Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gemeine Esche Abiona - Fraxinus excelsior

Fraxinus excelsior Abiona
Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Miniatur-Eschenart, er hat alles eines Großen. Pflanzen Sie ihn in jeden Garten oder in einen Topf, um von seinem wechselnden Laub zu profitieren, von frühlingsgrün bis herbstgelb, und von seinen dekorativen Früchten. Er bildet einen kleinen, sommergrünen, aufrechten und pyramidenförmigen Baum mit elegantem Aussehen. Sehr kältebeständig, bevorzugt er sonnige Standorte und frische, feuchte Böden.
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
75 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gemeine Esche Abiona - Fraxinus excelsior

Der Fraxinus excelsior Abiona ist eine Zwergsorte der Gemeinen Esche oder Hohen Esche. Diese Sorte ist viel kleiner als die Gemeine Esche und erreicht bei Reife eine Höhe von maximal 1 m. Er bildet einen aufrechten, kompakten Miniaturbaum mit pyramidenförmigem Wuchs. Seine Seitenzweige sind gedrungen und dick, und seine neuen Blätter sind zuerst hellgrün und verdunkeln sich dann im Sommer. Im April und Mai erscheinen unscheinbare gelb-rote Blütenrispen. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb, während die geflügelten Früchte den Strauch ebenfalls schmücken. Diese Zwergesche verändert sich im Laufe der Jahreszeiten mehrmals und sorgt für kleine, aber lebendige Akzente. Anspruchslos, kann sie im Garten oder im Topf angepflanzt werden.

Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), auch Hohe Esche genannt, ist ein Baum aus der Familie der Ölbaumgewächse, zu der auch der Olivenbaum, der Jasmin, der Liguster und der Flieder gehören. Sie kommt hauptsächlich in Europa, Skandinavien und Russland vor, wo sie an den Ufern von Gewässern und auch in Wäldern zu finden ist. Sie kann eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen und bis zu 150 bis 200 Jahre alt werden. Ihr Stamm ist in der Regel gerade und ihre Krone länglich. Sie ist die fünft verbreitetste Baumart in Frankreich und ist im ganzen Land außer in den Hochgebirgen und an der Mittelmeerküste zu finden.

Die Sorte Abiona hat alles, was einen Baumsilhouette in Miniaturausgabe ausmacht. Aufrecht, gerade, pyramidenförmig, hat sie sehr kompakte Abmessungen, mit einer Höhe von 1 m und einer Breite von 70 bis 80 cm bei Reife. Die Frühlingsblüte erfolgt im April und Mai in gelb-roten Blütenrispen. Die kräftigen Zweige sind grüngrau und starr, die Blätter sind gefiedert und bestehen aus 7 bis 13 Fiederblättchen, die elliptisch und spitz zulaufend sind. Im Frühling treiben die Blätter in hellem Grün aus und dunkeln dann allmählich ins Dunkelgrüne ab, was einen Farbkontrast bis zum Sommer schafft. Im Herbst färben sie sich leuchtend gelb und werden von dekorativen Flügelfrüchten, den Flügeln, begleitet, die lange am Baum hängen bleiben.

Die Gemeine Esche Abiona passt in jeden Garten, aber auch auf die Terrasse. Sie bringt ihre baumartige Silhouette in Miniaturausgabe in die Dekoration. Sie können sogar einen Liliputanergarten um sie herum gestalten. Sie belebt den Garten mit ihren zahlreichen saisonalen Entwicklungsstadien. Sie ist robust und winterhart bis -20 °C. Sie verträgt verschiedene Böden, leicht saure bis alkalische, durchlässige, nährstoffreiche und feuchte Böden. Sie bevorzugt die Sonne, verträgt aber auch etwas Schatten. Sie ist empfindlich gegenüber extremen Bedingungen wie sumpfigem oder schlammigem Boden, wo Wasser steht, sowie gegenüber Trockenheit und intensiver Sonneneinstrahlung bei großer Hitze. Im Topf oder im Freiland bleibt ihr kahler, sommergrüner Baumzweig im Winter dekorativ und der Rest des Jahres ziehen ihr wechselndes Laub, ihre Blüten und Früchte die Aufmerksamkeit auf sich. Begleiten Sie sie mit Büschen unterschiedlicher Größe mit immergrünem und sommergrünem Laub wie Zwergkoniferen und blühenden Sträuchern mit kleinen Stauden zu ihren Füßen.

Report an error

Gemeine Esche Abiona - Fraxinus excelsior in pictures

Gemeine Esche Abiona - Fraxinus excelsior (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 75 cm
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An May
Blütenstand Rispe

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanical data

Gattung

Fraxinus

Art

excelsior

Sorte

Abiona

Familie

Oleaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche

Herkunft

Gartenbau

Product reference19344

Other Fraxinus - Esche

19
As low as € 2,90 Samen
5
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 129,00 Topf mit 30L/35L
7
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Gemeine Esche Abiona - Fraxinus excelsior

Pflanzen Sie Ihre Fraxinus excelsior Abiona im Herbst oder Frühling an einem sonnigen, aber nicht zu heißen Standort, wo der Boden ausreichend tief ist. Falls nötig, fügen Sie Drainage hinzu, wenn Ihr Boden zu feucht ist. Wenn Ihr Boden arm ist, ist eine Zugabe von Lauberde vorteilhaft. Halten Sie im Sommer nach der Pflanzung eine regelmäßige Bewässerung aufrecht und achten Sie darauf, dass der Baum nicht zu lange unter Trockenheit leidet. Eine Mulchschicht kann Ihnen helfen, die Feuchtigkeit am Boden zu halten und die Bewässerung zu reduzieren. Beachten Sie, dass dieser Baum immer einen feuchten Boden benötigt. Er ist vollkommen winterhart.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, tief, fruchtbar.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 49,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

39
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

18
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
6
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?