Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Fächerahorn Brown Sugar - Acer palmatum

Acer palmatum Brown Sugar 'JWW7'
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Brown Sugar ist ein kleiner japanischer Ahorn, der mit seinem sehr zerschnittenen Laub in wechselnden Farben je nach Jahreszeit begeistert. Die jungen Blätter haben einen schokoladenbraunen Farbton und werden im Sommer dunkelgrün, während neue rote Triebe erscheinen. Im Herbst färbt er sich schön von Orange bis Rot, bevor die Blätter abfallen und im Winter die gut roten Zweige bewundert werden können. Mit kompaktem Wuchs, der kaum 1,50 m Höhe überschreitet, eignet sich dieser kleine Baum gut für den Anbau in Töpfen und kleinen Gärten. Er gedeiht in nicht brennender Sonne oder Halbschatten in einem humosen und feuchten, gut drainierten Boden.
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fächerahorn Brown Sugar - Acer palmatum

Der Acer palmatum Brown Sugar ist ein entzückender kleiner Japanischer Ahorn mit zart geschnittenem Laub, dessen Farbvariationen eine dauerhafte Attraktion während der gesamten Saison bieten. Die jungen Triebe im Frühling haben einen rotbraunen Farbton, der an Schokolade erinnert, und wechseln allmählich in ein dunkles Grün im Sommer, während neue farbige Triebe erscheinen. Im Herbst färbt sich das Laub orange und dann rot und beendet die Saison in Schönheit. Diese recht kompakte Sorte ist sehr winterhart und kann sowohl in Töpfen als auch im Garten in einem kühlen, leicht sauren Boden angebaut werden.

Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Acer palmatum die Quelle vieler schöner Züchtungen. Der Japanische Fächerahorn gehört nun, wie alle Ahornarten, zur Familie der Seifenbaumgewächse (früher zur Familie der Ahorngewächse). Diese große Familie umfasst etwa 140 Gattungen und fast 2000 Arten, die weltweit verbreitet sind. Neben den Ahornarten sind bei uns die Kastanien (Aesculus), der Blasenbaum und der eher unbekannte Xanthoceras (der mehr Aufmerksamkeit verdient) am bekanntesten. Der Acer palmatum, auch bekannt als Japanischer Ahorn aufgrund seiner Herkunft, wird seit über 300 Jahren in Japan im Garten oder als Bonsai kultiviert und erfreut sich großer Beliebtheit. In der Natur ist er ein kleiner Baum von etwa 7 bis 8 Metern Höhe, kann aber auch über 10 Meter hoch werden und wächst in feuchtem und leicht saurem Boden. Als Lieblingssorte von Sammlern gibt es Hunderte von Züchtungen, was die Begeisterung für diese Pflanze zeigt, nicht nur in Japan.
'Brown Sugar' ist eine dieser Sorten, die im Laufe des Jahres ihr Laub verändert. Im Frühling erscheinen junge, schokoladen- bis rotbraune Blätter, die palmatilobat sind, d.h. tief eingeschnitten und normalerweise in 7 sehr langen und zugespitzten Lappen enden, mit gezähnten Blattspreiten. Diese charakteristischen Blätter der Art sind sehr dekorativ und haben eine gut erkennbare graphische Erscheinung. Im Sommer wechseln sie zu einem dunklen Grün, das ihre ästhetische Form noch besser zur Geltung bringt, während ein zweiter Trieb erscheint, diesmal in rötlichen Tönen, die einen Kontrast zum Grün des ersten Triebes bilden. Im Herbst färbt sich das Laub orange oder direkt rot, je nach Exemplar, und beendet so die Saison in Schönheit. Dieser Strauch hat jedoch noch einen weiteren Vorteil, der im Winter in seiner ganzen Schönheit zum Vorschein kommt, wenn die abgefallenen Laubblätter den Blick auf die roten jungen Zweige freigeben, die an dunklen Tagen so dekorativ sind. Die unauffällige Blüte erfolgt im Mai-Juni. Die in kleinen Büscheln angeordneten Blüten bilden manchmal ein paar Früchte mit gebogenen Flügeln, sogenannte Doppelachänen, die 3 cm lang sind (die kleinen Hubschrauber, mit denen Kinder sie in die Luft werfen, um sie kreisen zu sehen).
Dieser kleine Ahorn hat einen ausladenden, buschigen Wuchs, der durch sein eher langsames Wachstum gekennzeichnet ist. In 10 Jahren wird er etwa 1,50 m hoch und 1 m breit sein. Als ausgewachsener Baum überschreitet er selten 2 m Höhe und 1,50 m Breite, was es ermöglicht, ihn in einem Topf auf einer Terrasse anzupflanzen. In diesem Fall sollte er eher in östlicher Richtung platziert werden, um von der Morgensonne zu profitieren, aber vor der Nachmittagssonne geschützt zu sein. Im Gartenboden benötigt er einen kalkfreien Boden (in dem er chlorotisch wäre), vorzugsweise leicht sauer, aber nicht zu sehr. In neutraler Erde kann er angebaut werden, indem man ein großes Pflanzloch gräbt und etwas leicht saure Pflanzerde (pH etwa 6) mit der vorhandenen Erde mischt. In einem kleinen Garten kann er alleinstehend auf einem Rasen gepflanzt werden, aber auf einer größeren Fläche ist es besser, ihn in ein Beet zu setzen. Sehr winterhart bis -20°C oder sogar noch niedriger, fürchtet er also nicht den Frost, sondern eher die Trockenheit, sowohl im Boden als auch in der Luft. In einem warmen Klima ist es daher ratsam, ihn im leichten Schatten von Bäumen zu pflanzen und regelmäßig zu gießen.

Der Japanische Ahorn Brown Sugar ist eine Sorte, die aufgrund ihrer geringen Größe in jeden Garten passt. Mit seinem schönen Laub ist er das ganze Jahr über dekorativ und kann in einem Beet mit anderen Pflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen nach frischem, leicht saurem Boden und halbschattigem Standort gepflanzt werden. Kombinieren Sie ihn mit den wunderschönen Zaubernüssen, die Sie im Hintergrund platzieren, da sie trotz ihres langsamen Wachstums größer werden als Ihr kleiner Ahorn. Ihre im Winter blühenden gelben, orangen oder purpurnen Blüten sind bemerkenswert schön und werden nur von ihren Herbstfärbungen übertroffen. Auch die Kamelien sind perfekte Begleiter, und wenn Sie Sorten aus verschiedenen Gruppen wählen, erhalten Sie eine wunderschöne Blüte, die das ganze Jahr über verteilt ist. Und natürlich sollten Sie Ihrem Beet einige Hortensien hinzufügen, wie die Hydrangea macrophylla Blaumeise, eine Sorte mit flachen Blütenköpfen in rosa bis blauen Farben, je nach Boden-pH-Wert.

Report an error

Fächerahorn Brown Sugar - Acer palmatum in pictures

Fächerahorn Brown Sugar - Acer palmatum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit May

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe schokoladenbraun

Botanical data

Gattung

Acer

Art

palmatum

Sorte

Brown Sugar 'JWW7'

Familie

Sapindaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference182831

Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn

3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
46
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
24
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

10
€ 149,00 Topf mit 7,5L/10L
84
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 6 sizes

2
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
1
€ 119,00 Topf mit 12L/15L
4
€ 89,00 Topf mit 7,5L/10L
4
€ 65,00 Topf mit 4L/5L

Planting of Fächerahorn Brown Sugar - Acer palmatum

Der Acer palmatum Brown Sugar wird im Frühjahr oder Herbst in einem bevorzugt leichten, humosen, neutralen bis sauren, tiefen, lockeren und gut drainierten Boden gepflanzt, an einem sonnigen Standort, der nicht zu heiß ist, halbschattig oder sogar im Schatten liegt und vor kalten trockenen Winden geschützt ist. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf feucht gehalten werden, insbesondere wenn die Pflanze der Sonne ausgesetzt ist, darf aber im Winter nicht zu nass sein. Alle 3 Jahre sollte eine große Menge organischer Materie zugeführt werden, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen, gießen und das Laub an heißen Abenden abduschen. Der Winterbeschnitt beschränkt sich auf das Ausgleichen des Astwerks. Vorbeugende Behandlung gegen Schildläuse und Verticillium, eine Pilzkrankheit, die in zu schwerem und zu feuchtem Boden auftritt, ist ratsam.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus und drainierend.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

55
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
27
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

32
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

9
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?