

Diervilla rivularis Honeybee - Buschgeißblatt


Diervilla rivularis Honeybee


Diervilla rivularis Honeybee


Diervilla rivularis Honeybee
Diervilla rivularis Honeybee - Buschgeißblatt
Diervilla rivularis Honeybee
Buschgeißblatt
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Diervilla rivularis Honeybee - Buschgeißblatt
Der Diervilla rivularis 'Honeybee' ist ein laubabwerfender Strauch, der für seine einfache Pflege, seine lebendig gelbgrüne goldene Laubfarbe und seine außergewöhnlich bienenfreundliche goldgelbe Blütenblüte in Trauben geschätzt wird. Sobald er gut entwickelt ist, bildet er einen kräftigen, ausladenden Busch, der sonnige bis halbschattige Standorte und nicht zu kalkhaltige Böden, sogar etwas trockene im Sommer, toleriert. Er ist eine besonders nützliche Wahl, um Licht in dunklere Ecken zu bringen oder Räume zu dekorieren, in denen andere Sträucher Schwierigkeiten haben, sich anzusiedeln. Seine bescheidenen Abmessungen ermöglichen den Anbau in Kübeln oder Töpfen in kleinen Gärten.
Der Diervilla rivularis 'Honeybee' ist eine Züchtung aus dem Diervilla rivularis, allgemein bekannt als Bach-Diervilla, eine Art aus den Unterwäldern des südlichen Vereinigte Staaten. Ähnlich dem Geißblatt und dem Weigelie, ist dieser ausläuferbildende Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse ein buschiger Strauch, der sich in der Breite ausbreitet, mit mehreren Stängeln, die aus dem Stamm entspringen, und die Fähigkeit, den Boden ziemlich effektiv zu bedecken. Als ausgewachsener Strauch erreicht er eine Höhe von 80 cm und eine Breite von 100 cm, wobei sein seitliches Wachstum durch das Entfernen der Ausläufer oder das Pflanzen anderer kräftiger Unterholzpflanzen an seiner Seite recht einfach kontrolliert werden kann. Sein Laub besteht aus ovalen, länglichen Blättern mit einer spitz zulaufenden Spitze und leicht gewellten Rändern. Seine Blätter haben eine sehr leuchtend gelbgrüne Farbe, die vom Frühling bis zum Herbst erhalten bleibt. Zum Ende der Saison trocknen und fallen die Blätter ab. Seine großzügige Sommerblüte, die besonders von bestäubenden Insekten geschätzt wird, findet von Juni bis August statt. Die goldgelben Blüten, die beim Öffnen rosa bis dunkelrosa gewaschen sind, kommen in Trauben zusammen und öffnen sich in einer hübschen purpurnen Farbe. Diese Diervilla bietet Ihnen eine reichhaltige Blüte, auch an halbschattigen Standorten und in den Wurzeln von Bäumen, wo sie besonders gerne gedeiht. Die lebendigen und kontrastreichen Farben verleihen dem Ganzen viel Persönlichkeit. Die Bach-Diervilla ist weniger tolerant gegenüber Trockenheit als ihr Cousin, die Diervilla (x) splendens, aber sie kann vorübergehend trockene Perioden tolerieren.
Als anspruchsarmer Bodendecker ist er für alle Expositionen und Bodentypen geeignet, solange sie nicht zu kalkhaltig und nicht zu trocken sind. Die Färbung seines Laubs ist intensiver bei hellerer Exposition. Seine geringe Wuchshöhe eignet sich ideal für kleine Gärten, geschlossene Räume oder steile Böden. Durch seine Ausläufer (unterirdische Stängel mit Wurzeln) hält er Böschungen zurück und stabilisiert sie. Er eignet sich auch ideal zum Bepflanzen von Unterwäldern. Er passt sehr gut in einen Rosengarten oder in Kombination mit kleinen Sträuchern und mittelgroßen Stauden mit blauer oder violetter Blüte wie Ehrenpreis, Katzenminze, Astern und Sträuchern mit farbigen Stielen wie Hartriegel zum Beispiel.
Dieser Strauch wurde während der Reise von Sieur de Dierville im 17. Jahrhundert aus der Region Arcadie mitgebracht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Diervilla rivularis Honeybee - Buschgeißblatt in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Diervilla
rivularis
Honeybee
Caprifoliaceae
Buschgeißblatt
Gartenbau
Other Diervilla
View All →Planting of Diervilla rivularis Honeybee - Buschgeißblatt
Der Diervilla rivularis 'Honeybee' gedeiht in unseren nordlichen Regionen in voller Sonne und in wärmeren Regionen im Halbschatten. Pflanzen Sie ihn in gut vorbereiteten, eher reichen und feuchten Boden, aber diese Pflanze ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, solange er nicht übermäßig kalkhaltig oder zu trocken im Sommer ist. Ein Pflegetipp für eine reichliche Blüte: Schneiden Sie im Spätherbst oder im Spätwinter die Zweige ab, um das Wachstum junger Blütenzweige zu fördern. Etwa alle 3 Jahre führen Sie zur gleichen Zeit einen Verjüngungsschnitt durch, indem Sie kürzer schneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
