

Hebe topiaria - Strauchveronika
Hebe topiaria - Strauchveronika
Hebe topiaria
Strauchveronika
In stock substitutable products for Hebe topiaria - Strauchveronika
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hebe topiaria - Strauchveronika
Der Strauchveronika ist eine attraktive Sorte der Strauchveronika, die durch ihren sehr grafischen Wuchs besticht. Sie bildet einen kleinen Strauch, der spontan eine Vegetationskuppel bildet, die breiter als hoch ist. Ihr sehr feines und immergrünes Laub von graugrüner Farbe ist das ganze Jahr über dekorativ. Gegen Ende des Frühlings erscheinen kurze Ähren mit kleinen weißen Blüten, die gut zur Vegetation passen. Leicht zu kultivieren in den meisten gut durchlässigen Böden, widersteht diese Art eher dem Frost als andere und verträgt auch Küstenklimata.
Die Strauchveroniken gehörten früher zur Gattung Veronica, werden aber jetzt in der Gattung Hebe zusammengefasst. Diese wurde lange Zeit in der Familie der Braunwurzgewächse klassifiziert, ist jetzt jedoch in die Familie der Wegerichgewächse integriert, zusammen mit Wildkräutern wie dem Wegerich und auch Zierpflanzen wie dem wunderschönen Sibirischen Ehrenpreis (Veronicastrum sibiricum), mit seinen überdimensionalen Blütenähren.
Es gibt etwa hundert Hebe-Arten, die größtenteils aus Neuseeland stammen, während andere aus dem Süden Australiens oder Tasmaniens stammen. Der erste Strauchveronika (ein Hebe elliptica) wurde 1775 nach Europa gebracht, als Kapitän Cook von einer berühmten Expedition zurückkehrte.
Ursprünglich aus Neuseeland stammend, wurde der Strauchveronika mit einem prestigeträchtigen Award of Garden Merit ausgezeichnet, verliehen von der Royal Horticultural Society (RHS) für ihre dekorativen Qualitäten. Es handelt sich um eine botanisch sehr winterharte Art (-12°C bis -15°C) mit einem relativ schnellen Wachstum im Vergleich zu anderen, da sie in 5 Jahren Kultur ungefähr 1 m hoch und 1,20 m breit wird. Bei ausgewachsenen Exemplaren nach 10 Jahren, wenn ihnen Boden- und Klimabedingungen gut passen, kann sie sogar auf 1,20 m Höhe und 1,50 m Breite anwachsen. Der Strauch nimmt spontan eine sehr regelmäßige halbkugelförmige Form an, auch ohne Formschnitt. Diese sehr geometrische Silhouette ist besonders beliebt in zeitgenössischen Gärten, wo die Architektur vor der Blüte steht. Die feinen Stängel in einem hellen Grünton sind mit einer Vielzahl kleiner elliptischer Blätter mit spitzer Spitze von etwa einem Zentimeter Länge bedeckt. Ihre Farbe ist wunderschön und variiert zwischen Moosgrün und Graugrün, betont das stilvolle Aussehen der Pflanze und strahlt eine gewisse Ruhe aus. Die Blätter sind gegenständig und gekreuzt, das heißt, jede Stufe dreht sich um 90° gegenüber der vorherigen. Wenn man die Zweige von vorne betrachtet, bilden die Blätter also ein Kreuz. Sie sind ordentlich hintereinander angeordnet und wirken fast ineinander verschachtelt, da die Internodien sehr kurz sind.
Ab Juni und bis Juli produziert die Pflanze eine charmante Blüte, die manchmal etwas spärlich sein kann. Dann bilden sich 3 cm lange Ähren, bestehend aus kleinen reinweißen Blüten. Deren Farbe harmoniert sehr gut mit der der Blätter und verleiht dieser Strauchveronika einen sehr angenehmen romantischen Touch und Geschmack.
Der Strauchveronika ist eine wahre pflanzliche Skulptur mit nahezu perfektem Design, ideal zum Einfassen eines Buschheckenfußes, um einem großen Steingarten Charakter zu verleihen oder um einem Beet eine distinguierte Note zu verleihen. Ihre charakteristische Silhouette ermöglicht es, Formkontraste zu schaffen, indem sie mit säulenförmigen Pflanzen wie dem Virginischer Wacholder 'Blue Arrow', einem fastigierten Virginischen Wacholder, dessen bläuliches Laub perfekt zu dem Ihrer Strauchveronika passt, kombiniert wird. Ein Schneeball 'Spirit' ermöglicht es Ihnen, eine rosa-weiße Blüte während des gesamten Winters zu genießen. Sie können diesen Lorbeer-Schneeball in Kegelform schneiden oder jede andere Form, die Ihnen gefällt, um das geometrische Aussehen Ihrer Szene zu betonen. Ein Ilex crenata 'Convexa', ein kleiner Stechpalme mit feinem immergrünem nicht dornigem Laub, passt in denselben Stil. Und um diese fast perfekten Formen zu beleben, spielen Sie mit der Überraschung, indem Sie einen Loropetalum chinense 'Pipa's Red' hinzufügen, einen herrlichen Strauch mit unregelmäßigem Wuchs, den Sie nicht beschneiden sollten. Lassen Sie ihn also als Struwwelpeter wirken, mit seinem purpur-bronzefarbenen Laub, das einen subtilen Farbkontrast zu den anderen Pflanzen schafft.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hebe topiaria - Strauchveronika in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hebe
topiaria
Plantaginaceae
Strauchveronika
Veronica topiaria
Ozeanien
Other Hebe - Strauchveronika
View All →Planting of Hebe topiaria - Strauchveronika
Pflegeleicht, die Strauchveronika bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden, die nicht zu viel Wasser zurückhalten. Sie verträgt recht gut Gischt und passt sich sehr gut in Küstengärten an. Gießen Sie sie regelmäßig im ersten Jahr, um ihr eine gute Wurzelbildung zu ermöglichen, dann im Sommer. Einmal etabliert, kann sie kurze Trockenperioden tolerieren. Relativ rustikal, widersteht sie Temperaturen bis zu -12°C / -15°C. In den kältesten Regionen ist es ratsam, sie im Winter mit einem Vlies während der Frostperioden zu schützen. Nach der Blüte entfernen Sie die verblühten Infloreszenzen mit einer Gartenschere. Dieses leichte Zurückschneiden hilft, einen kompakten Wuchs zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
