erinnert an Honig. Sie werden von ovalen Beeren gefolgt, die bei Reife schwarz werden.

Ob im Freiland oder im Topf, pflanzen Sie den Daphne laureola Philippi in der Nähe eines Durchgangs oder in der Nähe des Hauses, um den betörenden Duft bereits am Ende des Winters zu genießen. Er benötigt sehr wenig Pflege und gedeiht in einem gut durchlässigen Boden und einem halbschattigen bis schattigen Standort, oder sogar im Schatten in heißen und trockenen Klimazonen. Sie können ihn mit ähnlichen Bedingungen liebenden Euphorbien, botanischen Pfingstrosen (Paeonia mascula), Stauden oder Sträuchern wie Abelia 'Confetti', Sarcococca humilis, Nandina domestica oder Orangenblume Choysia ternata begleiten.



Hinweis: Daphne-Pflanzen sind manchmal launisch, haben eine langsame und schwache Wurzelbildung und können schwierig zu kultivieren sein, wenn die Bedingungen nicht geeignet sind. Sie sind für erfahrene Gärtner reserviert.

Report an error

Daphne laureola subsp. philippi - Lorbeer-Seidelbast in pictures

Daphne laureola subsp. philippi - Lorbeer-Seidelbast (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit February An May
Blütenstand Corymbe
Blüte von 1 cm
Duftend Stark duftend, Süßer Honigduft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Daphne

Art

laureola subsp. philippi

Sorte

subsp. philippi

Familie

Thymelaeaceae

Andere gebräuchliche Namen

Lorbeer-Seidelbast

Herkunft

Pyrenäen

Product reference840431

Other Daphne - Seidelbast

Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

5
As low as € 65,00 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Daphne laureola subsp. philippi - Lorbeer-Seidelbast

Der Daphne laureola Philippi bevorzugt eine halbschattige Belichtung, mit Morgensonne oder unter dem Schatten von Bäumen, deren Schatten nicht zu dicht ist. Kultivieren Sie ihn in einem perfekt durchlässigen, eher trockenen und kalkhaltigen Boden, leicht, sogar sandig. Er ist bis ungefähr -20°C winterhart, jedoch nur in einem durchlässigen Boden und geschützten Standort. Bringen Sie alle 2 Jahre im Frühling Kompost auf der Oberfläche auf. Dieser Daphne erfordert keinen Schnitt. Verwenden Sie Handschuhe, um ihn zu handhaben, da der austretende Saft die Haut reizt. Sein einziger Virus ist Marssonina daphnes. Behandeln Sie den Daphne im Frühling mit einem Fungizid.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig, Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Leichter Boden, sehr gut durchlässig.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

39
€ 13,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 3 sizes

37
20% € 39,20 € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

10
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
3
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?