Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Daphne mezereum var. rubra - Gewöhnlicher Seidelbast

Daphne mezereum var. rubra
Gewöhnlicher Seidelbast, Kellerhals

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr klein

Claudine, 14/08/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Daphne mezereum var. rubra - Gewöhnlicher Seidelbast

6
€ 59,00 -21%
Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

25
As low as € 16,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 65,00 Topf mit 3L/4L
17
As low as € 39,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Daphne mezereum rubra ist ein sommergrüner Strauch, der durch seine lange, duftende, winterliche Blüte in einem purpurrosa Farbton beeindruckt.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Daphne mezereum var. rubra - Gewöhnlicher Seidelbast

Die Gewöhnlicher Seidelbast (Daphne mezereum rubra) ist ein hübscher, wenig bekannter Strauch mit einer duftenden, manchmal sogar betörenden, rosa-violetten Winterblüte. Ideal für frische Steingärten.

Auch bekannt als Bois-joli oder Bois-gentil, bildet dieser kleine Strauch einen offenen Wuchs mit aufrechten, dicken und sehr biegsamen Zweigen, der eine Höhe von bis zu 1,20 m erreichen kann. Von Februar bis April ist er sehr blühfreudig und schmückt sich mit zarten, röhrenförmigen Blütenständen, die aus rosa-violetten Blüten von 2 cm bestehen, die in Dreier- oder Vierergruppen angeordnet sind und auf jungen, unbelaubten Zweigen sehr duften. Anschließend erscheinen die mattgrünen Blätter mit leicht bläulichem Rücken, lanzettlich mit feinem, flaumigem Blattgewebe, die in Büscheln an der Spitze der Zweige gruppiert sind und sich dann über die gesamte Länge der diesjährigen Triebe erstrecken. Die roten, giftigen Früchte entwickeln sich an den unbelaubten Zweigen des Vorjahres.

Daphne mezereum var. rubra bevorzugt einen leichten, frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden im Halbschatten oder Schatten. In der Natur wächst er auf leicht kalkhaltigen Böden, aber er verträgt auch leicht sauren Boden im Anbau. Dies ist ein langsam wachsender, aber sehr winterharter Strauch, der in Eurasien heimisch ist.

Der Daphne mezereum rubra eignet sich perfekt für Heidebeete oder als Solitärpflanze, auch in einem Kübel auf einer Terrasse. Um seinen Duft zu genießen, ist es jedoch ratsam, ihn in der Nähe des Hauses oder eines Weges zu platzieren.

Diese Art gedeiht nicht gut im Topf, wo sie nur schwer Wurzeln schlägt: Pflanzen Sie sie schnell an ihren Standort und bewegen Sie sie dann nicht mehr!

Hinweis: Daphne-Pflanzen sind manchmal launisch und haben eine langsame und schwache Wurzelbildung. Ihre Kultivierung kann schwierig sein, wenn die Bedingungen nicht optimal sind. Sie sind für erfahrene Gärtner reserviert.

Report an error

Daphne mezereum var. rubra - Gewöhnlicher Seidelbast in pictures

Daphne mezereum var. rubra - Gewöhnlicher Seidelbast (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit February An March
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Daphne

Art

mezereum

Sorte

var. rubra

Familie

Thymelaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gewöhnlicher Seidelbast, Kellerhals

Herkunft

Gartenbau

Product reference96261

Planting of Daphne mezereum var. rubra - Gewöhnlicher Seidelbast

Der Daphne mezereum var. rubra wird im Frühling in einen frischen, humosen und gut durchlässigen Boden gepflanzt, der leicht kalkhaltig ist. Er bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, außer um abgestorbene Zweige zu entfernen. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen und verwenden Sie organischen Mulch oder pflanzen Sie Heidekraut, um den Wurzelbereich zu schützen. Wie der Daphne odora kann er vom Marssonina-Virus befallen sein; Behandeln Sie ihn im Frühling mit einem Fungizid. Diese Art gedeiht nicht gut im Topf, da sie nur schwer Wurzeln schlägt: Pflanzen Sie sie daher schnell an ihrem endgültigen Standort ein und versetzen Sie sie nicht mehr!

When to plant?

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Entwässert und humos

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

68
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
€ 41,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 12,50 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?