

Eucalyptus rodwayi


Eucalyptus rodwayi


Eucalyptus rodwayi


Eucalyptus rodwayi
Eucalyptus rodwayi
Eucalyptus rodwayi
Eukalyptus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus rodwayi
Der Eucalyptus rodwayi, auch als Sumpf-Eukalyptus bekannt, ist eine Art aus Tasmanien, die einen immergrünen Baum mittlerer Größe mit einer relativ schmalen, schlanken Wuchsform bildet. Sein Stamm mit grauer, faseriger Rinde ist schlank und ziemlich dünn und bildet einen schönen Kontrast zum leuchtend grünen Laub. Die feinen, langen Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch die weißen Blütenbälle in Dolden. Da er auch in Breiten außerhalb der Tropen wächst, ist er gut winterhart und kann leicht in unseren Gärten angebaut werden. Seine anderen Vorteile liegen in seiner Anpassungsfähigkeit an die meisten Böden, sei es sauer, neutral oder sogar mäßig kalkhaltig. Er gedeiht auch perfekt auf mageren Böden. Er braucht nur Sonne und ausreichende Bodenfeuchtigkeit.
Der Eucalyptus rodwayi gehört zur großen Familie der Myrtengewächse, wie alle Eukalyptusarten. Diese Gattung umfasst etwa 800 Arten, die fast alle aus Australien und Tasmanien stammen, der südlichen Insel, die einen der australischen Bundesstaaten bildet. Hier wächst diese Art natürlich, vom zentralen Plateau bis zur Ostküste der Insel, in feuchten, oft schlecht drainierten Tälern. Dieser Lebensraum hat ihm den volkstümlichen Namen Swamp Peppermint Gum (Sumpf-Pfefferminz-Eukalyptus) eingebracht. "Pfefferminz" ist jedoch falsch, da diese Art nicht zur Gruppe der Eukalyptus-Arten mit Pfefferminzduft gehört (volkstümliche Bezeichnungen sind nicht immer so genau wie wissenschaftliche Bezeichnungen...).
Dieser Baum wächst etwa 20 Meter hoch und 7 bis 8 Meter breit. In diesen feuchten Bedingungen wächst er schnell. Er bildet in der Regel einen schlanken, einzigen Stamm von mittlerem Durchmesser im Vergleich zur Höhe. Sein Laub ist ebenfalls ziemlich schmal und gerade, obwohl es sich bei isolierten Exemplaren breiter ausbreiten kann. Diese Art hat die übliche Eigenschaft der Eukalyptusarten, einen Lignotuber zu entwickeln, eine unterirdische, stärkereiche Formation, die dazu dient, den oberirdischen Teil im Falle einer Zerstörung (z.B. durch Feuer) wiederherzustellen. Dadurch kann er viele seitliche Knospen in alle Richtungen entwickeln.
Die juvenilen Blätter sind lanzettlich bis elliptisch und können bis zu 7,8 cm lang und 2 cm breit werden. Diese sitzenden und gegenständigen Blätter sind grün. Das adulte Laub ist kaum anders, die gleich breiten Blätter sind etwas länger (bis zu 13,5 cm), von schönem, ziemlich glänzendem Grün und haben eine lineare bis sichelförmige Form. Dieses fein hängende Laub ist sehr elegant und trägt zum dekorativen Interesse dieser Art bei.
Es bildet einen schönen Kontrast zur grauen bis graubraunen Rinde, die den Stamm und die Hauptäste bedeckt. Diese fein gefurchte, faserige Rinde ist recht ästhetisch, gehört jedoch nicht zu den dekorativsten wie bei einigen Arten (E. dalrympleana, E. risdonii...).
Die Blüte ist recht klassisch und zeigt sich in Form von weißen Pompons, die von den in perfekten Kreisen angeordneten, ausgebreiteten Staubblüten gebildet werden. Diese kleinen, kronblattlosen Blüten haben einen Durchmesser von etwa 2 cm und sind in 7, 9 oder 11 achselständigen Dolden gruppiert, was ihnen eine deutliche visuelle Präsenz verleiht. Je nach Region und Klima kann die Blüte von November bis Mai stattfinden.
Wie die meisten Arten wächst dieser Eukalyptus an sonnigen Standorten. Aufgrund seiner Herkunft bevorzugt er feuchte bis nasse Böden (aber nicht dauerhaft überschwemmte Böden), aber einmal gut verwurzelt, verträgt er Trockenheit relativ gut. Sein Wachstum wird jedoch in diesem Fall beeinträchtigt sein. Er akzeptiert eher neutrale bis saure Böden und toleriert sogar eine gewisse Menge an Kalk. Er gedeiht auch gut auf mageren Böden, und da er bis zu -15°C (kurzzeitig) frostbeständig ist, kann er in einem Großteil von Frankreich gepflanzt werden.
Der Eucalyptus rodwayi ist ein leicht anzupflanzender Baum, der sich gut an feuchte Böden anpasst und schnell wächst. Seine luftige, schlanke Wuchsform ermöglicht es, ihn einzeln zu pflanzen, ohne viel Schatten zu erzeugen, oder als Hintergrund für ein Beet zu verwenden. Sein schönes, immergrünes, leuchtend grünes Laub passt gut zu anderen farbigen Blättern, wie z.B. dem Sambucus nigra Black Lace, einem Holunder mit stark zerschnittenen Blättern in einem fast schwarzen Purpur, der auch gerne auf feuchten Böden wächst. Der Cercis canadensis Hearts of Gold, ein Judasbaum mit herzförmigen Blättern, deren Farbe sich im Laufe des Jahres von Rot über Gold bis hin zu Chartreusegrün verändert, bildet ebenfalls einen herrlichen Kontrast. Nicht zu vergessen seine erstaunliche rosa Blütezeit im frühen Frühling auf dem noch nackten Holz...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus rodwayi in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
rodwayi
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus rodwayi
Der Eucalyptus rodwayi wird vorzugsweise zu Beginn des Frühlings in kalten Regionen nach den letzten Frösten und zu Beginn des Herbstes in wärmerem Klima gepflanzt. Er passt sich den meisten Böden an, schweren Tonböden, feuchten bis nassen Böden, auch solchen mit wenig organischer Substanz oder ohne Überschuss an Kalk. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist gut winterhart. Eine gut etablierte Pflanze kann kurzzeitig Temperaturen bis -15 °C standhalten, junge Pflanzen sind empfindlicher. In vielen Regionen kann er also bedenkenlos im Freiland gepflanzt werden. Seine Hauptanforderung besteht darin, ausreichend Wasser im Boden zu haben, ohne jedoch in überflutetem Boden zu leben. Ein feuchter Boden, der jedoch etwas durchlässig ist, insbesondere im Winter, ist ideal für diese Art. Dennoch zeigt er sich, sobald er gut verwurzelt ist, relativ tolerant gegenüber Trockenheit, jedoch wird sein Wachstumstempo dadurch beeinflusst.
Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen eine Viertelstunde lang in einen Eimer, um ihn gut durchzufeuchten, schließen Sie dann das Loch und gießen Sie reichlich. Gießen Sie die ersten beiden Jahre regelmäßig und danach können Sie die Bewässerung reduzieren, außer während langer Trockenperioden. Eukalyptusbäume sind nützlich, um feuchte Böden zu trocknen, da sie auch im Winter große Wasserverbraucher sind.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
