Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea

Erica cinerea Pallas
Graue Glocken-Heide, Grau-Heide

4,0/5
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze wurde in gutem Zustand erhalten, warte jetzt auf Anzeichen des Wachstums.

Pascal, 20/07/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea

3
€ 14,50 -16%
9
€ 27,50 -15%
6
€ 95,00 -17%
27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
€ 39,00 -16%
2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

3
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
5
€ 95,00 -17%
223
€ 14,50 -21%

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kompakter Strauch mit kriechendem Wuchs, dessen zarte und widerspenstige Zweige mit dunkelgrünen, linearen Blättern bedeckt sind, die kleinen Nadeln ähneln. Von Juni bis Oktober ist er mit einer Vielzahl von endständigen Trauben aus violetten und honigsüchtigen Glockenblumen bedeckt. Dieser Unterstrauch vereint eine ausgebreitete Wuchsform, eine lange Blütezeit, immergrünes Laub und eine deutliche Vorliebe für Heideerde. Er ist der perfekte Bodendecker für saure und gut durchlässige Böden.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
45 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea

Die Erica cinerea 'Pallas' bildet einen kompakten und niedrigen Strauch mit einer kriechenden Wuchsform. Ihre dünnen und widerspenstigen Stängel sind mit immergrünen, linearen Blättern bedeckt, die wie kleine Nadeln aussehen. Sie bieten einen schönen Kontrast zu ihren violetten Glockenblüten, die sich den ganzen Sommer über entfalten. Sie sind nektarreich und in endständigen Trauben angeordnet. Mit ihrem ausgebreiteten Wuchs, ihrer langen Blütezeit und ihrem immergrünen Laub ist dieser Unterstrauch der ideale Bodendecker für saure und gut durchlässige Böden.

Die Erica cinerea stammt aus Westeuropa und gehört zur Familie der Erikagewächse. Die Art ist in Frankreich weit verbreitet. In freier Natur wächst sie in Heiden und sauren Wäldern. Die bruyère cendrée ist ein niedriger und ausgebreiteter Unterstrauch mit verdrehten Zweigen, die von einer aschgrauen Rinde bedeckt sind. Sie sind das ganze Jahr über mit feinen grünen Nadeln bedeckt. Die Sorte 'Pallas' zeichnet sich durch ihre violette Blüte aus. Ihre glockenförmigen Blüten sind in Trauben an den Enden der Zweige angeordnet und blühen von Juni bis Oktober. Sie sind nektarreich und locken bestäubende Insekten an.

Die bruyère cendrée 'Pallas' findet in jedem Garten ihren Platz, sei es in einem Beet, einer Rabatte oder einem Steingarten. Sie kann sogar in einem Blumentopf oder einem großen Kübel gepflanzt werden.
Pflanzen Sie sie zusammen mit anderen Heidepflanzen, die die gleichen Anforderungen haben, nämlich keine direkte Sonne und einen sauren und durchlässigen Boden. Wählen Sie Sorten mit ergänzenden Blüten in Bezug auf Farbe oder Blütezeit. Erica carnea 'Isabell', die von Dezember bis März weiß blüht, ist eine gute Begleiterin oder Erica x darleyensis 'Kramer's Rote' mit ihren leuchtend rosa Blüten. Um die Komposition aufzulockern, denken Sie an Gräser wie Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold' mit ihrem sauren grün-gelben Laub oder Anthoxanthum odoratum, das etwas Struktur hinzufügt.
Die bruyère cendrée 'Pallas' kann auch den Fuß von höheren Pflanzen wie Rhododendren oder laubabwerfenden Azaleen in saurem Boden bedecken.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wuchs kriechend
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit June An October
Blütenstand Traube
Blüte von 5 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Erica

Art

cinerea

Sorte

Pallas

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Graue Glocken-Heide, Grau-Heide

Herkunft

Gartenbau

Product reference19919

Other Heidekraut

3
€ 14,50 -16%
6
€ 95,00 -17%
OS
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
10
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
OS
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
5
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
78
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm
8
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Planting of Graue Glocken-Heide Pallas - Erica cinerea

Die 'Graue Glocken-Heide' ist kälteresistent und leicht zu kultivieren. Sie gedeiht in der Sonne (ohne Verbrennungsgefahr) oder im Halbschatten in einem vorzugsweise sauren, feuchten und gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt relativ fruchtbare Böden, obwohl sie sich auch in armen Böden zurechtfindet. Sie verträgt Trockenheit recht gut, aber mulchen Sie den Fuß bei längerer Trockenheit, um die Bodenfeuchtigkeit maximal zu erhalten. Im Frühling sollten Sie Ihrer 'Graue Glocken-Heide' einen Dünger für Moorbeetpflanzen (Rhododendron, Hortensie...) geben.
Nach der Blüte sollten Sie einen leichten Rückschnitt vornehmen, um den dichten Wuchs zu erhalten und die nächste Blüte zu fördern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An December

Where to plant?

Geeignet für Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Abstand der Pflanzung Every 40 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend, sauer

Care

Beschreibung Schnitt Nach der Blüte sollte ein leichter Schnitt durchgeführt werden, um verwelkte Blüten und abgestorbenes Holz zu entfernen. Dadurch bleibt der Busch dicht und kompakt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt November
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
8
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 39,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

6
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?