

Camellia williamsii Donation - Kamelie


Camellia williamsii Donation - Kamelie


Camellia williamsii Donation - Kamelie


Camellia williamsii Donation - Kamelie


Camellia williamsii Donation - Kamelie


Camellia williamsii Donation - Kamelie
Camellia williamsii Donation - Kamelie
Camellia x williamsii Donation
Kamelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia williamsii Donation - Kamelie
Die Camelia (x) williamsii 'Donation' gehört zu einer Reihe von Hybriden, die für ihre Winterhärte und ihre einfache Kultivierung in kühlen und feuchten Klimazonen bekannt sind. Sie wurden durch die Kreuzung der berühmten Camellia japonica und der weniger bekannten robusten chinesischen Art C.saluenensis gewonnen. 'Donation' ist einer der charmantesten: Auf diesem schönen, buschigen Strauch mit leicht überhängendem Wuchs blühen große halbgefüllte Blüten, zart gekräuselt, in einem zarten und frischen Rosa mit feinen Adern in kräftigem Rosa und einem schönen Herzen aus goldenen Staubblättern. Sie blühen reichlich von Winter bis Frühling auf üppigem immergrünem Laub. Diese ausgezeichnete Sorte verträgt auch sonnige Standorte recht gut. Heben Sie sich ab, indem Sie diese Kamelie an einer nach Norden ausgerichteten Wand leiten!
Die Kamelie 'Donation' gehört zur Familie der Teestrauchgewächse. Es handelt sich um eine der ersten Williamsii-Hybriden, die 1941 auf den Markt kamen. Diese Sorte hat Generationen von Gärtnern immer wieder begeistert und gehört zu den zuverlässigen Sorten. Ihr Wachstum ist extrem schnell. Der Strauch hat einen anmutigen, sowohl biegsamen, aufrechten als auch überhängenden Wuchs, gestützt von einer gut verzweigten Vegetation. Sie kann an einer Wand geleitet oder frei wachsen gelassen werden, je nach Wunsch. Ihr kräftiges Wachstum kann durch regelmäßigen Schnitt kontrolliert werden, da sie mehr als 1 m Bodenfläche einnehmen kann. Im Alter von 10 Jahren wird sie etwa 1,20 m hoch und 1 m breit sein. Von Januar bis März-April produziert sie eine außergewöhnliche Fülle von halbgefüllten Blüten, 12 cm breit, bestehend aus seidigen und leicht gekräuselten Blütenblättern. Sie öffnen sich in einem kräftigeren Rosa und verblassen etwas in voller Blüte, wobei sie fein geäderte Blütenblätter in kräftigem Rosa auf hellem Rosa freisetzen, mit einem großen Bündel gelber Staubblätter in ihrer Mitte. Diese Blumen verwelken mit Anmut und lassen ihre Blütenblätter wie Regen auf den Boden fallen.
Ihr immergrünes Laub besteht aus großen, elliptischen, 10-12 cm langen, ledrigen, gezähnten, dunkelgrünen und glänzenden Blättern. Obwohl dieser Strauch im Freiland bis -15°C winterhart ist, kann seine Blüte durch Schnee, eisigen Wind und Temperaturen unter -5°C gefährdet sein, insbesondere wenn er in einem Topf kultiviert wird.
Die Camellia wilsonii ist eine winterharte Pflanze, die jedoch besonders milde und feuchte Klimazonen bevorzugt und sich in Küstengebieten in saurem, humusreichem und gut durchlässigem Boden am besten entwickelt. In Bezug auf die Exposition akzeptiert sie volle Sonne in günstigen Klimazonen wie in atlantischen Regionen, aber im Halbschatten oder sogar im Schatten, geschützt vor intensiver Sonne und starken Winden, wird sie ihr Bestes geben. Im Garten kann sie zum Beispiel in einer freiwachsenden Hecke oder in einem Strauchbeet zusammen mit anderen Kamelien ('Adolphe Audusson') oder anderen sauren Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Cornus Kousa, japanische Ahorne oder Kalmia latifolia gepflanzt werden. Aber es wäre schade, diese wunderschöne Sorte in einem Durcheinander von Blättern oder Blüten zu verlieren. Sie verdient einen Ehrenplatz, in der Nähe des Hauseingangs, an einer nach Osten oder Norden ausgerichteten Wand geleitet, oder in einem schönen Topf auf der Terrasse, der in sehr kalten Klimazonen im Winter verstaut wird. Diese Kamelie kann auch eine ausgezeichnete Alternative zu Rosen für die Dekoration feuchter und halbschattiger Bereiche sein. In einem sonnigeren Beet gepflanzt, werden ihre Blüten von Januar bis Oktober aufeinanderfolgen.
Hinweis: Im Gegensatz zu Rhododendren vertragen Kamelien den Anbau in Töpfen sehr gut, auch Sorten, die nicht zwergwüchsig sind. Ihr kompaktes Wurzelsystem benötigt einen relativ kleinen Raum, solange es regelmäßig mit nicht kalkhaltigem Wasser versorgt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia williamsii Donation - Kamelie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
x williamsii
Donation
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Kamelien-Klassiker
View All →Planting of Camellia williamsii Donation - Kamelie
Die 'Donation'-Kamelie verträgt volle Sonne in günstigem Klima, wie in den nördlichen atlantischen Regionen, aber sie gedeiht am besten im Halbschatten oder sogar im Schatten, geschützt vor der brennenden Sonne und in einer windgeschützten Lage. Pflanzen Sie sie in einen frischen, humosen, sauren, fruchtbaren und gut drainierten Boden. Die Pflanze sollte nicht zu tief gepflanzt werden, der oberste Teil des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter bedecken Sie sie mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden. Achten Sie auf späte Fröste, die die Blüten und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden gießen Sie die Pflanze (am besten mit kalkfreiem Wasser), um das Abfallen der Blütenknospen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Kamelie im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch Kalküberschuss, braune Flecken durch Verbrennungen auf den Blättern bei Südexposition, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.
Schneiden ist nicht erforderlich, es sollte gegebenenfalls kurz nach der Blüte und vor dem Austrieb neuer Frühlingszweige und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Kamelienhybriden erholen sich nicht von einem zu starken Rückschnitt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
