

Lophomyrtus ralphii Pixie
Lophomyrtus ralphii Pixie
Lophomyrtus ralphii Pixie
Schopfmyrte
In stock substitutable products for Lophomyrtus ralphii Pixie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lophomyrtus ralphii Pixie
Der Lophomyrtus ralphii 'Pixie' ist ein dekorativer neuseeländischer Strauch, der das ganze Jahr über attraktiv ist, aber nur in den milden Küstengebieten unseres Landes winterhart ist. An anderen Orten kann er problemlos in einem Topf angebaut werden, aufgrund seiner geringen Größe und seiner einfachen Pflege. Auf einer gut geschützten Terrasse zusammen mit anderen Pflanzen aus der südlichen Hemisphäre schafft er eine subtil exotische Atmosphäre. Seine zarte, aber reichliche Sommerblüte bringt viele kleine pudrige, weiße Blüten hervor, die auf dem wunderschön gefärbten Laub in Braun, Lila und Grün zu schimmern scheinen. Im Winter schmückt er sich mit dunkelroten kleinen Perlenfrüchten. Dieser Verwandte der Myrten ist eine auffällige, aber elegante Pflanze, die in humusreichem bis sandigem, nicht oder wenig kalkhaltigem Boden, der im Sommer etwas feucht ist, gedeiht.
Der Lophomyrtus 'Pixie' ist ein kleiner Strauch aus der Familie der Myrtengewächse, deren Mitglieder hauptsächlich aus den tropischen und warm-gemäßigten Gebieten der Welt stammen. Es ist die Familie der Eukalyptusbäume, Myrten, Callistemons, Feijoas, Melaleucas... mit typischen Blüten, die oft aus sehr auffälligen und farbenfrohen Staubblättern bestehen. Dieser Lophomyrtus Pixie ist Teil einer Serie von spontanen oder kultivierten Hybriden, die das Ergebnis der Kreuzung der beiden einzigen Arten der Gattung sind, Lophomyrtus bullata und L. obcordata, beide aus Neuseeland stammend.
'Pixie' ist ein Miniaturstrauch, der durchschnittlich eine Höhe von 50 cm (eventuell 70 cm) und eine Breite von ebenso viel erreicht. Er wächst mäßig schnell und hat von Natur aus einen dichten, verzweigten, leicht aufrechten und sehr buschigen Wuchs. Die kleinen Blätter sind nur 6 bis 7 mm lang, immergrün, glänzend, oval und ledrig. Das Laub ist das ganze Jahr über eine Mischung aus Braun-, Lila- und Grüntönen dekorativ. Der Strauch blüht in der zweiten Hälfte des Sommers (August-September) reichlich. Die kleinen, weißen, leicht duftenden kugelförmigen Blüten haben 4 Blütenblätter, die eine auffällige Staubblattkrone umgeben. Sie sind 0,5 bis 1 cm breit und bilden eine kleine, eiförmige Schale. Sie erscheinen in den Blattachseln an den diesjährigen Trieben und werden im Herbst von kleinen runden, fleischigen Früchten mit einem Durchmesser von 4 bis 8 mm gefolgt, die bei Reife eine schöne dunkelrote Farbe annehmen. Dieser Lophomyrtus ist wenig winterhart und verträgt nur Temperaturen bis etwa -6 °C, vorausgesetzt der Boden ist gut durchlässig und er ist nicht zu starken Winden ausgesetzt.
Der Lophomyrtus 'Pixie' ist eine entzückende Pflanze für Terrassen und Wintergärten in kaltem Klima. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet er zusammen mit einer Orange, einem Silberbaum oder einem Cassia floribunda ein äußerst dekoratives Quartett, das an exotische Landschaften mit Charme und Duft erinnert. In milden Klimazonen, insbesondere an der Atlantikküste unseres Landes, kann er als niedrige Hecke verwendet werden - er verträgt gut den Schnitt - oder als Beetpflanze in Kombination mit Leptospermum, dem australischen Boronia heterophylla mit seinen schönen magentafarbenen Glockenblüten oder dem Eriostemon myoporoides, das an Zitrusfrüchte erinnert. Er kann auch den Vordergrund eines Callistemon masotti Mini Red bilden, einem kleinen Flaschenputzer mit leuchtend roten, aufgesteckten Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lophomyrtus ralphii Pixie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lophomyrtus
ralphii
Pixie
Myrtaceae
Schopfmyrte
Gartenbau
Other Lophomyrtus - Schopfmyrte
View All →Planting of Lophomyrtus ralphii Pixie
Die Lophomyrtus ralphii 'Pixie' gedeiht in einem leichten, humusreichen, kalkarmen, aber durchlässigen Boden, der jedoch nicht zu trocken sein sollte, insbesondere im Sommer. Obwohl er eine vorübergehende Trockenheit besser verträgt, wenn er einmal gut etabliert ist, wird die Blüte und Fruchtbildung stark beeinträchtigt, wenn es an Wasser mangelt. Ein lockerer Boden, ob humusreich, leicht steinig oder sandig, leicht sauer bis neutral, ist unerlässlich für den erfolgreichen Anbau. Er verträgt auch gut den Sprühnebel. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in sehr mildem Klima. Er gedeiht in der nicht brennenden Sonne, um die Intensität seiner Laubfarben zu fördern, oder gegebenenfalls im Halbschatten. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -5 oder -6°C und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie ihn im Winter in etwas kühleren Regionen mit einem Winterabdeckvlies und isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie ihn an den wärmsten Ort im Garten, geschützt vor Wind. In unseren etwas weiter vom Meer entfernten Regionen ist es jedoch unerlässlich, ihn in einem großen Topf zu kultivieren und im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um ihn in Form zu bringen, können Sie die Stängel nach der Blüte eventuell zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze anzuregen.
Kultivierung in Töpfen:
Stellen Sie sicher, dass der Topf über eine gute Drainage im Boden verfügt und groß genug ist. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Lauberde, Kompost, Sand und Heideerde. Eine Erde für mediterrane Pflanzen oder Zitrusfrüchte ist ebenfalls geeignet. Geben Sie im späten Winter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich, idealerweise mit kalkarmem Wasser, und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihre Lophomyrtus blühen und Früchte tragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
