Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gemeine Esche Aarsee - Fraxinus excelsior

Fraxinus excelsior Aarsee
Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein sehr eigenartiger Eschenbaum, der einen kleinen Baum mit einzigartigem Laub bildet. Während die Blätter an den älteren Trieben relativ normalgroß sind, manchmal etwas verengt und deformiert, ist ihre Oberfläche an den jungen Trieben extrem reduziert, manchmal auf die Adern beschränkt. Ihre gebogene und seltsame Gestalt verleiht der Pflanze ein eher seltsames als ästhetisches Aussehen, das vor allem Sammler ansprechen wird. Sehr robust, wächst diese Esche mit geisterhafter Silhouette in den meisten feuchten bis nassen Böden, sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten.
Höhe bei Reife
8 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gemeine Esche Aarsee - Fraxinus excelsior

Die Fraxinus excelsior 'Aarsee' ist eine botanische Kuriosität, eine Variante der Gemeinen Esche, die viele überraschen wird. Dieser langsam bis mäßig wachsende kleine Baum ist durch sein zusammengesetztes Laub mit sehr kleinen Fiederblättchen bemerkenswert. An den diesjährigen Trieben können die Blätter sogar auf die Adern reduziert sein und der Pflanze ein äußerst seltsames, fast gespenstisches Aussehen verleihen. Mehr kurios als wirklich schön, wird es besonders Liebhaber von außergewöhnlichen Pflanzen ansprechen. Leicht in den meisten feuchten Böden zu kultivieren, kann er einzeln oder in einer Gruppe von anderen originellen Pflanzen gepflanzt werden.

Die Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse, zu der viele Zierpflanzen gehören, oft duftend, wie der Jasmin (Jasminum) oder der Flieder (Syringa) und auch der ehrwürdige Ölbaum (Olea), der ihr den Namen gegeben hat. Es gibt etwa fünfundsechzig Arten von Eschen, hauptsächlich Bäume und einige Sträucher, die (mit wenigen Ausnahmen) an ihren unpaarig gefiederten Blättern (bestehend aus einer ungeraden Anzahl von Fiederblättchen, einschließlich des Endblättchens) erkennbar sind, die in der Regel gegenüberliegend oder manchmal in Dreiergruppen angeordnet sind. Fraxinus excelsior ist unsere Gemeine Esche, einer der größten Bäume Europas, da er eine Höhe von 30 m erreichen kann. Sein in der Regel gerader Stamm trägt eine zuerst graue und glatte Rinde, die im Alter braun wird und sich spaltet. Seine zusammengesetzten Blätter sind 20-30 cm lang und haben 7-13 lanzettliche Fiederblättchen. Die gelbgrüne Blüte entwickelt sich zu elliptischen Flügelfrüchten von 3-4 cm Länge. Sie ist in Wäldern und entlang von Flussufern weit verbreitet und kann 150-200 Jahre alt werden.
Der Fraxinus excelsior 'Aarsee' hat ein ganz anderes Aussehen als die Art. In 10-20 Jahren Kultivierung erreicht er nur eine Höhe von 5-10 m und eine Kronenbreite von 5-7 m. Sein Wachstum ist langsamer als das der botanischen Art aufgrund der reduzierten Blattfläche und damit geringerer Photosyntheseaktivität. Trotzdem ist sein mäßiges Wachstum schneller als bei Zwergsorten. Seine Zweige sind in ihrer Jugend grünlich und werden im Alter grau. Sie neigen dazu, ihre Wachstumsrichtung mehr oder weniger horizontal zu beginnen und dann nach oben zu wachsen, was eine mehr oder weniger kugelförmige Krone mit einer etwas lockeren Kuppelform ergibt.
Das Laub erscheint im Frühling ziemlich spät, wie es bei Eschen häufig der Fall ist. Die Blätter bestehen aus 5-11 Fiederblättchen und haben verschiedene Formen. An älteren Zweigabschnitten sind sie relativ "normal" und können einfach etwas kleiner als bei der wilden Art und manchmal auch etwas deformiert sein. Auf den diesjährigen Trieben sind die Fiederblättchen jedoch sehr schmal und die Blätter wirken eng, und in extremen Fällen beschränkt sich das Blattgewebe nur auf die Blattadern! Diese Triebe haben oft auch eine gekräuselte Struktur mit leichten gelblichen Verfärbungen, die an bestimmte Virus-Symptome erinnern. Man liebt es oder man hasst es! Die unscheinbare Blüte hat keinen Zierwert.

Die Gemeine Esche 'Aarsee' ist eine eigenartige Pflanze, die Sammler begeistern wird. Dieser kleine Baum ist sehr winterhart (bis -30 °C) und kann in einem "Bizarretum" zusammen mit anderen Pflanzen mit eigenartiger Silhouette integriert werden. Sein stark zerteiltes Laub spendet leichten Schatten, der für einige Pflanzen, die volle Sonne meiden, geeignet ist. Pflanzen Sie neben ihm eine Cryptomeria japonica 'Cristata', eine japanische Konifere, die an den Enden der Zweige Hahnenkammkämme bildet, die aus verschmolzenen jungen Trieben bestehen und in ihrer Eigenart mit Ihrer Esche konkurrieren werden. Die gedrehte Hasel (Corylus avellana 'Contorta') mit ihrer im Winter extravaganten Silhouette, aufgrund ihrer sich wie Schlangen windenden Äste, ist ebenfalls ein schönes Exemplar, das in Ihre Pflanzenszene integriert werden kann. Eine weitere botanische Kuriosität, der Robinia pseudoacacia 'Twisty Baby', ist ein kleiner Robinienbaum mit einer feinen und verdrehten Verzweigung, die perfekt zum Geist Ihrer Pflanzendekoration passt.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 8 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanical data

Gattung

Fraxinus

Art

excelsior

Sorte

Aarsee

Familie

Oleaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche

Herkunft

Gartenbau

Product reference22049

Other Fraxinus - Esche

19
As low as € 2,90 Samen
5
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 129,00 Topf mit 30L/35L
7
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
8
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Gemeine Esche Aarsee - Fraxinus excelsior

Pflanzen Sie Ihren Fraxinus excelsior 'Aarsee' im Herbst oder zu Beginn des Frühlings. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Wenn nötig, legen Sie ein Drainagebeet mit Kies an, wenn Ihr Boden sehr lehmig und erstickend ist. Bei armen Böden ist die Zugabe von Lauberde und Pflanzerde vorteilhaft, da dies die Wasserrückhaltung erhöht. Die Pflanze bevorzugt feuchte bis nasse Böden. Sorgen Sie für eine regelmäßige Bewässerung im Sommer nach der Pflanzung und vermeiden Sie längere Trockenperioden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Bewässerung zu reduzieren. Dieser Baum benötigt dauerhaft feuchten Boden, mindestens in der Tiefe. Er ist bis zu etwa -30°C frostbeständig. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie möchten ihm eine besondere Form geben, um seine allgemeine Eigenartigkeit noch zu verstärken.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, tief, fruchtbar

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nur dann sinnvoll, wenn der Baum zu groß für den ihm zugewiesenen Platz wird. Dabei geht es darum, alle 3 Jahre etwa das Wachstum des Baumes auszugleichen, indem man das Zentrum der Krone belüftet und das Wachstum der Äste einschränkt. Vermeiden Sie drastische Schnitte und beschränken Sie den Schnitt auf Äste mit kleinem Durchmesser, soweit wie möglich. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen abgestorbene Äste und abgebrochene Zweige. Diese Maßnahme kann am Ende des Frühlings durchgeführt werden, wenn die Blätter ausgetrieben sind. Die Esche kann das ganze Jahr über geschnitten werden, außer während starker Frostperioden, dem Austrieb der Knospen und dem Laubfall.
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

11
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
44
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

55
€ 6,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L
OS
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
13
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?