Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Loropetalum chinense - Riemenblüte

Loropetalum chinense
Riemenblüte

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Der Loropetalum chinense ist ein reizender Strauch für milde Klimazonen, der als Hauptvorteil hat, dass er bereits Ende des Winters blüht. Im Februar-März schmückt er sich mit originellen, leicht duftenden weißen Blüten. Die Blüten bedecken das ganze immergrüne Laub in mildem Klima. Sie sind mit feinen, streifenförmigen Blütenblättern besetzt, die der Blume ein spinnenartiges Aussehen verleihen. Ein Muss!
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Loropetalum chinense - Riemenblüte

Der Loropetalum chinense ist ein bezaubernder Strauch, der als Hauptmerkmal hat, dass er bereits Ende des Winters blüht. Im Februar und März schmückt er sich mit originellen, leicht duftenden weißen Blüten. Die Blüten bedecken das ganze, in mildem Klima immergrüne Laub. Sie sind mit feinen, bandartigen Blütenblättern besetzt, die der Blume ein spinnenartiges Aussehen verleihen. Obwohl er relativ hitze- und trockenheitstolerant ist, bevorzugt er dennoch den Halbschatten, kalkfreie Böden... und mildes Klima!

 

Der Loropetalum chinense oder Chinesischer Fransenstrauch ist ein Strauch aus der Familie der Zaubernussgewächse, wie seine 4 langen, bandartigen Blütenblätter zeigen, die an die der Zaubernuss erinnern. Er stammt aus den Wäldern und Dickichten des Himalaya in China sowie aus den nördlichen und östlichen Regionen Indiens, wo er bis zu einer Höhe von 1200 m wächst.

 

Seine Wuchsform ist büschelig, sowohl dicht als auch ausladend, in Kissenform. Seine Zweige sind lang und biegsam. Er erreicht eine reife Höhe von etwa 2 m bei gleicher Ausdehnung. Im Laufe der Zeit kann er noch größer werden - einige ungeschnittene, hundertjährige Exemplare erreichen eine Höhe von bis zu 10 m! Er entwickelt in mildem Klima immergrünes Laub. Die ganzen, ovalen Blätter sind bei der Entfaltung rot und werden dann mittelgrün, wenn die Tage länger werden. Die reichhaltige, honigduftende und nektarreiche Blütezeit erstreckt sich von Februar bis Mai, je nach Klima unterschiedlich früh, und dauert etwa 3 Wochen. Die Blüten sind in Gruppen von 3 bis 6 in den Blattachseln entlang der Zweige angeordnet. Sie bestehen aus 4 bandartigen, leicht verdrehten, reinweißen Blütenblättern. Sie verströmen einen leichten Honigduft.

 

Der Chinesische Fransenstrauch bevorzugt einen halbschattigen Standort in einem kalkfreien Boden. Er ist winterhart bis -10°C und passt gut in ein mildes und kühles Sommerklima. Achtung, junge Pflanzen können bereits ab -6/-7°C Schaden nehmen, daher sollten sie in Nordfrankreich vor starkem Frost geschützt werden.

 

Loropetalum sind im Trend: originell, gut geeignet für den Anbau in Töpfen, platzsparend, sie begeistern sowohl städtische Gärtner als auch Liebhaber englischer Gärten. Sie fallen in den frühen Frühlingsszenen auf, wenn der Garten noch kaum blüht. Ihre nektarreichen Blüten sind auch eine gute Nahrungsquelle für Bienen zu Beginn der Saison. Sie können sie in Kübeln in kalten Regionen in kalkfreier, aber fruchtbarer Erde anbauen und im Winter überwintern. Sie können sie in einer freiwachsenden Hecke oder in einem Beet mit Heidekrautsträuchern mit unterschiedlichen Blütezeiten verwenden: Kamelien, Strauchheide, Zaubernuss, Azaleen und Rhododendren, Andromeda und Hortensien zum Beispiel. Sie können auch als Bonsai gezüchtet werden. Wie die laubabwerfenden Azaleen, mit denen sie eine wunderschöne Kombination bilden, ist der Loropetalum chinense einmal gut etabliert recht wassersparend. In neutralen Böden und mildem Klima begleitet er die Blüte der China-Rosen ('Old Blush') ab Februar.

Report an error

Loropetalum chinense - Riemenblüte in pictures

Loropetalum chinense - Riemenblüte (Flowering) Flowering
Loropetalum chinense - Riemenblüte (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit February An April
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft, Honig
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Loropetalum

Art

chinense

Familie

Hamamelidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Riemenblüte

Herkunft

Gartenbau

Product reference790711

Other Loropetalum

7
€ 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

8
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
OS
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
36
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Loropetalum chinense - Riemenblüte

Der Loropetalum chinense gedeiht halbschattig in einem frischen, gut durchlässigen, sauren und humusreichen Boden. Er verträgt keinen Kalk und die Blätter vergilben bei starker Kalkpräsenz. Wenn dies auftritt, behandeln Sie ihn mit Eisenchelat. Dieser Strauch verträgt auch etwas lehmige Böden. Der Loropetalum verträgt Temperaturen bis -10°C, daher ist es ratsam, ihn an einem geschützten Ort zu pflanzen. Schützen Sie ihn im Winter in den kältesten Regionen mit einer guten Mulchschicht und/oder einem Überwinterungsschleier. Im Frühjahr düngen Sie ihn. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Wenn gewünscht, schneiden Sie nach der Blüte leicht um 10 cm zurück und entfernen Sie Zweige, die sein Wachstum beeinträchtigen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt besteht darin, tote Zweige nach dem Winter zu entfernen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

74
As low as € 2,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
44
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

7
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?