Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Camellia Hagoromo - Japanische Kamelie

Camellia japonica Hagoromo
Japanische Kamelie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Mittelgroße, halbgefüllte Blumen in zartrosa Farbe. Sie werden in Hülle und Fülle von einem schön verzweigten Strauch mit glänzendem, dunklem, ausdauerndem Laub produziert. Die lange Blütezeit dieser sehr alten japanischen Sorte von Januar bis Mai ist wahrhaft unwiderstehlich! Dieser 'Hagoromo' Kamelie wurde von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Camellia Hagoromo - Japanische Kamelie

Camellia japonica 'Hagoromo' ist eine sehr alte japanische Sorte, die auch als 'Magnoliaeflora' bezeichnet wird, wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit ihrer Blüten mit einigen Magnolien. Die mittelgroßen Blüten sind halbgefüllt und bestehen aus schön geschwungenen und zartrosa gefärbten Blütenblättern. Diese absolut bezaubernde Blüte findet von Januar bis Mai statt und schmückt einen aufrechten, gepflegten Strauch, der auch mit schmalen, verdrehten und dunklen Blättern geschmückt ist. Eine unwiderstehliche Sorte, die in unseren milden und feuchten Regionen auf saurem Boden zum Stolz des Gartens oder der Terrasse wird!

Der Camellia 'Hagoromo', der im 18. Jahrhundert in Japan gezüchtet wurde, wurde in England für seine außergewöhnlichen Zierqualitäten und seine Leistung im Garten ausgezeichnet. Er gehört wie sein Vorfahr, der Camellia japonica, zur Familie der Teestrauchgewächse. Es handelt sich um einen mittelstarken Strauch mit relativ langsamem Wachstum und buschigem, aufrechtem Wuchs. Im Alter von 10 Jahren erreicht er etwa 1,40 m Höhe und eine Spannweite von 90 cm. Nach 20 Jahren, wenn er ausgewachsen ist, kann er unter guten Anbaubedingungen mehr als 2 m hoch und 1,50 m breit sein. Von Februar bis April, je nach Klima, produziert er eine Vielzahl von halbgefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 10 cm, die aus dickrosa Blütenblättern bestehen, die um ein gelbes Staubblattzentrum angeordnet sind. Sein ganzjährig grünes Laub besteht aus elliptischen Blättern, die für einen Kamelienstrauch ziemlich schmal sind, 10-12 cm lang, ledrig, leicht verdreht, dunkelgrün und auf der Oberseite sehr glänzend. Obwohl dieser Strauch winterhart bis -15°C im Freiland und an geschützten Standorten ist, kann seine Blüte durch Schnee, eisigen Wind und Temperaturen unter -5°C beeinträchtigt werden.

Der Japanische Camellia 'Hagoromo' bevorzugt milde und feuchte Klimazonen und gedeiht am besten in küstennahen Gebieten auf saurem, humosem und gut durchlässigem Boden. In Bezug auf die Sonneneinstrahlung akzeptiert er in günstigen Klimazonen sowohl das Morgen- als auch das Abendlicht, aber er zeigt sein Bestes im Halbschatten, geschützt vor der prallen Sonne und starken Winden. Im Garten kann er zum Beispiel in einem Strauchbeet zusammen mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Cornus Kousa, Japanischen Ahornbäumen oder Kalmia Latifolia gepflanzt werden. Es wäre jedoch schade, diese Sorte 'Hagoromo' in einem Durcheinander von Laub oder Blüten zu verstecken. Sie verdient einen Ehrenplatz in der Nähe des Hauseingangs oder in einem schönen Topf auf der Terrasse, der im Winter in sehr kalten Klimazonen geschützt werden sollte.

Report an error

Camellia Hagoromo - Japanische Kamelie in pictures

Camellia Hagoromo - Japanische Kamelie (Flowering) Flowering
Camellia Hagoromo - Japanische Kamelie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit February An April
Blütenstand Solitär
Blüte von 10 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Camellia

Art

japonica

Sorte

Hagoromo

Familie

Theaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Kamelie

Herkunft

Gartenbau

Product reference852691

Other Japanische Kamelien

6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 29,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
11
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 34,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 24,90 Topf mit 2L/3L

Planting of Camellia Hagoromo - Japanische Kamelie

Die Japanische Kamelie verträgt volle Sonne in günstigen Klimazonen wie in den atlantischen Regionen, aber sie gedeiht am besten im Halbschatten, geschützt vor brennender Sonne und in einer windgeschützten Lage. Pflanzen Sie sie in einen frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollten Sie sie mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden abdecken. Achten Sie auf späten Frost, der die Blüten und Knospen beschädigen kann. Während trockener Perioden sollten Sie die Pflanze gießen, um den Blütenknospenfall zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Kamelie im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte bereits im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch Kalküberschuss, braune Flecken durch Sonnenbrand auf den Blättern bei Südexposition, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.

 

Ein Rückschnitt ist nicht notwendig und sollte gegebenenfalls kurz nach der Blüte, vor dem Austrieb neuer Frühjahrstriebe und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Kamelien-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Rückschnitt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

14
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
€ 6,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
18
As low as € 4,90 Samen
8
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 79,00 Stück

You have not found what you were looking for?