

Winterblühende Heide Eva Gold - Erica darleyensis


Erica x darleyensis Eva Gold - Bruyère d'hiver


Erica x darleyensis Eva Gold - Bruyère d'hiver


Erica x darleyensis Eva Gold - Bruyère d'hiver


Erica x darleyensis Eva Gold, bruyère d'hiver
Winterblühende Heide Eva Gold - Erica darleyensis
Erica x darleyensis Eva Gold
Winterblühende Heide
Die Pflanze ist innerhalb weniger Tage in ihrem ursprünglichen Becher eingegangen, bevor sie überhaupt gepflanzt wurde. Auf Anraten von Promesses de Fleurs habe ich sie dennoch in eine leicht saure Mischung gepflanzt: Der Wuchs ist dieses Frühjahr elend, sehr wenige grüne Triebe und keine Blüten. Ich gebe ihm noch ein paar Monate, um sich zu erholen, ansonsten wird sie herausgerissen.
Alain H., 18/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Winterblühende Heide Eva Gold - Erica darleyensis
Die Erica x darleyensis Eva Gold ist eine schöne Mutation mit goldenem Sommerlaub der ausgezeichneten Winterheide 'Kramer's Rote'. Diese Sorte hat einen kompakten kugelförmigen Wuchs, immergrünes Laub, das seine Farbe verändert, und bietet eine lange und reichhaltige magentafarbene Blüte während der kürzesten Tage des Jahres. Durch die Kombination verschiedener Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten bilden Heidepflanzen 6 bis 7 Monate lang eine bunte Mischung aus Farben, sowohl im Garten als auch im Topf, sogar auf leicht kalkhaltigem Boden für einige Sorten.
Die Erica x darleyensis 'Eva Gold' ist eine Züchtung der Pépinières Roué-Cadiou aus dem Jahr 2000. Es ist einer von vielen Kultivaren, die aus der Kreuzung zwischen der Erica carnea, die in den Bergregionen Süd- und Mitteleuropas auf kalkhaltigem Boden gedeiht, und der sauerliebenden Erica erigena aus Westeuropa hervorgegangen sind. Diese Hybridpflanze vereint das stärkere Wachstum der schottischen Art mit der reichhaltigeren Blüte der Alpenheide. Es ist ein immergrüner Unterstrauch mit kugelförmigem und dichtem Wuchs, der in alle Richtungen etwa 40-50 cm hoch wird. Das Wachstum ist ziemlich langsam. Die Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 15 Jahre. 'Eva Gold' blüht lange, von Dezember bis März. Die dunkelvioletten Knospen öffnen sich zu kleinen Urnen mit magentarosen Blüten und braunen Staubgefäßen. Diese 3 bis 5 mm langen Blüten sind in 3 bis 10 cm langen Trauben entlang der Zweige verstreut und umgeben von zartem, linearem Laub. Es ist ein Laub, das im Laufe des Jahres seine Farbe ändert. Im Frühling ist es hellgrün, im Sommer goldgelb und im Winter intensiv grün.
Sehr winterhart und anspruchslos in Bezug auf den Boden eignet sich diese Heidepflanze ideal für die Gestaltung von Winterbeeten und -rabatten, zusammen mit anderen Sorten wie der Erica 'Winter Belles', 'White Perfection', 'J.H Brummage' und Erica 'Katia'. Die Darley-Heide ist auch eine ausgezeichnete Bodendeckerpflanze, ob alleine oder in Kombination mit niedrig wachsenden kriechenden Nadelgehölzen (Juniperus squamata 'Blue Star', Juniperus horizontalis 'Blue Chip', J.repanda...), oder Bodendeckern wie dem roten Katzenpfötchen 'Antennaria dioica', dem Rotschopf-Schleierkraut 'Armeria maritima 'Rubrifolia', oder der Mauerpfeffer-Glockenblume 'Campanula portenschlagiana' zum Beispiel. Sie ist auch eine bienenfreundliche Pflanze, da ihre Blüten Nährstoffe enthalten, die von Bienen gesammelt und zu Honig verarbeitet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Winterblühende Heide Eva Gold - Erica darleyensis in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
x darleyensis
Eva Gold
Ericaceae
Winterblühende Heide
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Winterblühende Heide Eva Gold - Erica darleyensis
Die Erica Eva Gold bevorzugt volle Sonne in jedem nicht zu kalkhaltigen Boden, solange er gut entwässert und leicht ist. Es ist eine wassersparende Pflanze. Gießen Sie sie einmal oder zweimal pro Woche, abhängig von der Raumtemperatur, um ihr beim Einwurzeln zu helfen. Jedes Jahr nach der Blüte schneiden Sie die verblühten Zweige auf 2 cm von den diesjährigen Trieben zurück und entfernen Sie verwelkte Blüten. Die Erica kann während warmer und feuchter Perioden an Phytophthora (Wurzelfäule), Pythium und Rhizoctonia leiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
