

Traubiger Zweiggriffel Linebacker - Distylium


Distylium First Editions Linebacker
Traubiger Zweiggriffel Linebacker - Distylium
Distylium Linebacker
Traubiger Zweiggriffel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Traubiger Zweiggriffel Linebacker - Distylium
Der Traubige Zweiggriffel 'Linebacker' ist ein immergrüner Heckenstrauch, der trotz seiner zahlreichen Qualitäten noch sehr selten in unseren Gärten verwendet wird. Mit dichtem und gut blickdichtem Laub das ganze Jahr über, ist er widerstandsfähig gegen Krankheiten, verträgt Schnitt gut, verträgt Trockenheit und Hitze und gedeiht auch in feuchten Böden. In einem nicht allzu strengen Klima ist diese Hybridpflanze eine ausgezeichnete Alternative zum Kirschlorbeer, Buchsbaum oder anderen Thuja-Arten, um eine schöne Sicht- oder Windschutzmauer zu schaffen. Elegant durch sein glänzendes Laub mit ziemlich feiner Textur, bietet dieser Verwandte der Zaubernuss auch junge, rote Triebe und kleine, dunkelrote Blüten im Winter. Frostbeständig bis -15°C, bevorzugt er die Sonne im Norden, den Halbschatten in warmen Klimazonen und fürchtet nur übermäßig kalkhaltige Böden.
Der Traubige Zweiggriffel 'Linebacker' (PP25,984) ist eine gärtnerische Hybridzüchtung, die aus der Kreuzung von Distylium myricoides und Distylium racemosum, zwei Arten aus Ost- und Südostasien, aus der Familie der Zaubernussgewächse stammt. Er blüht im Winter (Februar-März) und produziert achselständige Trauben kleiner, kelchförmiger Blüten aus rötlich-braunen Staubblättern. Dieser Distyllium wächst mittel-schnell und bildet einen Strauch von etwa 2,70 m Höhe und 2 m Breite. Sein Wuchs ist buschig und leicht ausladend. Sein immergrünes Laub besteht aus kleinen, festen, ganzen, wechselständigen, ovalen bis lanzettlichen Blättern, die im Frühling kupferrot sind und während des Rest des Jahres dunkelgrün werden. Sie erinnern in ihrer Form an die Lorbeeren, sind aber frei von Krankheiten.
Der Traubige Zweiggriffel 'Linebacker' findet natürlich seinen Platz in einer freiwachsenden oder geschnittenen Hecke, aber auch in einem Strauchbeet. In einer immergrünen Hecke kann er beispielsweise mit dem Laurier Tin, dem Pfaffenhütchen, der Portugiesischen Lorbeerkirsche Brenelia und den Rote Glanzmispeln kombiniert werden. In einer gemischten Hecke oder einem Beet kann er mit Forsythien, Quitte, Chinesischen Flieder, botanischen Rosen, Liguster oder Hartriegel gepflanzt werden, um die Blütezeiten zu verlängern. Er passt gut in japanische Gärten, aber auch in trockenheitsverträgliche Strauchbeete, da er auch mit wenig Wasser in tiefen Böden gut zurechtkommt.
Buchsbaum hat seit etwa zehn Jahren mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, eine Krankheit lässt sie verkümmern und breitet sich schnell von einer Pflanze auf die andere aus, was sie recht schnell vertrocknen lässt. Der Distylium ist eine ausgezeichnete Alternative, die gegen diesen Schädling unempfindlich ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Traubiger Zweiggriffel Linebacker - Distylium in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Distylium
Linebacker
Hamamelidaceae
Traubiger Zweiggriffel
Gartenbau
Other Distylium
View All →Planting of Traubiger Zweiggriffel Linebacker - Distylium
Die Distylium 'First Editions Linebacker' ist ein anspruchsloser Strauch, der unter den meisten unserer Klimabedingungen leicht zu kultivieren ist. Er gedeiht in kühleren Klimazonen in der Sonne oder im Süden auch im Halbschatten, in einem tiefen Boden ohne übermäßige Kalkablagerungen, der gut gelockert und eher fruchtbar ist. Sobald dieser Strauch gut verwurzelt ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung mehr. Kalk kann zu einer Vergilbung des Laubs führen, insbesondere in schweren Böden. Wenn dies der Fall ist, behandeln Sie ihn mit Eisenchelat. Dieser Strauch verträgt Temperaturen bis zu -15°C, daher ist es ratsam, ihn in sehr kalten Klimazonen an einem geschützten Ort zu pflanzen. Im Frühjahr düngen Sie ihn. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, wird aber gut vertragen. Wenn Sie möchten, schneiden Sie ihn nach der Blüte leicht zurück und entfernen Sie die Zweige, die seinen Wuchs beeinträchtigen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
