

Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea
Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea
Erica cinerea Pallas
Graue Glocken-Heide, Grau-Heide
Die Pflanze wurde in gutem Zustand erhalten, warte jetzt auf Anzeichen des Wachstums.
Pascal, 20/07/2024
In stock substitutable products for Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea
Die Erica cinerea 'Pallas' bildet einen kompakten und niedrigen Strauch mit einer kriechenden Wuchsform. Ihre dünnen und widerspenstigen Stängel sind mit immergrünen, linearen Blättern bedeckt, die wie kleine Nadeln aussehen. Sie bieten einen schönen Kontrast zu ihren violetten Glockenblüten, die sich den ganzen Sommer über entfalten. Sie sind nektarreich und in endständigen Trauben angeordnet. Mit ihrem ausgebreiteten Wuchs, ihrer langen Blütezeit und ihrem immergrünen Laub ist dieser Unterstrauch der ideale Bodendecker für saure und gut durchlässige Böden.
Die Erica cinerea stammt aus Westeuropa und gehört zur Familie der Erikagewächse. Die Art ist in Frankreich weit verbreitet. In freier Natur wächst sie in Heiden und sauren Wäldern. Die bruyère cendrée ist ein niedriger und ausgebreiteter Unterstrauch mit verdrehten Zweigen, die von einer aschgrauen Rinde bedeckt sind. Sie sind das ganze Jahr über mit feinen grünen Nadeln bedeckt. Die Sorte 'Pallas' zeichnet sich durch ihre violette Blüte aus. Ihre glockenförmigen Blüten sind in Trauben an den Enden der Zweige angeordnet und blühen von Juni bis Oktober. Sie sind nektarreich und locken bestäubende Insekten an.
Die bruyère cendrée 'Pallas' findet in jedem Garten ihren Platz, sei es in einem Beet, einer Rabatte oder einem Steingarten. Sie kann sogar in einem Blumentopf oder einem großen Kübel gepflanzt werden.
Pflanzen Sie sie zusammen mit anderen Heidepflanzen, die die gleichen Anforderungen haben, nämlich keine direkte Sonne und einen sauren und durchlässigen Boden. Wählen Sie Sorten mit ergänzenden Blüten in Bezug auf Farbe oder Blütezeit. Erica carnea 'Isabell', die von Dezember bis März weiß blüht, ist eine gute Begleiterin oder Erica x darleyensis 'Kramer's Rote' mit ihren leuchtend rosa Blüten. Um die Komposition aufzulockern, denken Sie an Gräser wie Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold' mit ihrem sauren grün-gelben Laub oder Anthoxanthum odoratum, das etwas Struktur hinzufügt.
Die bruyère cendrée 'Pallas' kann auch den Fuß von höheren Pflanzen wie Rhododendren oder laubabwerfenden Azaleen in saurem Boden bedecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
cinerea
Pallas
Ericaceae
Graue Glocken-Heide, Grau-Heide
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea
Die 'Graue Glocken-Heide' ist kälteresistent und leicht zu kultivieren. Sie gedeiht in der Sonne (ohne Verbrennungsgefahr) oder im Halbschatten in einem vorzugsweise sauren, feuchten und gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt relativ fruchtbare Böden, obwohl sie sich auch in armen Böden zurechtfindet. Sie verträgt Trockenheit recht gut, aber mulchen Sie den Fuß bei längerer Trockenheit, um die Bodenfeuchtigkeit maximal zu erhalten. Im Frühling sollten Sie Ihrer 'Graue Glocken-Heide' einen Dünger für Moorbeetpflanzen (Rhododendron, Hortensie...) geben.
Nach der Blüte sollten Sie einen leichten Rückschnitt vornehmen, um den dichten Wuchs zu erhalten und die nächste Blüte zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
