

Chinesische Kräuselmyrte Camaïeu d'Ete - Lagerstroemia


Chinesische Kräuselmyrte Camaïeu d'Ete - Lagerstroemia


Lagerstroemia Camaïeu d'Eté - Lilas des Indes


Lagerstroemia Camaïeu d'Eté - Lilas des Indes
Chinesische Kräuselmyrte Camaïeu d'Ete - Lagerstroemia
Lagerstroemia indica Camaïeu d'Ete 'Indycam'
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chinesische Kräuselmyrte Camaïeu d'Ete - Lagerstroemia
Der Lagerstroemia indica 'Sommer-Mischung' ist die früheste Variante des Indischen Kreppmyrtels und möglicherweise die kompakteste aus der INDIYA CHARMS®-Serie, die Sträucher umfasst, die auch nördlich der Loire eine Fülle von Blüten bieten können. Diese kleine Sorte produziert ab Anfang Juli üppige Blütentrauben in verschiedenen Farben von Lila über Rosa bis Weiß. Sommer-Kreppmyrtel sind auch wegen ihrer glatten, farbenfrohen Rinde das ganze Jahr über dekorativ und ihrer schönen Herbstfarben geschätzt. Diese Sträucher lieben die Wärme, aber sie schätzen etwas Kühle im Sommer, um ihre Blüte zu unterstützen. Dieser wird in einem kleinen Garten oder in einem hübschen Topf auf der Terrasse eine sensationelle Wirkung erzielen.
Der Lagerstroemia indica 'Sommer-Mischung', der kürzlich von Lagerstroemia SARL in Frankreich entwickelt wurde, ist Teil einer sorgfältig ausgewählten Serie von Hybriden, die in einer Baumschule in den Landes für ihre einzigartigen Farben, ihre Frühblüte, ihre Blühfreudigkeit, ihre Kompaktheit und ihre geringere Anfälligkeit für Mehltau gezüchtet wurden. Diese Sorte, die von SAPHO herausgegeben wurde, ist noch wenig verbreitet.
'Sommer-Mischung' gehört zur Familie der Weiderichgewächse, genau wie der Lagerstroemia indica, von dem er abstammt. Dieser stammt aus China. Dieser Strauch hat eine buschige und verzweigte Wuchsform mit einer runden, leicht ausgebreiteten Krone. Er erreicht eine Höhe von etwa 2,25 m und einen Durchmesser von 1,50 m, was ihn für kleine Räume wertvoll macht. Sein Wachstum ist ziemlich schnell. Er beginnt Anfang Juli oder Ende Juni im Süden mit seiner Blüte, die bis September dauert. Die großen, verzweigten Blütentrauben bestehen aus zahlreichen kleinen Blüten, die von feinen Stielen getragen werden. Jede Blüte hat fünf stark gewellte Blütenblätter, deren Textur an Krepp erinnert. Sie sind in großen, dichten Rispen an den Zweigenden des Jahres versammelt.
Bei 'Sommer-Mischung' sind die Stiele rosa, die Knospen sind dunkelrot und glänzend, dann öffnen sie sich weit und erzeugen eine Blüte, die von blassrosa über lila bis fast weiß reicht, in einem sehr schönen Pastellfarbverlauf. Das ledrige, laubabwerfende Laub ist anfangs bronzefarben und wird dann dunkelgrün und glänzend. Es besteht aus großen ovalen Blättern, die je nach Klima oft eine schöne orange oder kupferne Färbung annehmen, bevor sie abfallen. Und schließlich, um das Ganze abzurunden, ist seine Rinde von großer Schönheit, glatt, beige mit grauen, rotbraunen Flecken, die sich in bunten Platten ablösen (Zimt, gedämpftes Rot, altrosa, cremefarben).
Indische Kreppmyrten sind traditionell in den Gärten des Südwestens beliebt. Sie bevorzugen das feuchte und warme südliche Atlantikgebiet gegenüber dem trockenen und windigen Mittelmeerraum. Aber auch in kälteren Regionen unseres Landes kann dieser kleine Baum mit seinen verbesserten Formen angebaut werden, wenn die Sorte und der Standort sorgfältig gewählt werden. Seine Winterhärte und seine Vitalität ermöglichen dies, ebenso wie die neuen Sorten der Indiya Charms-Serie. Er wird isoliert in der Nähe des Hauses gut zur Geltung kommen. Er macht sich gut in einem Strauchbeet oder in einer blühenden Hecke mit verschiedenen Sorten und Farben oder ragt aus einer Mischung aus Stauden hervor. Im Herbst begleitet er die Perückensträucher und Pfaffenhütchen, die genauso farbenfroh sind wie er. In einem großen Topf auf der Terrasse ist er eine Attraktion, wenn die Sommerblüten nachlassen. Wir haben uns eine einfache, dreifarbige Pflanzdecke vorgestellt, um den Sommer-Kreppmyrten hervorzuheben: Eine Mischung aus Thymian (Thymus hirsutus, longicaulis, nitens), Oregano und Silberkörbchen wird den Stamm umgeben, die Schönheit der Rinde betonen und seine schöne Blüte reflektieren.
NB: Karl von Linné benannte diesen Baum, um seinem Freund Magnus von Lagestroem (1696 - 1759) zu ehren, der ihn aus Indien zur Identifizierung geschickt hatte. Ursprünglich wurde dieser Baum zur Dekoration chinesischer Tempel verwendet. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieser Baum bei Einnahme eine narkotische Wirkung hat.
Die Züchtung von Indischen Kreppmyrten war lange Zeit eine Spezialität in Frankreich, insbesondere im Südwesten des Landes, wo sich die beiden Hauptzüchter im Périgord und im Quercy befanden. Andere Enthusiasten haben sich in das Abenteuer gestürzt, wie Christian Gaurrat und Antoine Scrive in den Landes.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chinesische Kräuselmyrte Camaïeu d'Ete - Lagerstroemia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lagerstroemia
indica
Camaïeu d'Ete 'Indycam'
Lythraceae
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
Gartenbau
Other Lagerstroemia - Kreppmyrte
View All →Planting of Chinesische Kräuselmyrte Camaïeu d'Ete - Lagerstroemia
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
