Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Acanthopanax henryi

Acanthopanax henryi
Fingeraralie, Stachelpanax

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Verwandt mit den Aralia, trägt dieser kräftige, sommergrüne Strauch mit Stacheln große, gefiederte Blätter, die in 5 Foliole aufgeteilt sind und eher exotisch aussehen. Im August und September produziert er cremeweiße Blütendolden, gefolgt von kleinen, tief schwarzen Beeren. Diese dekorative Fruchtbildung bleibt lange an den Zweigen erhalten. Es handelt sich um eine vollkommen rustikale Pflanze, die sich an jeden reichen Boden anpasst, der im Sommer nicht zu trocken ist, in der Sonne oder im Halbschatten. Eine seltene Pflanze in Kultur, die Sammler begeistern wird.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Acanthopanax henryi

Die Eleutherococcus henryi, früher bekannt als Acanthopanas henryi, ist ein chinesischer Verwandter der japanischen Aralia, der in Europa noch relativ unbekannt ist. Ursprünglich aus Zentralchina stammend, ist diese botanische Art, die in der chinesischen Medizin verwendet wird, ein schöner laubabwerfender Sammlerstrauch, der trotz seiner starken Dornen angenehm anzusehen ist. Zum einen durch sein Laub, das aus schönen grünen Wedeln besteht, zum anderen durch seine dekorativen schwarzen Früchte bis zum Spätherbst und schließlich durch seine natürliche Vitalität. Er eignet sich perfekt, um dem Garten einen Hauch von Exotik zu verleihen, in einem großen Strauchbeet.

Die Eleutherococcus henryi gehört zur Familie der Araliengewächse, wie auch der Efeu und die Angélique en arbre. Dieser chinesische Strauch wächst auf Feldern, in Wäldern, entlang von Straßen und an Berghängen in Zentralchina. Er wurde 1901 von Wilson für die Firma Veitch nach England gebracht und blühte vier Jahre später erstmals in Coombe Wood. Seine hohe Frostbeständigkeit bis -15°C ermöglicht es, ihn in vielen Regionen bedenkenlos anzubauen. Er fürchtet nur trockene oder zu feuchte, schlecht drainierte Böden.

Die Eleutherococcus henryi ist ein mittelschnell wachsender Strauch, der etwa 2 m in alle Richtungen erreicht. Sein Wuchs ist insgesamt breit, gestützt von robusten, groben Ästen von blassbrauner Farbe, die mit Borsten besetzt und mit scharfen, nach unten gebogenen Dornen bewehrt sind. Die laubabwerfenden Blätter erscheinen im Frühling und fallen im Herbst ab. Sie sind in 5 ovale Fiederblättchen von 3 bis 8 cm Länge unterteilt, mit spitzen Enden und stark gezahnten Rändern. Sie sind auf der Oberseite rau, auf der Unterseite mehr oder weniger behaart. Ihre Farbe ist leuchtend grün und im Herbst gelb werdend. Die Blütezeit ist im August-September, je nach Klima früher oder später, in Form von kleinen, unauffälligen cremeweißen Blütenbällen an den Enden der Zweige. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich kleine schwarze, glänzende, zu dekorativen 5 cm großen Früchte zusammengefasste ovale Früchte.

Dieser Eleutherococcus henryi ist ein interessanter Strauch, ohne spektakulär zu sein, trotz seines eleganten Laubs und seiner sehr langlebigen schwarzen Früchte. Er lässt sich am Waldrand oder in einem Beet zusammen mit anderen Sträuchern pflanzen. Mischen Sie ihn zum Beispiel mit anderen Aralias, botanischen Rosen, weißen Spireen, Hecken-Geißblatt (Lonicera xylosteum) oder Winter-Geißblatt (Lonicera fragrantissima). Er passt gut in einen naturnahen oder sogar exotischen Garten und natürlich in den Garten eines Sammlers seltener Arten.

 

Report an error

Acanthopanax henryi in pictures

Acanthopanax henryi (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Acanthopanax

Art

henryi

Familie

Araliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fingeraralie, Stachelpanax

Botanische Synonyme

Eleutherococcus henryi

Herkunft

China

Product reference20200

Planting of Acanthopanax henryi

Eleutherococcus henryi kann in vielen Regionen im Freiland angebaut werden, da er winterhart ist. Er wird im Frühling oder Herbst in jeden nicht zu trockenen Gartenboden gepflanzt, ohne jedoch zu viel Feuchtigkeit zu haben. Kalk wird in geringen Mengen toleriert, da die Pflanze nur wenige Anforderungen an den Boden und die Belichtung hat: Nur wassergetränkte Böden, dichter Schatten oder zu heiße Standorte sind zu vermeiden. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Es ist jedoch wichtig, ihn vor starken oder austrocknenden Winden zu schützen, um sein dekoratives Laub zu erhalten. Sie können diesen Strauch beschneiden, um seine Verzweigung zu fördern und seine Größe zu begrenzen. Führen Sie den Schnitt im Spätwinter durch.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 150 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, gut vorbereitet und aufgelockert

Care

Beschreibung Schnitt Sie können diesen Strauch beschneiden, um seine Verzweigung zu fördern und sein Ausmaß zu begrenzen. Führen Sie den Schnitt im späten Winter durch.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

16
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 79,00 Becher 7,5L / 10L

Available in 2 sizes

33
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?