

Traubiger Zweiggriffel Coppertone - Distylium


Distylium Coppertone
Traubiger Zweiggriffel Coppertone - Distylium
Distylium Coppertone
Traubiger Zweiggriffel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Traubiger Zweiggriffel Coppertone - Distylium
Die Distylium Coppertone™ ist ein Strauch, der vielen Angriffen standhält: Krankheiten, Kälte, Hitze, Trockenheit, feuchte Böden. Winterhart bis -15°C, bevorzugt sie die Sonne im Norden, den Halbschatten in warmem Klima und fürchtet dennoch übermäßig kalkhaltige Böden. Noch wenig verbreitet in unseren Gärten, ist dieser Strauch aus der Hamamelis-Familie das ganze Jahr über dekorativ. Im Winter bedecken kleine rote Blüten die Zweige. Im Frühling ist er schöner denn je, wenn das kupferrote der jungen Blätter im Kontrast zum blaugrünen der älteren steht und dieses panaschierte Laub bis zum Beginn des Sommers erhalten bleibt.
Die Distylium Coppertone™ bildet einen runden Strauch, der etwa 1 m hoch und etwas breiter wird und mittelschnell wächst. Ihr Laub ist immergrün, bestehend aus kleinen, festen, ganzen, alternierenden, ovalen bis lanzettlichen Blättern, die im Frühling kupferbronze sind und das ganze Jahr über mattes, smaragdgrünes Laub mit sehr deutlichen bläulichen Reflexen haben. Sie erinnern in ihrer Form an Lorbeerblätter, sind aber frei von Krankheiten.
Als Akzentpflanze und Strukturpflanze ähnlich wie Zwergkoniferen findet diese Distylium ihren Platz in einer kleinen Hecke, aber auch in einem Strauch- oder Staudenbeet. Interessant für ihr blaugrünes Laub im Winter kann sie mit Forsythien, Quitte oder Koreatanne kombiniert werden, die gut mit ihren gefärbten jungen Trieben im Frühling harmonieren. Sie fügt sich gut in japanische Gärten ein, aber auch in Trockenbeete, da sie Trockenheit in tiefem Boden gut verträgt. Nandina, Choysia, Lorbeerschneeball und Myrtus Tarentina können sie zum Beispiel in einer kleinen immergrünen Hecke begleiten. Sie gedeiht auch sehr gut in Töpfen und ihre Zweige können auch in Blumenarrangements verwendet werden.
Seit etwa zehn Jahren haben Buchsbäume einige Schwierigkeiten, eine Krankheit verursacht ihr Absterben und breitet sich schnell von einem Baum zum anderen aus, was sie recht schnell vertrocknen lässt. Die Distylium ist eine ausgezeichnete Alternative, die gegen diesen extrem schädlichen Pilz unempfindlich ist. Wie Buchsbäume kann sie zu schönen Pflanzenstrukturen geschnitten werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Traubiger Zweiggriffel Coppertone - Distylium in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Distylium
Coppertone
Hamamelidaceae
Traubiger Zweiggriffel
Gartenbau
Other Distylium
View All →Planting of Traubiger Zweiggriffel Coppertone - Distylium
Die Distylium 'Coppertone' ist ein anspruchsloser Strauch, der unter den meisten Klimabedingungen leicht zu pflegen ist. Er gedeiht in kühleren Klimazonen in der Sonne oder im südlicheren Bereich im Halbschatten, in tiefem Boden ohne übermäßigen Kalkgehalt, feucht bis trocken, aber gut drainiert und eher fruchtbar. Kalk kann zu einer Gelbfärbung des Laubs führen, insbesondere in schweren Böden. Wenn dies auftritt, behandeln Sie es mit Eisenchelat. Dieser Strauch verträgt Temperaturen bis zu -15°C, daher ist es ratsam, ihn an einem geschützten Ort in sehr kalten Klimazonen zu pflanzen. Im Frühling düngen Sie ihn. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Wenn gewünscht, schneiden Sie nach der Blüte leicht um 10 cm ein und entfernen Sie Äste, die das schöne Wuchsverhalten beeinträchtigen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
