Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt

Diervilla x splendens Kodiak Black
Buschgeißblatt

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr schöne Pflanze, entspricht den Erwartungen, sie ist gut angewachsen und es gibt bereits neues Wachstum.

Patrick, 30/03/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Proven Winners
Dies ist eine Sorte von Strauch mit intensivem purpur-schwarzem Laub, das im Frühling und Herbst wunderbar ist und im Sommer vorübergehend purpurgrün wird. Seine Blüte in Trauben aus kleinen schwefelgelben Trompeten erhellt sein dunkles Laub von Juni bis August und lockt Bestäuber an. Mit seiner kräftigen kompakten Kugelform ist er die richtige Wahl, um auch kleine Räume zu verschönern, selbst im Schatten und in trockenerem Boden im Sommer.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt

Der Diervilla 'Kodiak Black' ist Teil einer Serie neuer Sorten, die in den USA aufgrund ihres kompakten Wuchses, ihrer langen Blütezeit, ihrer einfachen Kultivierung und ihrer bemerkenswert gefärbten Blätter ausgewählt wurden. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre laubabwerfenden, sehr dunkelvioletten Blätter im Frühling und Herbst, purpurgrüne Blätter im Sommer und kleinen, schwefelgelben Trompetenblüten aus, die den Strauch während der gesamten Sommersaison zum Leuchten bringen. Durch ihr geringes Wachstum eignet sie sich gut zur Verschönerung kleiner Gärten. Robust und widerstandsfähig, toleriert dieser leicht drageonierende Strauch alle Standorte und Böden sowie vorübergehende Trockenperioden, sobald er gut etabliert ist. Obwohl er für das Pflanzen von Beeten im trockenen Schatten verwendet werden kann, zeigt er die interessantesten Farbkontraste in der Sonne.

 

Der Diervilla Kodiak Black ist eine Züchtung aus der Art Diervilla rivularis, die in den Unterwäldern des südlichen USA heimisch ist. Dieser drageonierende Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse hat einen buschigen, aber auseinanderstrebenden Wuchs mit mehreren Trieben, die vom Stamm ausgehen, und hat die Fähigkeit, den Boden ziemlich effektiv zu bedecken. Als ausgewachsener Strauch erreicht er eine Höhe und Breite von 1,20 m, wobei sein seitliches Wachstum durch das Entfernen der Drageons oder das Pflanzen anderer kräftiger Unterwuchs-Pflanzen neben ihm gut kontrolliert werden kann. Sein Laub besteht aus ovalen, länglichen Blättern mit leicht gewellten Rändern. Die Blätter sind im Frühling dunkelviolett, teilweise grün im Sommer und nehmen im Herbst wieder eine dunkelviolette Farbe an. Zum Ende der Saison trocknen die Blätter aus und fallen ab. Die Blütezeit, die von Juni bis August dauert, wird von bestäubenden Insekten geschätzt. Die blassgelben Blüten sind in Trauben angeordnet und entfalten sich an den Trieben des vorherigen Jahres in einer schönen purpurnen Farbe. Diese Diervilla bietet Ihnen eine reichhaltige Blüte, auch im schattigen Bereich und in den Wurzeln von Bäumen, wo sie besonders gedeiht. Die lebendigen und kontrastreichen Farben bringen viel Persönlichkeit in die Gesamtgestaltung. Die Bach-Diervilla ist weniger trockenheitsresistent als ihr Cousin, die Diervilla (x) splendens, aber sie toleriert zeitweise Trockenperioden.

 

Als anspruchsarmer Bodendecker ist sie für alle Standorte und Bodentypen geeignet, solange sie nicht zu kalkhaltig und nicht zu trocken sind. Die Färbung des Laubs ist intensiver bei einer helleren Exposition. Ihre geringe Größe macht sie ideal für kleine Gärten, geschlossene Räume oder steile Böden. Sie hält Böschungen durch ihre Drageons (unterirdische Triebe mit Wurzeln) zurück und stabilisiert sie. Sie ist auch eine ideale Wahl, um einen Unterwald zu bepflanzen. Sie passt sehr gut in einen Rosengarten oder in Kombination mit mittelgroßen Stauden wie Nepetas und strauchartigen Pflanzen mit farbigen Stielen wie Hartriegel zum Beispiel.

Dieser Strauch wurde im 17. Jahrhundert von Herrn Dierville aus der Region Arcadie mitgebracht.

Report an error

Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt in pictures

Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt (Foliage) Foliage
Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs kugelig, kugelförmig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Diervilla

Art

x splendens

Sorte

Kodiak Black

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Buschgeißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference1004891

Other Diervilla

15
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

73
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
58
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
17
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

16
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt

Die Diervilla 'Kodiak Black' gedeiht in sonniger Lage in unseren nördlichen Regionen, im Halbschatten und Schatten in wärmeren Regionen. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten, eher reichen und feuchten Boden, aber diese Pflanze ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, solange er nicht übermäßig kalkhaltig oder zu trocken im Sommer ist. Ein Pflegetipp für reichhaltige Blüten: Schneiden Sie die Zweige Ende Herbst oder Ende Winter, um junge Blütenknospen zu vermehren. Etwa alle 3 Jahre sollten Sie zur gleichen Zeit einen Verjüngungsschnitt durchführen, indem Sie kürzer schneiden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gängig, gut vorbereitet.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Zweige im Spätherbst oder Spätwinter, um das Wachstum der jungen Blütenzweige zu fördern. Führen Sie alle 3 Jahre etwa zur gleichen Zeit einen Verjüngungsschnitt durch, indem Sie kürzer schneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?