Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hebe buxifolia - Strauchveronika

Hebe buxifolia
Strauchveronika

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein Strauch mit ausgebreitetem Wuchs, der ein schönes, breiteres als hohes Polster bildet, ideal für die Bildung von Beeten. Er ist das ganze Jahr über dekorativ mit seinem hübschen, ausdauernden Laub, dessen kleine, glänzend dunkelgrüne Blätter ordentlich in vier Reihen angeordnet sind und ein sehr grafisches Erscheinungsbild ergeben. Gegen Ende des Frühlings bildet der Strauch eine weiße Blüte in kleinen endständigen Ähren. Leicht zu kultivieren, ist diese Strauchveronika aus montaner Herkunft eine der winterhärtesten.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hebe buxifolia - Strauchveronika

Die Strauchveronika ist eine Sorte der Strauchveronika , die ein ausgebreitetes, breiter als hohes, ausdauerndes Polster bildet, das das ganze Jahr über eine sehr dekorative Grafik aufweist. Ihre glänzenden kleinen Blätter sind kreuzweise an den Zweigen angeordnet und verleihen ihr eine sehr erkennbare und ästhetische Silhouette. Gegen Ende des Frühlings produziert die Pflanze weiße Blüten, die in kurzen Ähren an den Zweigenden gruppiert sind. Eine der robustesten überhaupt (bis zu -15°C), kann diese Strauchveronika in einer Rabatte, einem Steingarten, einem Beet oder in einem Topf auf einer Terrasse in wirklich zu kalten Klimazonen gepflanzt werden.

Die Strauchveronika, die traditionell zur Familie der Braunwurzgewächse gehörte, wurde von Botanikern seit 2009 seltsamerweise in die Familie der Wegerichgewächse umklassifiziert, zusammen mit den Löwenmäulchen (Anthirrinum) und den Fingerhüten, die ebenfalls umgezogen sind... Die Pflanzen der Gattung Hebe gehörten einst selbst zur Gattung Veronica, den krautigen Veroniken, bevor sie herausgenommen wurden, um eine eigene Gruppe zu bilden, die tatsächlich ziemlich anders ist. Es gibt ungefähr hundert Arten von Hebe, die hauptsächlich aus Neuseeland stammen, während andere aus Tasmanien und dem Süden Australiens stammen. Die erste Strauchveronika, die in Europa eingeführt wurde, war die Hebe elliptica, die von George Forster während einer Expedition des berühmten Kapitäns Cook mitgebracht wurde. Die meisten der heute auf unserem Kontinent kultivierten Arten wurden ein Jahrhundert später importiert.
Die Strauchveronika buxifolia, auch bekannt unter dem Synonym Hebe odora, wächst auf den beiden Inseln, die Neuseeland bilden, in Höhenlagen über 1200 m. Dies erklärt, dass es sich um eine der robustesten Arten handelt, die Temperaturen bis zu -15°C aushält, oder sogar weniger in sehr guten Boden- und Expositionssituationen. Es ist auch die Art mit kleinen Blättern, die am schnellsten wächst... im Vergleich zu anderen, denn Strauchveroniken sind keine Geschwindigkeitsmeister. Dieser niedrige Strauch bildet ein regelmäßiges, ausgebreitetes Polster, das in der Regel 50 cm hoch und 70 cm breit ist, aber bis zu 1 m wachsen kann und an seinem Standort ein viel breiteres Beet bilden kann. Die dichten und engen Zweige bilden eine sehr üppige Vegetation, die sich hervorragend für die Bildung von dichten Rabatten eignet. Sie sind mit kleinen, länglichen und spitz zulaufenden, nur 8 bis 12 mm langen Blättern besetzt. Diese dünnen Blätter sind dunkelgrün und glänzend auf der Oberseite, während sie auf der Unterseite ein helleres Grün aufweisen. Ihre Hauptbesonderheit, die die Schönheit dieses Strauches ausmacht, besteht darin, dass sie in vier Reihen angeordnet sind, was den Zweigen eine sehr grafische Kreuzform verleiht.
Im Juni und Juli erscheinen an den Enden vieler Zweige Ähren von 1,5 bis 2,5 cm Länge, bestehend aus winzigen Blüten mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm. Sie sind weiß, manchmal leicht lila getönt.

Die Strauchveronika buxifolia, wörtlich "mit Buchsblättern" aufgrund ihres so speziellen und grafischen Wuchses, ist sicherlich nicht die blühfreudigste Art, aber ihre gute Winterhärte ermöglicht es den meisten Gärten, sie im Freiland zu pflanzen. In trotzdem zu kalten Klimazonen kann sie in einem Topf kultiviert werden und bei Bedarf gelegentlich beschnitten werden. In sonniger Lage in den meisten Böden wird sie nur stehendes Wasser fürchten. Pflanzen Sie sie in ein Beet in Kombination mit blühenden Pflanzen, die durch ihr dunkles Laub hervorgehoben werden. Die bezaubernde Zwerg-Rose 'Cutie Pie' wird so zu ihren Füßen prächtig sein, mit ihrer weißen und rosa Blüte, die sich den ganzen Sommer über auf einem Vegetationsdach von nur fünfzehn Zentimetern Höhe erneuert. Der Berberitze 'Tiny Gold' ist ein weiterer Zwergstrauch, 40 cm in alle Richtungen, dessen gelbliches Laub einen herrlichen Farbkontrast zu Ihrer Strauchveronika bildet. Im Hintergrund verstärken Sie diesen Kontrast, indem Sie einen Perückenstrauch 'Winecraft Black' pflanzen, einen dunkelvioletten Strauch, dessen rundliche Blätter viel größer sind als die des Berberis und der Hebe und für eine Überraschung sorgen. Seine langanhaltende, luftige Blüte und seine warmen Herbstfarben werden Ihre Szene beleben.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Hebe

Art

buxifolia

Familie

Plantaginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Strauchveronika

Botanische Synonyme

Hebe odora, Veronica odora, Hebe anomala, Veronica anomala, Veronica buxifolia

Herkunft

Ozeanien

Product reference22586

Other Hebe - Strauchveronika

OS
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 9,90 Topf 10 cm/11cm
Orderable
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
24
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
OS
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Hebe buxifolia - Strauchveronika

Pflegeleicht, die Strauchveronika (Hebe buxifolia) bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten und gut durchlässige Böden, die nicht zu viel Wasser zurückhalten. Sie toleriert recht gut Spritzwasser und passt sich sehr gut in Küstengärten an. Einmal etabliert, kann sie kurze Trockenperioden überstehen. Es handelt sich um eine der rustikalsten Arten der Gattung, die in gut durchlässigem Boden Temperaturen von bis zu -12 / -15°C standhält. In den kältesten Regionen ist es ratsam, sie im Winter zu schützen oder in einem Topf zu pflanzen und in ein frostfreies Gewächshaus oder einen Wintergarten zu stellen. Nach der Blüte entfernen Sie die verblühten Blütenstände mit einer Gartenschere. Dieses leichte Beschneiden hilft, einen kompakten Wuchs zu erhalten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Nach der Blüte leicht schneiden, um verwelkte Blumen zu entfernen und einen kompakten Wuchs zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September An October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
9
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
76
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 59,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?