

Echte Glocken-Heide - Erica tetralix


Bruyère des marais - Erica tetralix


Bruyère des marais - Erica tetralix


Bruyère des marais - Erica tetralix


Bruyère des marais - Erica tetralix
Echte Glocken-Heide - Erica tetralix
Erica tetralix
Echte Glocken-Heide, Moor-Glocken-Heide
Description of Echte Glocken-Heide - Erica tetralix
Erica tetralix, die Echte Glocken-Heide, wird als Bodendecker sehr geschätzt. Es ist ein Unterstrauch mit ausgebreitetem Wuchs, mit wenigen, dünnen, verdrehten und aufrechten Zweigen, die mit kleinen graugrünen Blättern mit weißer Unterseite besetzt sind und im Winter immergrün bleiben. Im Sommer bildet sie kleine Büschel von sehr zarten, blassrosa Glockenblumen an der Spitze ihrer braunvioletten Stängel. Weniger dicht und aufrechter als andere Heidekrautarten, hat diese Art eine wilde und zarte Schönheit, die in den offenen und schwierigen Bereichen des Gartens ihren Platz finden wird. Pflanzen Sie sie an einen sonnigen Standort in saurem, gut drainiertem und feuchtem Boden.
Die Erica tetralix ist in Westeuropa heimisch, insbesondere in Regionen mit maritimem Einfluss. In Frankreich findet man sie in Sümpfen und an Teichrändern an der Atlantikküste. Sie ist winterhart bis -30ºC. Diese Art besticht durch ihren ausgebreiteten Wuchs, ihr leuchtendes Laub und ihre charmante rosa Blüte im Sommer. Dieser kleine immergrüne Strauch mit ausgebreitetem Wuchs erreicht eine Höhe von etwa 20 cm und eine Breite von 30 cm bei Reife und wächst recht langsam. Die Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 15 Jahre. Die Blütezeit liegt normalerweise zwischen Juni und August je nach Klima und dauert mehrere Wochen. Die Blüten sind kleine rosa Schalen, die heller werden. Sie sind in wenig besetzten Dolden mit 5 bis 12 hängenden, leicht duftenden Blüten angeordnet und werden an den Spitzen der Stängel getragen, inmitten von sitzenden, fadenförmigen Blättern, die in Vierer-Whorls angeordnet sind. Die Zweige und das Laub sind mit klebrigen drüsigen Haaren bedeckt, die das Licht einfangen.
Die Erica tetralix ist ein hervorragender Bodendecker für saure, torfige und feuchte Böden. Sie lässt sich leicht mit anderen Stauden für feuchte Ufer kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echte Glocken-Heide - Erica tetralix in pictures






Other Heidekraut
View All →Planting of Echte Glocken-Heide - Erica tetralix
Die Erica tetralix schätzt die volle Sonne, die ihre Blüte intensiviert, und kann in jedem Bodentyp mit saurem pH-Wert wachsen, auch in tonhaltigem Boden, vorausgesetzt er ist gut entwässert und feucht bis nass.
Beim Pflanzen wird empfohlen, den Wurzelballen etwas aufzulockern, zu lange Wurzeln zu kürzen und in ein 30x30 cm großes Pflanzloch zu setzen, das mit einer Mischung aus Torf, Heideerde und Gartenerde gefüllt ist. Gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche, je nach Umgebungstemperatur, um den Boden feucht zu halten, während sich die Pflanze etabliert. Um einen kompakten Wuchs zu erhalten und die Lebensdauer der Heide zu verlängern, ist es jedes Jahr nach der Blüte hilfreich, die verblühten Zweige auf 2-5 cm über dem letztjährigen Trieb zurückzuschneiden, wobei darauf geachtet werden sollte, nicht unterhalb der letzten grünen Blätter zu schneiden. Erica kann auch anfällig für Phytophthora und Rhizoctonia in heißen und feuchten Perioden sein.
Eine Düngung ist nicht erforderlich und wird sogar abgeraten, um das Wachstum von Blättern auf Kosten der Blüte zu vermeiden (Heidepflanzen gedeihen normalerweise in nährstoffarmen Böden).
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
