

Schwarzer Holunder Guincho Purple - Sambucus nigra


Schwarzer Holunder Guincho Purple - Sambucus nigra
Schwarzer Holunder Guincho Purple - Sambucus nigra
Sambucus nigra Guincho Purple
Schwarzer Holunder, Holder, Holderbusch, Holler
In stock substitutable products for Schwarzer Holunder Guincho Purple - Sambucus nigra
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schwarzer Holunder Guincho Purple - Sambucus nigra
Der Schwarze Holunder oder Sambucus nigra 'Guincho Purple' wird auch als 'Purpurea' bezeichnet. Sein wunderschönes, längliches und zerschlitztes Laub wechselt je nach Jahreszeit die Farben. Im Frühling grün bis grün-bronze, im Sommer dunkelviolett und im Herbst rötlicher. Es handelt sich um einen großen Strauch oder einen kleinen, buschigen Baum, der im Frühsommer mit rosaweißen Blüten und im Spätsommer mit roten bis schwarzen Beeren geschmückt ist. Sehr anpassungsfähig an den Boden und absolut winterhart, gedeiht dieser Strauch in den meisten Gärten prächtig. Er sieht sowohl als Solitärpflanze als auch in einer freiwachsenden Hecke wunderschön aus.
Der Sambucus nigra ist eine Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse, ebenso wie Geißblatt. Es handelt sich um eine weit verbreitete Wildart in Europa, Nordafrika und bis in die Kleinasien. Der Schwarze Holunder ist eine opportunistische und sehr anpassungsfähige Art, die man in ganz Frankreich in lichten Wäldern, Hecken, Brachland, Küstendünen oder auch in der Nähe von Siedlungen und Menschen findet, mit denen er seit Jahrtausenden zusammenlebt. Es handelt sich also um einen anspruchslosen Strauch, der überall sehr leicht zu kultivieren ist. Er verträgt auch kalkhaltige Lehmböden, selbst wenn sie relativ trocken sind, solange sie tiefgründig sind.
Die Sorte 'Guincho Purple' wurde 1957 in Schottland entdeckt und im Guincho Garden in Nordirland kultiviert. Der Strauch hat einen aufrechten Wuchs und kann eine Höhe und Breite von bis zu 6 m erreichen. Seine holzigen Zweige sind warzenförmig, grau und mit weißem Mark gefüllt. Vom Frühling bis zum Herbst trägt er elegantes Laub: seine Blätter sind in längliche Fiederblättchen geschnitten, mit gezackten Rändern und leicht glänzend auf der Oberseite. Im Frühling sind sie grün-braun bis bronze, im Sommer dunkelviolett und im Herbst rot. Die Blütezeit erfolgt normalerweise im Juni (etwas früher oder später, abhängig vom Klima), in Form von sehr langlebigen, 10-12 cm breiten Dolden. Die kleinen Blüten sind weiß-rosa, duftend und haben 5 Blütenblätter. Im Laufe der Tage werden sie fast weiß, was einen sehr schönen Farbverlauf im gesamten Strauch ergibt. Diese Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die essbaren und schmackhaften Früchte sind schwarze bis violette Beeren mit weichem Fruchtfleisch und einem Durchmesser von 6 bis 8 mm. Im Winter ist das Laub abwesend.
Der 'Guincho Purple' Holunder ist eine schöne Solitärpflanze und auch ein ausgezeichneter Strauch für große freiwachsende Hecken. Pflanzen Sie ihn auch am Ende eines Strauchbeets. Seine purpurfarbenen Blätter bevorzugen einen sonnigen Standort. Wie alle Holunder ist er sehr winterhart und lässt sich gut mit anderen Straucharten kombinieren, die im Frühling oder Sommer blühen. Kombinieren Sie ihn mit rosa Blüten wie denen von Flieder, Zieräpfeln, Prunus oder Schneeball. Auf sehr feuchtem Boden kann er eine Hintergrundkulisse für sehr große Stauden wie Riesenrhabarber, Goldkolben oder große Farne bilden.
In der Küche: Die Blüten können zu frittierten Snacks oder Sirup verarbeitet werden, indem sie in Zucker eingelegt werden. Die Knospen in Essig eignen sich zum Würzen von Salaten und die Beeren werden als Saft, Gelee, Marmelade oder Wein verzehrt. Sie verleihen Apfelkuchen einen angenehmen Duft. Nur die Blüten und Beeren ohne Stiele sind essbar, der Rest der Pflanze kann giftig sein.
Im Garten: Die Blätter des Holunders sollen den Kompostprozess beschleunigen. Der Sud aus Holunderblättern ist im biologischen Gartenbau nützlich, um Mehltau und Blattläuse oder Nagetierbefall zu bekämpfen: Lassen Sie 1 kg Blätter einige Tage lang in 10 l Wasser ziehen und sprühen Sie sie gezielt ein. Man kann ihn auch in einem Obstgarten pflanzen, wo er insektenfressende Vögel anzieht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sambucus
nigra
Guincho Purple
Caprifoliaceae
Schwarzer Holunder, Holder, Holderbusch, Holler
Gartenbau
Other Holunder - Sambucus
View All →Planting of Schwarzer Holunder Guincho Purple - Sambucus nigra
Mit seiner einfachen Kultivierung in den meisten Regionen kann der Schwarze Holunder 'Guincho Purple' im Frühling oder Herbst in einem nicht zu armen, ziemlich tiefen und nicht zu trockenen Boden gepflanzt werden. Er verträgt auch recht gut vorübergehende Trockenperioden in tiefem Boden und einmal gut eingewurzelt. Er erfordert nur wenig Pflege. Pflanzen Sie ihn vorzugsweise an einem sonnigen Standort, aber vermeiden Sie übermäßig heiße und trockene Standorte. Er ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und akzeptiert Ton, Kalkstein, Sand und sogar degradierte Böden. Die ideale Pflanzmischung besteht zur Hälfte aus Blumenerde und zur Hälfte aus Gartenboden. Er ist sehr winterhart. Um die Blüte zu fördern, schneiden Sie die alten Zweige stark zurück und kürzen Sie die jungen Zweige um ein Drittel im späten Winter.
Er kann von der Schwarzen Holunderblattlaus Aphis sambuci befallen werden, deren natürlicher Feind der Zweipunkt-Marienkäfer Coccinella bipunctata ist. Diese spezifische Blattlaus infiziert keine anderen Pflanzen im Garten. Auf dem Schwarzen Holunder findet man oft einen essbaren Pilz namens Judasohr (Auricularia auricula-judae).
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
