

Chinesische Kräuselmyrte Nivea - Lagerstroemia


Lagerstroemia indica Nivea - Lilas des Indes


Lagerstroemia indica Nivea - Lilas des Indes
Chinesische Kräuselmyrte Nivea - Lagerstroemia
Lagerstroemia indica Nivea
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
In stock substitutable products for Chinesische Kräuselmyrte Nivea - Lagerstroemia
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chinesische Kräuselmyrte Nivea - Lagerstroemia
Der Lagerstroemia indica 'Nivea' ist ein Chinesische Kräuselmyrte kräftig und robust, mit einer bemerkenswerten weißen Blüte in der zweiten Hälfte des Sommers. Diese alte Auswahl, die natürlicherweise einen kleinen Baum bildet, kann auch regelmäßig zurückgeschnitten werden und wird dann zu einem großen Busch, der in einer blühenden Hecke seinen Platz findet. Geduldig und sorgfältig beschnitten, wächst er auf einem Stamm und bildet ein sehr schönes Exemplar, das in einem Kübel gepflanzt werden kann, um die Terrasse oder den Balkon zu schmücken. Er bezaubert auch durch sein flammendes Herbstlaub und seine dekorative Rinde. Diese Sorte mit später Blüte blüht am besten in den südlichen Regionen. Die Chinesischen Kräuselmyrten sind mit ihren vielen Vorzügen eine der schönsten sommerblühenden Sträucher. Als solche verdienen sie einen Ehrenplatz im Garten oder auf der Terrasse.
Der Lagerstroemia indica 'Nivea' ist eine ziemlich alte Sorte, die die Stärke und die Anbaufreundlichkeit ihres Vorfahren aus den warmen Regionen Chinas besitzt. Es handelt sich um einen kleinen Baum oder einen großen Strauch aus der Familie der Weiderichgewächse. Er hat einen buschigen und verzweigten Wuchs mit einer offenen und abgerundeten Krone. Er erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 3 m bei einer Spannweite von 2,75 m. Sein Wachstum ist ziemlich schnell. Er braucht Wärme zum Blühen und wählt oft den Monat August, um seine Blüte zu beginnen, die den ganzen Monat September über anhält. Die Blüten zeichnen sich durch feine Blütenstiele aus, die jeweils fünf wellenförmige Blütenblätter tragen, die diese Blume bilden. Die Blüten, deren Textur an Krepp erinnert, sind in großen, dichten Rispen von 17 bis 20 cm Länge versammelt, die an den Spitzen der diesjährigen Zweige aufrecht stehen. Bei 'Nivea' sind die Knospen grün und öffnen sich dann zu reinem Weiß mit gelben Staubgefäßen. Das laubabwerfende Blattwerk ist ledrig, zuerst rötlich und dann ziemlich hellgrün und glänzend. Es besteht aus kleinen ovalen Blättern, die im Herbst schöne ockerfarbene, lachsfarbene bis rote Töne annehmen, bevor sie abfallen. Schließlich und um mit Schönheit abzuschließen, ist seine Rinde bei alten Exemplaren wunderschön: glatt, beige mit braunroten Streifen, sie schuppt sich in hübsch gefärbten Platten (Zimt, verblasstes Rot, Altrosa, Creme).
Die Chinesischen Kräuselmyrten sind die Pracht der Gärten im Südwesten, da sie das feuchte und warme Atlantikgebiet dem trockenen und windigen Mittelmeer vorziehen. Am besten kommen sie einzeln in der Nähe des Hauses zur Geltung, um die Großzügigkeit dieses kleinen Baumes voll auszunutzen. Er macht auch in einem Strauchbeet, einer blühenden Hecke oder inmitten von Stauden einen guten Eindruck. In einer blühenden Hecke können Sie ihn zum Beispiel mit Kolkwitzia amabilis, Flieder, Sommerflieder, Blütenapfelbäumen und Quitte kombinieren, um die Blütezeiten zu staffeln. Im Herbst wird er von den laubabwerfenden Pfaffenhütchen und den genauso bunten Cotinus begleitet. In einem großen Topf auf der Terrasse bietet er ein beeindruckendes Bild, während die Sommerblüten nachlassen. Wir haben uns eine einfache, dreifarbige Pflanzteppich als Bodendecker vorgestellt, um die Sommer-Kräuselmyrte Nivea in Szene zu setzen. Ein Laubengang aus bodendeckenden roten Rosen und Silbriger Beifuß Valerie Finnis, mit kleinen Büscheln von Katzenminze und roten Nelken, wird den Stamm umgeben, seine Rinde hervorheben und seine blendende Blüte begleiten.
Die Chinesische Kräuselmyrte hat auch viele andere evokative und charmante Namen: Musselinblume, Kreppmyrte, Lagerose, gekräuselte chinesische Myrte, Krepppapierblume,...
NB: Karl Von Linné hat diesen Baum zu Ehren seines Freundes Magnus Von Lagestroem (1696-1759) benannt, der ihn aus Indien zur Identifizierung geschickt hatte. Ursprünglich wurde dieser Baum verwendet, um chinesische Tempel zu schmücken. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieser Baum Früchte produziert, die bei Einnahme eine betäubende Wirkung haben können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chinesische Kräuselmyrte Nivea - Lagerstroemia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lagerstroemia
indica
Nivea
Lythraceae
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
China
Other Lagerstroemia - Kreppmyrte
View All →Planting of Chinesische Kräuselmyrte Nivea - Lagerstroemia
Wir empfehlen, den Lagestroemia indica 'Nivea' im Frühling zu pflanzen, wenn Frost nicht mehr zu befürchten ist, an einem sehr sonnigen und geschützten Ort, warm, in einem gewöhnlichen, aber eher reichen, frischen und gut durchlässigen Boden. Diese Sorte verträgt kalkhaltigen Boden. Er wird eine Kompostzugabe und eine dicke Schicht aus abgestorbenen Blättern, insbesondere in den ersten beiden Wintern in kalten Regionen, zu schätzen wissen. Es ist notwendig, die blühenden Zweige im Februar-März stark zu kürzen und nur 4 bis 6 Knospen zu lassen, um sein Astwerk auszugleichen und das Wachstum zukünftiger blütentragender Zweige zu fördern. Falls erforderlich, entfernen Sie schwache Zweige und schlecht platzierte Äste. An warmen und trockenen Standorten ist es nicht ungewöhnlich, dass Lagerstroemia an Mehltau leidet; gießen Sie regelmäßig im Sommer in heißen und trockenen Klimazonen. Diese spätblühende Sorte ist eher für Regionen mit langen heißen Sommern und einem schönen Spätsommer geeignet. Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge von jungen Trieben oder Wurzeln, wobei letztere bemerkenswert erfolgreich sind.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
