Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fächerahorn Wilson's Pink Dwarf - Acer palmatum

Acer palmatum Wilson's Pink Dwarf
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Fächerahorn Wilson's Pink Dwarf - Acer palmatum

Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
5
€ 129,00 Topf mit 12L/15L
3
€ 41,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
€ 65,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 149,00 Topf mit 12L/15L
17
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
€ 37,50 Topf mit 3L/4L
5
€ 85,00 Topf mit 6L/7L
5
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine zwergenhafte Sorte, die nach etwa zwanzig Jahren Kultivierung eine Höhe von maximal 1,5 m erreicht. Ihre bezaubernden Farbtöne auf ihrem kleinen, handförmigen Laub reichen im Frühling von Lachs bis leuchtend Orange und im Sommer von Limettengrün, bevor sie im Herbst zu einem rosigen Orange und karminrot wechseln. Mit aufrechtem und offenem Wuchs, dichtem Laubwerk zeigt er sich tolerant und leicht zu kultivieren, an einem nicht brennenden Sonnenstandort, solange der Boden feucht bleibt, oder im Halbschatten.
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.80 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fächerahorn Wilson's Pink Dwarf - Acer palmatum

Der 'Wilson's Pink Dwarf' Acer palmatum ist eine kleine Sorte des japanischen Ahorns mit köstlich säuerlichen Farbtönen. Seine kleinen, handförmigen Blätter mit 5 Lappen haben im Frühling eine lebhafte Lachsfarbe bis hin zu leuchtendem Orange und im Sommer eine limettengrüne Farbe. Im Herbst kleiden sie sich in rosa-orange und karminrot. Diese Sorte hat auch dekoratives, hellgrünes glänzendes Holz. Mit einem aufrechten und offenen Wuchs und dichtem Laub erreicht sie ausgewachsen nicht mehr als 1,5 m Höhe. Sie ist tolerant und leicht zu kultivieren, an einem nicht brennenden Sonnenplatz, wenn der Boden feucht bleibt, oder im Halbschatten.

Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist Acer palmatum die Quelle einer Vielzahl von Zierpflanzensorten, die um die Wette blühen. Der japanische Fächerahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Seifenbaumgewächse (früher gehörte er zur Familie der Ahorngewächse). Ursprünglich aus Fernost (China, Japan, Korea...) stammen die kleinen Bäume mit elegantem Wuchs und stark zerteilten Blättern. Wegen seines Laubs, in dem gerne der Wind spielt und ihm harmonische Bewegung verleiht, wird er seit mehreren Hundert Jahren in Japan in Gärten angepflanzt oder als Bonsai gezüchtet.

Der 'Wilson's Pink Dwarf' Acer palmatum ist ein langsam wachsender und kleinbleibender Strauch, wie der Name schon sagt (dwarf bedeutet Zwerg auf Englisch). Bei voller Größe erreicht er etwa 1,20 m bis 1,50 m Höhe und eine Breite von 1,80 m. Sein aufrechter und buschiger Wuchs ist sehr elegant und er hat kleine, stark zerteilte Blätter. Im Frühling haben sie eine schöne orangefarbene Tönung, die im Sommer zu limettengrün wird. Im Herbst findet dann die finale Explosion statt, das Laub färbt sich orange oder scharlachrot und zieht alle Blicke auf sich, bevor es zu Boden fällt.
Der 'Wilson's Pink Dwarf' Acer palmatum ist zwar nicht ausdrücklich eine Moorbeetpflanze, aber er bevorzugt humusreiche und feuchte Böden. Er kann in sauren bis neutralen Böden wachsen, aber auf keinen Fall in kalkhaltigen Böden, da er sonst an Chlorose leiden könnte. Er fürchtet Trockenheit und gedeiht gut in ozeanischen Klimazonen, vorausgesetzt er ist vor Wind und Nachmittagssonne geschützt.

Aufgrund seiner geringen Größe und seiner Winterhärte (ca. -20°C) kann der japanische Ahorn 'Wilson's Pink Dwarf' fast überall in Frankreich angebaut werden, außer in heißen und trockenen Klimazonen, wo sein Laub leiden könnte. Aufgrund seiner geringen Größe eignet er sich gut für den Anbau in Töpfen mit regelmäßiger Bewässerung. Er lässt sich sehr gut in Blumenbeeten kombinieren und sollte aufgrund seiner geringen Größe im Vordergrund platziert werden. Um den japanischen Stil beizubehalten, können Sie ihn mit prachtvollen Kamelien, charmanten Schattenglöckchen oder japanischen Andromedas kombinieren. Es gibt eine große Auswahl in dieser Kategorie, einschließlich weniger bekannter Sträucher mit ornamentalen Qualitäten wie die Kalmias mit einzigartigen Blüten oder die charmanten kleinen Enkianthus campanulatus mit ihren kleinen glockenförmigen Blüten.


Report an error

Fächerahorn Wilson's Pink Dwarf - Acer palmatum in pictures

Fächerahorn Wilson's Pink Dwarf - Acer palmatum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.80 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Acer

Art

palmatum

Sorte

Wilson's Pink Dwarf

Familie

Sapindaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference21928

Planting of Fächerahorn Wilson's Pink Dwarf - Acer palmatum

Der Acer palmatum 'Wilson's Pink Dwarf' wird im Frühjahr oder Herbst in einen bevorzugt sauren, frischen Boden gepflanzt, der tief, locker und gut durchlässig ist. Der Standort sollte halbschattig oder vor der brennenden Sonne geschützt sein und vor kaltem, trockenem Wind geschützt sein. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen 15 Minuten lang in einen Eimer Wasser. Graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen und mischen Sie Torf oder Heideerde mit der vorhandenen Erde.

Die Verticillium-Krankheit, die viele japanische Ahorne betrifft, breitet sich weniger leicht in Substraten aus, die zwischen zwei Wassergaben austrocknen. Diese Sorte verträgt dies sehr gut. Fügen Sie alle 3 Jahre eine große Menge organische Materie hinzu, um den Humusgehalt des Bodens zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden bei Bedarf und besprühen Sie das Laub an heißen Abenden. Der Winterschnitt beschränkt sich auf das Ausgleichen des Astwerks. Behandeln Sie gegen Schildläuse und Verticillium.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, leicht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

69
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

10
€ 32,50 Topf mit 3L/4L
20
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

21
€ 32,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?