Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fächerahorn Ryusen - Acer palmatum

Acer palmatum Ryusen
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Nach einigen Monaten hat er sich gut erholt. Seine Blätter sind wunderschön, sehr fein geschnitten und im Frühling kräftig grün. Wir sind gespannt, welche Farben sie diesen Herbst bekommen werden!

Steph25, 19/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein außergewöhnlicher japanischer Ahorn mit einer wunderschönen hängenden Wuchsform. Sein kleines handförmiges Laub wechselt im Frühling von zartgelbem Grün zu einem dunkleren Grün im Sommer und nimmt im Herbst eine bronzefarbene, orange und leuchtend rote Farbe an. Diese wunderbare Sorte ist bemerkenswert in Einzelstellung in einem kleinen Garten und eignet sich sehr gut für den Anbau in einem Topf. Sie verträgt Sonne, Hitze und sogar tonige Böden.
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fächerahorn Ryusen - Acer palmatum

Der Acer palmatum Ryusen ist ein seltener und außergewöhnlicher japanischer Ahorn, sowohl wegen seines wirklich hängenden Wuchses als auch wegen der wunderschönen wechselnden Farbe seines Laubs. Dieser kleine Baum, auf einen Stamm gepfropft, bildet einen wunderschönen Wasserfall, der sich im Sommer von hellem Gelbgrün zu dunklerem Grün färbt, bevor er im Herbst in Bronze, Orange und leuchtendes Rot wechselt. Er ist bemerkenswert als Solitär in einem kleinen Garten und eignet sich gut für den Anbau in einem Topf. Diese Sorte ist ein einzigartiges Stück, dessen Grafik auch im Winter interessant ist. Er ist auch anpassungsfähiger als die meisten anderen japanischen Ahorne, sowohl was die Ausstellung als auch den Boden betrifft.

Der Acer palmatum stammt aus Ostchina, Korea und Japan und ist die Ursache für eine Vielzahl von Gartenvarianten, die um die Schönheit konkurrieren. Der japanische Fächerahorn gehört wie alle Ahorne zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist im Winter laubabwerfend, relativ winterhart, akzeptiert jedoch nur kalkfreie Böden.

Der Ryusen-Cultivar wächst recht langsam und entwickelt im Laufe der Zeit einen stark hängenden Wuchs, der von herabhängenden Zweigen getragen wird, und erreicht durchschnittlich eine Höhe von 3 m und eine Breite von 2 m. Dieser kleine Baum hat eine braun-rötliche Rinde und entwickelt im Frühling hübsche, in Palmblätterform geschnittene Blätter, die in 5 Segmente unterteilt sind. Bei dieser Sorte ist das Laub beim Austrieb hellgrün-gelb, nimmt im Sommer eine kräftigere grüne Farbe an und wechselt allmählich im Herbst zu Gelb, Bronze, Orange und Rot, bevor es abfällt. Die Blätter sind gegenständig an den Zweigen angeordnet, 5 bis 10 cm lang, in 5 bis 7 längliche und spitze Lappen unterteilt und stark gezähnt am Rand. Die unauffällige Blüte findet im Mai-Juni statt. Die in kleinen Büscheln angeordneten Blüten bilden manchmal einige geflügelte Früchte, sogenannte Flügelnüsse, die 3 cm lang sind.

Der Acer palmatum Ryusen verträgt Sonne, Hitze und Tonboden besser als die meisten anderen japanischen Ahorne. Er ist platzsparend, aber skulptural und eignet sich sehr gut für kleine Gärten, zur Verschönerung von Terrassen und Innenhöfen sowie für große schattige Felsengärten. Sein bemerkenswerter Wuchs und seine farbliche Gestaltung werden durch Bodendecker wie Bergenia cordifolia, Ophiopogon planiscapus Nigrescens oder kriechendem Günsel betont. Azaleen, Elfenblumen, Rhododendren, Wildkamelien und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann zu einem wunderschönen Bonsai geformt werden, der flach gezüchtet wird. Kombinieren Sie mehrere Sorten japanischer Ahorne, um die Farben und Strukturen des Laubs zu variieren. Der Effekt ist immer beeindruckend am Ende der Saison.

Tipp: Behandeln Sie ihn mit Bordeauxbrühe, um Verticillium-Infektionen zu vermeiden.

Report an error

Fächerahorn Ryusen - Acer palmatum in pictures

Fächerahorn Ryusen - Acer palmatum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs Trauerform, Hängeform
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit May An June

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Acer

Art

palmatum

Sorte

Ryusen

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference1000632

Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn

46
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

8
20% € 55,20 € 69,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
€ 119,00 Topf mit 12L/15L
4
€ 89,00 Topf mit 7,5L/10L
10
€ 55,00 Topf mit 3L/4L
2
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
9
€ 49,00 Topf mit 3L/4L
3
€ 199,00 Topf mit 20L/25L
9
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Fächerahorn Ryusen - Acer palmatum

Der Acer palmatum Ryusen wird im Frühling oder Herbst in einem bevorzugt neutralen bis sauren, humosen, tiefen, lockeren und gut durchlässigen Boden gepflanzt, an einem sonnigen, halbschattigen oder morgens sonnigen und vor kalten, trockenen Winden geschützten Standort. Diese Sorte verträgt jedoch auch lehmige Böden recht gut. Die Farben werden intensiver, wenn der Strauch einige Stunden direktes Sonnenlicht erhält, vorzugsweise am Morgen. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf feucht gehalten werden, darf jedoch nicht durchtränkt sein, insbesondere im Winter. Führen Sie alle 3 Jahre eine große Menge organischer Materie hinzu, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden und besprühen Sie das Laub an heißen Abenden. Der Winterschnitt beschränkt sich auf eine Ausdünnung der Verzweigung. Behandeln Sie präventiv gegen Schildläuse und Verticillium, eine Pilzkrankheit, die in zu schwerem und zu feuchtem Boden auftritt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humusreich und drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
15
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

4
As low as € 14,30 Topf mit 2L/3L
6
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

9
€ 41,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

13
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

4
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?