

Gemeine Esche Foliis Aureis - Fraxinus excelsior
Gemeine Esche Foliis Aureis - Fraxinus excelsior
Fraxinus excelsior Foliis Aureis
Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gemeine Esche Foliis Aureis - Fraxinus excelsior
Der Fraxinus excelsior 'Foliis Aureis', auch bekannt als Gold-Esche, bildet einen schönen Baum mit einer Höhe von 6 bis 8 m, geschätzt für die dekorativen Werte seines Laubs und seine anmutige Silhouette. Im Frühling zeigt er intensiv zitronengelbes Laub, im Sommer heben sich die jungen hellgrünen Blätter von den älteren, dunkleren Blättern ab. Im Herbst leuchten die Blätter in warmen Gelbtönen, manchmal ändern sie ihre Farbe jedoch erst nach den ersten Frösten. All diese Farbwechsel sorgen für Abwechslung und Schauspiel im Laufe der Jahreszeiten und erfreuen das Auge. Mit langsamem Wachstum benötigt er einen geeigneten Standort im Garten, wo er sich als schönes Exemplar präsentiert, wenig anspruchsvoll und das ganze Jahr über attraktiv.
Der Fraxinus excelsior, gemeinhin als Gemeine Esche oder Hohe Esche bezeichnet, ist ein Baum aus der Familie der Ölbaumgewächse, wie auch der Olivenbaum, der Jasmin, der Liguster oder der Flieder. Er kommt hauptsächlich in Europa, Skandinavien und Russland vor, wo er an Ufern von Flüssen, aber auch in Wäldern weit verbreitet ist. Er kann eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen und 150 bis 200 Jahre alt werden. Sein Stamm ist in der Regel gerade und seine Krone langgestreckt. Es ist die fünft häufigste Baumart in Frankreich und ist im ganzen Land außer in den Hochgebirgen und an der Mittelmeerküste zu finden.
Die Sorte 'Foliis Aureis', deren Ursprung unbekannt ist, zeichnet sich durch eine verwirrende Nomenklatur aus. Der Name "Foliis Aureis" wurde erstmals Ende der 1880er Jahre in Baumschulkatalogen verwendet. Der Synonym 'Aurea' wurde jedoch bereits 1807 erwähnt, wurde aber sowohl für die Sorte mit gelben Blättern als auch für diejenige namens 'Jaspidea' verwendet, die gelbe Triebe und grüne Blätter aufweist. Der Fraxinus excelsior 'Foliis Aureis' bildet einen Baum mit einer kompakten und regelmäßigen Krone, der als junger Baum rund und mit zunehmendem Alter ausgebreitet ist. Mit langsamem Wachstum erreicht er im Erwachsenenalter (15 bis 20 Jahre) eine Höhe von 6 bis 8 m und eine Spannweite von etwa 5 bis 7 m. Die Zweige sind grüngrau und steif, die Blätter sind groß und gefiedert, bestehend aus 7 bis 13 Fiederblättchen, elliptisch, 3 bis 5 cm lang und an der Spitze spitz zulaufend. Im Frühling erscheinen die Blätter in einem intensiven zitronengelb, werden dann im Laufe der Saison grün. Im Sommer heben sich die jungen hellgrünen Blätter von den älteren, leuchtend grünen Blättern ab. Der Herbst ist durch einen Farbwechsel zu warmen Gelbtönen gekennzeichnet, manchmal ändern die Blätter jedoch nicht ihre Farbe und bleiben bis zum ersten Frost grün. Dies sorgt gelegentlich für eine spektakuläre Mischung von Farben. Dieser Baum produziert weder Blüten noch Früchte.
Der Gemeine Esche 'Foliis Aureis' ist ein mittelgroßer Baum, der in freier Form wächst und daher eine ausgezeichnete Wahl für Naturliebhaber ist. Seine elegante Silhouette und sein buntes Laub verleihen Ihrer Landschaft Originalität. Er ist robust und winterhart (bis -30°C). Er verträgt leicht saure bis alkalische Böden und benötigt tiefe, nährstoffreiche und feuchte Böden mit guter Drainage. Ein sonniger Standort ist bevorzugt, aber er kann auch einen leicht schattigen Standort tolerieren. Er ist empfindlich gegenüber stehendem Wasser und Trockenheitsbedingungen, mit verbrannten Blättern bei großer Hitze. Er wird einzeln oder in Gruppen für Schatten oder zur Hinzufügung von Farbe und Licht im Garten gepflanzt. Er eignet sich für Gärten, Parks, Straßen, Plätze und große Rasenflächen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Foliage
Hazards
Botanical data
Fraxinus
excelsior
Foliis Aureis
Oleaceae
Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche
Fraxinus excelsior 'Aurea'
Gartenbau
atteinterespiratoire
Cette plante peut entraîner des symptômes allergiques.
Evitez de la planter si vous ou vos proches souffrez de rhinite saisonnière ("rhume des foins").
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Fraxinus - Esche
View All →Planting of Gemeine Esche Foliis Aureis - Fraxinus excelsior
Pflanzen Sie Ihren Fraxinus excelsior Foliis Aureis im Herbst oder im Frühling an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort mit tiefem Boden und beachten Sie den Platz, den er langfristig einnehmen wird. Wenn nötig, legen Sie eine Entwässerungsgrube mit Kies an, wenn Ihr Boden zu feucht ist. Wenn Ihr Boden arm ist, ist eine Zugabe von Lauberde vorteilhaft. Halten Sie während des Sommers nach der Pflanzung eine regelmäßige Bewässerung aufrecht und achten Sie darauf, ihn vor zu langen Trockenperioden im ersten Jahr zu schützen. Eine Mulchschicht kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit am Boden zu halten und die Bewässerung zu reduzieren. Beachten Sie, dass dieser Baum ständig feuchten Boden benötigt, zumindest in der Tiefe. Er ist vollkommen winterhart. Der Schnitt besteht darin, alle etwa 3 Jahre die Baumkrone zu lichten, indem Sie das Zentrum ausdünnen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
