Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Empetrum nigrum Bernstein - Schwarze Krähenbeere

Empetrum nigrum Bernstein
Schwarze Krähenbeere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser immergrüne Unterstrauch, der der Heide nahesteht, bildet ein breites Bodendeckerpolster, dessen immergrünes Laub im Laufe der Jahreszeiten seine Farbe ändert. Er produziert kleine, unauffällige rosa Blüten, gefolgt von schwarzen, essbaren Beeren, die den Heidelbeeren ähneln und im September geerntet werden können. Ein männlicher Fuß ist unerlässlich, um Früchte an dieser weiblichen Sorte zu erhalten. Es handelt sich um eine rustikale Gebirgspflanze, die in einem sonnigen, kalkfreien, gut drainierten und feuchten Boden angebaut werden sollte.
Blüte von
3 mm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -45.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April An May, August An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Empetrum nigrum Bernstein - Schwarze Krähenbeere

Die Empetrum nigrum 'Bernstein' ist eine Auswahl der Schwarzen Krähenbeere mit auffälligem Laub das ganze Jahr über, das im Sommer von goldenem Gelb zu orangen und bronzefarbenen Tönen im Herbst und Winter wechselt. Es handelt sich um einen äußerst winterharten Unterstrauch, ideal zur Bodenbedeckung in Heidebeeten. Seine kleinen Blüten verwandeln sich in essbare schwarze Beeren, die Heidelbeeren ähneln. Im Garten findet er seinen Platz in der Nähe von Wasserstellen, in Beeten oder kühlen Steingärten, in saurem und feuchtem Boden. Um Früchte zu bekommen, ist es notwendig, mindestens einen männlichen Fuß in der Nähe dieser Sorte zu pflanzen.

Die Empetrum nigrum 'Bernstein' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Die Art stammt aus Nordeuropa und Mitteleuropa, Sibirien, Japan und dem nördlichen Teil des amerikanischen Kontinents. In der Natur wächst diese Pflanze in Mooren und Sümpfen, in der Ebene unter den kältesten Klimata, und flieht in den hohen Gebirgen überall sonst. In Frankreich ist sie in den Vogesen, dem Jura, den Alpen, Savoyen und Dauphiné, Auvergne und den Pyrenäen zu finden.

Es handelt sich um einen Unterstrauch mit recht langsamem Wachstum, mit aufrecht ausgebreitetem Wuchs als Bodendecker. Als Erwachsener wird er nicht mehr als 20 cm hoch und 50 cm im Durchmesser. Die Vegetation dieser Pflanze besteht aus rötlichen, flachliegenden Stängeln, die sich bei Bodenkontakt verwurzeln und sich an ihrem Ende aufrichten können. Die Stängel sind dicht mit kleinen, sehr schmalen und ledrigen, aber nicht stacheligen Blättern bedeckt: linear, sie sind aufgerollt und messen 4 bis 6 mm Länge und 1 bis 2 mm Breite. Ihre Farbe wechselt vom Frühling bis zum Winter von grün zu goldenem Gelb, orange und bronze. Die unauffällige Blüte findet in der Regel zwischen Mai und Juni statt, je nach Klima. Die winzigen Blüten mit 1 bis 2 mm Durchmesser und 6 Tepalen sind rosa bis purpurrosa. Bei dieser diözischen Pflanze gibt es männliche und weibliche Exemplare. Nur die weiblichen tragen Früchte, die im September reifen. Diese schönen Beeren sind fleischig, süß und schmackhaft: In Island werden sie häufig für köstliche Marmeladen und zum Garnieren von leckeren Torten verwendet. 

Die Schwarze Krähenbeere 'Bernstein' ist einer dieser Untersträucher, die in geeignetem Klima und Boden sehr pflegeleicht sind. Sie bildet eine bunte Bodenbedeckung, die das ganze Jahr über attraktiv bleibt, auch im Winter. Ihre kleinen Früchte sind sowohl lecker als auch reich an Vitaminen, wertvoll, um kleinen und großen Menschen zu helfen, den Winter besser zu überstehen. Es ist nicht schwierig, ihr einen Platz im Garten zu finden, und sie ist nützlich, um den Boden in schwierigen, moorigen oder feuchten Gebieten abzudecken. Man kann zum Beispiel mehrere Pflanzen entlang eines Weges pflanzen oder einige Exemplare in einem Steingarten verteilen. Sie ist ein ausgezeichneter Begleiter für Winterheide, aber auch für andere kleine Untersträucher wie Gaultherien oder Stachelnüßchen in nicht allzu kaltem Klima.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An June
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe gold

Botanical data

Gattung

Empetrum

Art

nigrum

Sorte

Bernstein

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schwarze Krähenbeere

Herkunft

Nordeuropa

Product reference20518

Other Heidekraut

3
€ 14,50 -16%
6
€ 95,00 -17%
2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
15
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

297
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 6,90 Topf 12 cm / 13 cm
17
As low as € 6,90 Topf 12 cm / 13 cm
3
As low as € 6,90 Topf 12 cm / 13 cm

Planting of Empetrum nigrum Bernstein - Schwarze Krähenbeere

Die Empetrum nigrum 'Bernstein' bevorzugt volle Sonne, die ihre Farben verstärkt, toleriert aber auch Halbschatten. Sie mag kontrastreiche Gebirgsklimas und fürchtet die Hitze der Ebenen im Sommer. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst in jeden sauren bis neutralen Boden, da die Pflanze kalkhaltigen Boden (pH-Wert zwischen 4,3 und 7) schlecht verträgt. Diese Krähenbeere verträgt torfige und arme Böden, auch zeitweise überflutete, kann aber einige Perioden relativer Trockenheit in kühlem Klima überstehen. Salzige Böden sollten jedoch vermieden werden. Ihre hervorragende Winterhärte ermöglicht es ihr, Temperaturen um -45°C standzuhalten.

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April An May, August An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -45.5°C (USDA zone 2) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Durchlässiger, leichter, torfiger oder sandiger Boden ohne Kalkstein.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
1
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
5
As low as € 10,50 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?