

Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt


Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt
Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt
Diervilla x splendens Kodiak Black
Buschgeißblatt
Sehr schöne Pflanze, entspricht den Erwartungen, sie ist gut angewachsen und es gibt bereits neues Wachstum.
Patrick, 30/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt
Der Diervilla 'Kodiak Black' ist Teil einer Serie neuer Sorten, die in den USA aufgrund ihres kompakten Wuchses, ihrer langen Blütezeit, ihrer einfachen Kultivierung und ihrer bemerkenswert gefärbten Blätter ausgewählt wurden. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre laubabwerfenden, sehr dunkelvioletten Blätter im Frühling und Herbst, purpurgrüne Blätter im Sommer und kleinen, schwefelgelben Trompetenblüten aus, die den Strauch während der gesamten Sommersaison zum Leuchten bringen. Durch ihr geringes Wachstum eignet sie sich gut zur Verschönerung kleiner Gärten. Robust und widerstandsfähig, toleriert dieser leicht drageonierende Strauch alle Standorte und Böden sowie vorübergehende Trockenperioden, sobald er gut etabliert ist. Obwohl er für das Pflanzen von Beeten im trockenen Schatten verwendet werden kann, zeigt er die interessantesten Farbkontraste in der Sonne.
Der Diervilla Kodiak Black ist eine Züchtung aus der Art Diervilla rivularis, die in den Unterwäldern des südlichen USA heimisch ist. Dieser drageonierende Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse hat einen buschigen, aber auseinanderstrebenden Wuchs mit mehreren Trieben, die vom Stamm ausgehen, und hat die Fähigkeit, den Boden ziemlich effektiv zu bedecken. Als ausgewachsener Strauch erreicht er eine Höhe und Breite von 1,20 m, wobei sein seitliches Wachstum durch das Entfernen der Drageons oder das Pflanzen anderer kräftiger Unterwuchs-Pflanzen neben ihm gut kontrolliert werden kann. Sein Laub besteht aus ovalen, länglichen Blättern mit leicht gewellten Rändern. Die Blätter sind im Frühling dunkelviolett, teilweise grün im Sommer und nehmen im Herbst wieder eine dunkelviolette Farbe an. Zum Ende der Saison trocknen die Blätter aus und fallen ab. Die Blütezeit, die von Juni bis August dauert, wird von bestäubenden Insekten geschätzt. Die blassgelben Blüten sind in Trauben angeordnet und entfalten sich an den Trieben des vorherigen Jahres in einer schönen purpurnen Farbe. Diese Diervilla bietet Ihnen eine reichhaltige Blüte, auch im schattigen Bereich und in den Wurzeln von Bäumen, wo sie besonders gedeiht. Die lebendigen und kontrastreichen Farben bringen viel Persönlichkeit in die Gesamtgestaltung. Die Bach-Diervilla ist weniger trockenheitsresistent als ihr Cousin, die Diervilla (x) splendens, aber sie toleriert zeitweise Trockenperioden.
Als anspruchsarmer Bodendecker ist sie für alle Standorte und Bodentypen geeignet, solange sie nicht zu kalkhaltig und nicht zu trocken sind. Die Färbung des Laubs ist intensiver bei einer helleren Exposition. Ihre geringe Größe macht sie ideal für kleine Gärten, geschlossene Räume oder steile Böden. Sie hält Böschungen durch ihre Drageons (unterirdische Triebe mit Wurzeln) zurück und stabilisiert sie. Sie ist auch eine ideale Wahl, um einen Unterwald zu bepflanzen. Sie passt sehr gut in einen Rosengarten oder in Kombination mit mittelgroßen Stauden wie Nepetas und strauchartigen Pflanzen mit farbigen Stielen wie Hartriegel zum Beispiel.
Dieser Strauch wurde im 17. Jahrhundert von Herrn Dierville aus der Region Arcadie mitgebracht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Diervilla
x splendens
Kodiak Black
Caprifoliaceae
Buschgeißblatt
Gartenbau
Other Diervilla
View All →Planting of Diervilla Kodiak Black - Buschgeißblatt
Die Diervilla 'Kodiak Black' gedeiht in sonniger Lage in unseren nördlichen Regionen, im Halbschatten und Schatten in wärmeren Regionen. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten, eher reichen und feuchten Boden, aber diese Pflanze ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, solange er nicht übermäßig kalkhaltig oder zu trocken im Sommer ist. Ein Pflegetipp für reichhaltige Blüten: Schneiden Sie die Zweige Ende Herbst oder Ende Winter, um junge Blütenknospen zu vermehren. Etwa alle 3 Jahre sollten Sie zur gleichen Zeit einen Verjüngungsschnitt durchführen, indem Sie kürzer schneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
