Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Schwarzer Holunder Pyramidalis - Sambucus nigra

Sambucus nigra Pyramidalis
Schwarzer Holunder, Holder, Holderbusch, Holler

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Schwarzer Holunder Pyramidalis - Sambucus nigra

6
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
61
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
OS
As low as € 5,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

144
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

12
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
28
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

5
As low as € 16,50 Topf mit 4L/5L
98
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein ungewöhnlicher Holunder mit schmalem, aufrechtem Wuchs, der eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von bis zu 1 m erreicht. Seine Zweige sind aufrecht und schwach verzweigt, seine Internodien sind kurz und er trägt dichtes, dunkelgrünes Laub. Seine Blüte und Fruchtbildung ähneln denen des klassischen Schwarzen Holunders, aber seine Blütenstände sind etwas schmaler. Ein seltener und origineller laubabwerfender Strauch, der hervorgehoben werden sollte.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Schwarzer Holunder Pyramidalis - Sambucus nigra

Der Sambucus nigra 'Pyramidalis', auch bekannt als Sambucus nigra var. fastigiata, ist ein ziemlich ungewöhnlicher schwarzer Holunder mit aufrechtem, schmalem Wuchs und "komprimiertem" Laub. Dieser Kultivar aus Polen bildet entgegen seines Namens während der Vegetationsperiode eine besonders dichte Säulenform. Im Winter präsentiert der Strauch seine dicken, aufrechten Äste und seine rissige Rinde. Seine weißen Blüten in Dolden im Juni verleihen ihm zusätzlichen Charme. Dieser Holunder ist winterhart und gedeiht in gewöhnlichem Boden. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wird er als Solitärpflanze gut sichtbar gepflanzt.

Der Sambucus nigra 'Pyramidalis' ist der Name für zwei säulenförmige Formen des schwarzen Holunders. Beide haben einen sehr aufrechten Wuchs. Der erste 'Pyramidalis' unterscheidet sich von der Wildart nur durch seine Äste, die sich eng am Stamm befinden. Der zweite hat sehr kurze Internodien, die für das besonders "komprimierte" Laub verantwortlich sind. Der 'Pyramidalis'-Kultivar, der von polnischen Baumschulen vertrieben wird, scheint die zweite Form zu sein.

Der 'Pyramidalis'-Holunder, der selten in Kultur vorkommt, verdient eine größere Verbreitung. Diese Sorte wurde in Deutschland entdeckt und 1865 in den Handel gebracht. Es ist eine Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse, Moschuskrautgewächse oder Schneeballgewächse, je nach Klassifizierung. Es handelt sich um einen aufrechten Strauch, der eine schmale Säulenform hat. Er wächst etwas langsamer als die Wildart und kann eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von bis zu 1 m erreichen. Alle Äste dieses Kultivars wachsen senkrecht nach oben und sind wenig verzweigt. Es kommt vor, dass einige Äste nur aus einer einzigen oberen Knospe wachsen. Diese Art des Wachstums verleiht dem Strauch ein sehr ungewöhnliches Aussehen. Die Blätter haben die gleiche Struktur wie die der Wildart, sie bestehen aus 5 bis 7 ovalen, gezähnten Fiederblättchen, sind jedoch etwas kleiner und dichter an den Zweigen angeordnet. Sie sind dunkelgrün. Nach dem Laubfall im Herbst zeigt sich die recht lockere Struktur dieses Strauchs, bestehend aus einfachen, geraden und ziemlich dicken Ästen. Die Blütezeit ist je nach Klima im Mai-Juni. Die Blüten bilden flache, runde Dolden mit einem Durchmesser von 8 bis 12 cm, etwas kleiner als die der Wildart. Diese Blüten werden von Bienen bestäubt und entwickeln kleine schwarze Früchte, die medizinisch verwendet werden und zur Herstellung von Likören, Marmeladen, Konserven usw. dienen. Dieser Strauch ist winterhart.

Diese Sorte des schwarzen Holunders 'Pyramidalis' ist vor allem dekorativ. Er benötigt einen fruchtbaren, reichen und kalkhaltigen Boden. Er ist beständig gegen Verschmutzung und kann in einem kleinen Stadtgarten gepflanzt werden. Er kann als Solitärpflanze, in kleinen Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden, um einen grünen Sichtschutz zu bilden. Oder man stellt ihn in der Nähe eines Eingangs, eines Fensters oder am Ende eines Weges in Szene. Man kann ihn zum Beispiel mit dunklem Laub kombinieren, wie dem schwarzen Holunder 'Black Beauty', dem Sanddorn Prunus cistena, der Weigelie Weigelia florida 'Alexandra' oder dem Physocarpus opulifolius 'Red Baron'. Um den Fuß zu bedecken, wählen Sie kriechende Zwergkoniferen (Juniperus communis 'Repanda', Juniperus squamata 'Blue Carpet'...)

In der Küche: Die Blüten werden zu frittierten Teigbällchen oder Sirup verarbeitet, indem sie in Zucker eingelegt werden. Die Knospen in Essig werden zum Würzen von Salaten verwendet und die Beeren werden zu Saft, Gelee oder Marmelade oder Wein verarbeitet. Sie verleihen Apfelkuchen einen angenehmen Geschmack. Nur die Blüten und Beeren ohne Stiel sind essbar, der Rest der Pflanze kann giftig sein.

Im Garten: Holunderblätter sollen den Kompost schneller zersetzen. Der Sud aus schwarzen Holunderblättern ist im biologischen Gartenbau nützlich, um Mehltau und Blattläuse oder Nagetiere zu bekämpfen: Lassen Sie 1 kg Blätter einige Tage lang in 10 l Wasser einweichen und sprühen Sie die Lösung gezielt auf. Man kann ihn auch in einem Obstgarten pflanzen, wo er insektenfressende Vögel anzieht.

Report an error

Schwarzer Holunder Pyramidalis - Sambucus nigra in pictures

Schwarzer Holunder Pyramidalis - Sambucus nigra (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Corymbe
Blüte von 10 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Sambucus

Art

nigra

Sorte

Pyramidalis

Familie

Adoxaceae (Viburnaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Schwarzer Holunder, Holder, Holderbusch, Holler

Botanische Synonyme

Sambucus nigra var. fastigiata

Herkunft

Gartenbau

Product reference22199

Planting of Schwarzer Holunder Pyramidalis - Sambucus nigra

Der Säulen-Holunder 'Pyramidalis' wird im Frühling oder Herbst in einen lockeren und tiefen Boden gepflanzt, der ziemlich reichhaltig, eher kalkhaltig und im Sommer nicht zu trocken ist. Er erfordert nur wenig Pflege. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Bei der Pflanzung verwenden Sie eine Mischung aus Hälfte Blumenerde und Hälfte Gartenboden. Um die Blüte zu fördern, schneiden Sie die alten Zweige stark zurück und kürzen Sie die jungen Zweige um ein Drittel am Ende des Winters.

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 100 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, tief, locker

Care

Beschreibung Schnitt Um die Blüte zu fördern, schneiden Sie im späten Winter die alten Zweige stark zurück und kürzen Sie die jungen Zweige um ein Drittel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

97
As low as € 3,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

7
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
28
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

27
20% € 10,00 € 12,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

4
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

1
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
9
€ 21,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?