

Fächerahorn Kagiri-nishiki - Acer palmatum


Fächerahorn Kagiri-nishiki - Acer palmatum
Fächerahorn Kagiri-nishiki - Acer palmatum
Acer palmatum Kagiri-nishiki
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
In stock substitutable products for Fächerahorn Kagiri-nishiki - Acer palmatum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Kagiri-nishiki - Acer palmatum
Der Acer palmatum 'Kagiri-nishiki', auch bekannt als Acer palmatum var. roseomarginatum, ist eine wunderschöne Sorte des Japanischen Ahorns mit panaschiertem Laub. Seine feinen Blätter sind geschnitten und gezackt, verdreht und leicht bläulich grün. Sie sind im Frühling mit rosa-weißem Rand und im Sommer mit weißem Rand versehen. Im Herbst bekommt das Laub eine schöne rosa-rote bis orangefarbene Färbung und behält seine Panaschierung. Der Strauch hat eine runde Form und eine moderate Größe. Geben Sie ihm einen prominenten Platz, der vom Haus aus sichtbar ist, oder stellen Sie ihn auf eine Terrasse in einen Topf, an einem nicht brennenden Standort.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Japanische Fächerahorn Ursprung einer Vielzahl von Zierpflanzensorten, die in ihrer Schönheit miteinander konkurrieren. Der Japanische Ahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Ahorngewächse. Er ist relativ winterhart, akzeptiert jedoch nur kalkfreie Böden.
Der Kultivar 'Kagiri-nishiki' entwickelt im Laufe der Zeit eine ausgebreitete bis runde Wuchsform. In 10 Jahren erreicht er eine Höhe von 1 m und eine Breite von 1,5 m. Letztendlich erreicht er eine Größe von 3 m in alle Richtungen. Dieser kleine Baum hat eine braune bis rötliche Rinde und entwickelt wunderschöne, fein geschnittene, fächerförmige Laubblätter, die in 5 bis 7 ovale und zugespitzte Lappen unterteilt sind und sich in ihrer Form voneinander unterscheiden. Das Laub ist im Frühling grünblau mit rosa und weißem Rand, verliert im Sommer das Rosa und wird im Herbst rosa-rot, bevor es abfällt, während die Panaschierung erhalten bleibt. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, 5 bis 10 cm lang und ziemlich verdreht. Die unauffällige Blüte findet im Mai-Juni statt. Die Blüten, die in kleinen Büscheln zusammengefasst sind, sind purpurfarben und bilden manchmal einige Früchte mit gebogenen Flügeln, genannt Nüsschen, die 3 cm lang sind.
Der Acer palmatum 'Kagiri-nishiki' wächst an einem sonnigen, nicht brennenden Standort oder im Halbschatten, geschützt vor kalten und trockenen Winden. Er bevorzugt einen sauren, feuchten, fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Boden. Mit seiner wunderschönen Erscheinung ist er platzsparend und eignet sich sehr gut für kleine Gärten, zur Verschönerung von Terrassen sowie für schattige Steingärten. Betonen Sie seine vielfältigen Farben mit niedrig wachsenden Stauden wie z.B. Purpurglöckchen mit buntem Laub in Rosa, grünblättrigen Grasbaumlilien und blaugrünen Funkien. Fügen Sie in Beeten saure Pflanzen wie Feldkamelien, Heidekraut und kleine Azaleen hinzu. Pflanzen Sie ihn einzeln oder kombinieren Sie mehrere Sorten des Japanischen Ahorns, um ein lebhaftes und schillerndes Farbenspiel zu schaffen.
Tipp: Behandeln Sie ihn mit Kupferkalk, um Verticillium-Befall zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Kagiri-nishiki
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Acer palmatum Roseomargina
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Kagiri-nishiki - Acer palmatum
Der Acer palmatum 'Kagiri-nishilki' wird im Frühling oder Herbst in einem bevorzugt leichten, neutralen bis sauren, humosen, tiefen, lockeren und gut durchlässigen Boden gepflanzt, an einem halbschattigen Standort oder an einem sonnigen Ort, der vor brennender Sonne und kaltem, trockenem Wind geschützt ist. Die Farben werden lebendiger sein, wenn der Strauch einige Stunden direktes Sonnenlicht erhält, vorzugsweise am Morgen. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf durch Mulchen feucht gehalten werden, darf jedoch insbesondere im Winter nicht überschwemmt sein. Alle 3 Jahre sollte eine große Menge organischer Materie zugeführt werden, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen, gießen und den Laub an heißen Abenden duschen. Der Winterschnitt beschränkt sich auf das Ausgleichen der Verzweigung. Behandeln Sie vorbeugend gegen Schildläuse und Verticillium, eine Pilzkrankheit, die in schwerem und feuchtem Boden auftritt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
