

Zistrose Betty Taudevin - Cistus purpureus


Cistus x purpureus Betty Taudevin - Ciste pourpre


Cistus x purpureus Betty Taudevin - Ciste pourpre
Zistrose Betty Taudevin - Cistus purpureus
Cistus x purpureus Betty Taudevin
Zistrose
Er hat an Volumen zugenommen!
Mària, 01/11/2024
In stock substitutable products for Zistrose Betty Taudevin - Cistus purpureus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zistrose Betty Taudevin - Cistus purpureus
Die Cistus (x) purpureus 'Betty Taudevin' ist noch dekorativer als der purpurrote Cistus, ein charmantes Sträuchlein, das im Frühling in trockenen Gebieten des Mittelmeerraums blüht. Dieser Kultivar bildet eine regelmäßige, aber etwas kompaktere Kugel als sein Elternteil. Er hat auch größere Blüten in leuchtendem Magentarosa und junge Triebe in purpurvioletter Farbe. Er ist mit seinen dunklen Blättern ein Blickfang und bedeckt sich während 3 bis 4 Wochen ständig mit kurzlebigen Blüten. Dieser aromatische, relativ winterharte Strauch, der perfekt an Trockenheit angepasst ist, verkörpert den Geist der Garrigue. Aber er gedeiht auch gut an anderen Orten, solange er in einem steinigen oder sandigen Boden gepflanzt wird, der kein Wasser speichert.
Der Cistus (x) purpureus ist eine Pflanze aus der Familie der Zistrosengewächse, die in den felsigen Garrigues des Mittelmeerraums wild wächst. Es handelt sich um eine natürliche Hybride zwischen Cistus creticus und C. ladanifer, aus der ein sehr aromatischer Stoff gewonnen wird, der in der Parfümerie und Aromatherapie weit verbreitet ist: Labdanum. In der Natur und im Garten verströmt dieser Strauch an warmen Tagen einen intensiven, bernsteinfarbenen, balsamischen Duft mit würzigen und holzigen Noten. Er ist winterhart bis -10 bis -12 °C und hat eine Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren.
Der purpurrote Cistus 'Betty Taudevin' ist ein stark verzweigter Strauch mit relativ schnellem Wachstum, der eine dichte Kugel von 80 bis 90 cm in alle Richtungen bildet. Im Süden blüht er vor der Trocken- und Hitzeperiode von Mai bis Juni. In gemäßigterem Klima blüht er von Ende Juni bis August. An der Spitze der violett gefärbten Triebe erscheinen skorpionförmige Blütenknospen. Jede Blütenknospe öffnet sich zu einer 7 bis 8 cm großen Blütenkrone mit 5 leicht geknitterten Blütenblättern in lebhaftem Purpurrosa bis Magenta. Die Basis jedes Blütenblattes ist mit einem braunpurpurnen Fleck markiert, während das Herz der Blume von einem Bouquet goldgelber Staubgefäße eingenommen wird. Jede Blüte verschwindet am späten Nachmittag und hinterlässt einen Regen von Blütenblättern auf dem Boden. Aber die Knospen sind unzählig und garantieren eine Blütezeit von mindestens 3 Wochen. Nach der Blüte bilden sich Früchte, die sich wie kleine Körbe mit Samen zum Himmel hin öffnen. Die Blätter sind immergrün, lang, dunkelgrün, klebrig und duften bei warmem Wetter. Das Wurzelsystem dieses Cistus ist tief und verzweigt, so dass es selbst zwischen den gebrochenen Felsen nach der geringsten Feuchtigkeit in der Tiefe sucht.
Der Cistus 'Betty Taudevin' ist eine Pflanze für Felsen und arme Böden, die perfekt an Trockenheit angepasst ist. Hinter den zarten Blüten verbirgt sich ein äußerst genügsamer Charakter und eine extreme Robustheit. Schaffen Sie ein immergrünes Beet, das an die Garrigue erinnert, indem Sie Lavendel (blau, weiß, rosa), Rosmarin (kriechend oder aufrecht), Thymian (T. vulgaris, T. polytrichus), Salbei (Salvia x jamensis oder officinalis), Oregano, Kalifornischer Mohn, Nepeta Six Hills Giant, Ballote und Euphorbien für trockene Böden (E. characias, E. cyparissias) mischen. Der Anbau in großen Töpfen ist möglich, aber etwas heikel: Achten Sie auf eine gute Drainage und bewässern Sie die Pflanze reichlich, aber selten im Sommer, und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben unbedingt trocknen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zistrose Betty Taudevin - Cistus purpureus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cistus
x purpureus
Betty Taudevin
Cistaceae
Zistrose
Mittelmeerraum
Other Zistrosen
View All →Planting of Zistrose Betty Taudevin - Cistus purpureus
Die Cistus purpureus Betty Taudevin benötigt einen perfekt drainierten Boden, steinig oder sandig, arm an Nährstoffen, auch wenn er kalkhaltig ist. Er mag schwere und kompakte Böden überhaupt nicht, auch wenn er sich in der mediterranen, sehr trockenen Zone damit arrangiert. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in einem warmen und trockenen Klima. Er kann ohne Sonne nicht blühen und mag es, wenn die Wurzeln warm sind. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -10 oder -12°C und wird länger leben. Außerhalb unseres mediterranen Südens platzieren Sie ihn an der wärmsten Stelle des Gartens, in voller Sonne an einer Südwand, auf einem steinigen oder sandigen Hang, einem Substrat, das keine Feuchtigkeit zurückhält. Feuchtigkeit wird ihm bei starkem Frost, aber auch im Sommer, seiner Ruhephase, zum Verhängnis. Die Kombination aus Wärme und Bodenfeuchtigkeit führt bei Zistrosen zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und zu ihrem Tod führt. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Vermeiden Sie jedoch radikale Schnitte und gehen Sie niemals unterhalb der letzten sichtbaren Knospen an den Zweigen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
