

Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn


Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn


Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn


Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn


Dicksonia squarrosa - Fougère arborescente


Dicksonia squarrosa - Fougère arborescente


Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn
Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn
Dicksonia squarrosa
Neuseeländischer Taschenfarn
In stock substitutable products for Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn
Der Dicksonia squarrosa ist ein arborealer Farn, der weniger bekannt ist als sein Cousin Dicksonia antartica. Dieser stammt aus Neuseeland und ist weniger imposant als sein Cousin, aber auch etwas weniger kältetolerant, was ihn für den Anbau in Töpfen bestimmt, die im Winter in den meisten Regionen eingelagert werden. Man erkennt ihn an seiner Fähigkeit, mehrere dünne, dunkle und raue Stipes zu bilden, von denen jeder von einer Krone aus hellgrünen Wedeln gekrönt wird, die von einem ebenfalls sehr dunklen Blattstiel getragen werden. Es handelt sich zweifellos um eine sehr schöne Sammlungspflanze, die immer wieder durch ihr stark exotisches Aussehen begeistert, aber ihr Erfolg erfordert sowohl ein geeignetes Klima und Boden als auch ein gewisses Know-how.
Der Dicksonia squarrosa gehört zur Familie der Dicksoniaceae. Es handelt sich um eine endemische Art der feuchten Wälder Neuseelands, die unter unseren Breitengraden eher langsam wächst. Sie besteht aus unterirdischen Rhizomen, die in der Lage sind, mehrere dünne Stipes (Stämme) zu erzeugen, die von einem dichten Netzwerk fast schwarzer kapillarer Wurzeln durchzogen sind und von alten braunen und trockenen Wedeln bedeckt sind. Diese Stipes produzieren in ihrem oberen Teil 3 bis 5 fast horizontal wachsende Wedel, die sich wie ein 'Regenschirm' anordnen. Sie werden von langen, samtig braunen Blattstielen getragen, die sich bis zur Spitze jedes Wedels erstrecken. Jeder einzelne, angenehm anzufassen, misst etwa 1,50 m in der Länge. Sie sind immergrün und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Jahren, wenn die Fröste nicht zu stark sind, sonst werden sie im Winter "verbrannt" und im folgenden Frühling durch eine neue Krone von Wedeln ersetzt. Die gesamte Pflanze erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 1,30 m und eine Breite von 1 m im Alter von 10 Jahren. Letztendlich überschreitet dieser baumförmige Farn nicht 3 m Höhe bei einer Spannweite von etwa 1,50 m bis 2 m.
Baumfarne sind nicht für ihre große Winterhärte bekannt, jedoch sind einige Arten, insbesondere Dicksonia antartica und D. fibrosa, ziemlich winterhart ohne jeglichen Schutz bis -7°C und sogar bis -10°C, wenn sie an einem windgeschützten Ort stehen. Was den Dicksonia squarrosa betrifft, so wird allgemein angenommen, dass ihre Winterhärte ohne Schutz in geschützter Lage nicht unter -5°C liegt. Darüber hinaus ist ein Winterschutz erforderlich. Dies kann sich auf einen "Strohhut" beschränken, um die zukünftigen Wedel zu schützen, die sich an der Spitze des Stipes (des Stammes) befinden, dem empfindlichsten Bereich für Kälte. Auf diese Weise kann der Farn kurzzeitige Fröste von etwa -7°C standhalten. Eine andere Lösung besteht darin, ihn in einem großen Topf anzubauen und ihn im Winter in einem ungeheizten oder leicht beheizten Wintergarten aufzubewahren. Neben seiner geringen Kälteresistenz gedeiht dieser baumförmige Farn nur in der konstant feuchten Atmosphäre eines Unterholzes und in einem humosen, feuchten Boden ohne Kalkspuren. Der Anbau im Freiland ist daher den milderen Gebieten der Atlantikküste vorbehalten, in Begleitung von anderen schönen Pflanzen für sauren Boden wie großen Rhododendren, Kamelien, Akazien, Eukalyptus, Perückensträuchern oder japanischen Ahornbäumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Dicksonia
squarrosa
Dicksoniaceae
Neuseeländischer Taschenfarn
Ozeanien
Planting of Dicksonia squarrosa - Neuseeländischer Taschenfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
