

Magnolia acuminata Flamingo - Gurken-Magnolie
Magnolia acuminata Flamingo - Gurken-Magnolie
Magnolia x acuminata Flamingo
Gurken-Magnolie
In stock substitutable products for Magnolia acuminata Flamingo - Gurken-Magnolie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia acuminata Flamingo - Gurken-Magnolie
Der Magnolia 'Flamingo' ist eine frühblühende Sorte, im März und April, an seinen nackten Zweigen. Seine Tulpenblüten, 20 bis 30 cm lang, bieten eine schöne reine rosa Farbe und sind leicht duftend. Anschließend erscheint das Laub, dunkelgrün und sehr dicht. Der Baum hat einen aufrechten, pyramidenförmigen und symmetrischen Wuchs. Dieser Magnolia ist winterhart und benötigt einen sauren bis neutralen Boden, einen windgeschützten Standort, etwas Feuchtigkeit an den Wurzeln und eine sonnige bis halbschattige Lage.
Die Magnolien bilden die wichtigste Gattung in der eher unbekannten Familie der Magnoliengewächse, zu der auch der Tulpenbaum (Liriodendron) und vielleicht noch einige andere Gattungen gehören, da sich die Botaniker nicht einig sind über die Klassifizierung dieser urtümlichen Pflanzenfamilie, die an ihren Blüten erkennbar sind, deren Staubgefäße und Fruchtblätter spiralförmig angeordnet sind und nicht wie bei fortschrittlicheren Pflanzen in konzentrischen Kreisen, und deren Blütenblätter und Kelchblätter morphologisch wenig differenziert sind, so dass sie als Tepalen bezeichnet werden. Der Name Magnolia wurde 1703 von Charles Plumier, dem Botaniker des Königs Ludwig XIV., vergeben, um dem Arzt-Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) Tribut zu zollen, der Ende des 17. Jahrhunderts einer der Direktoren des botanischen Gartens von Montpellier war.
Durch die Kreuzung von Magnolia acuminata 'Fertile Myrtle und M. sprengeri var. Diva haben die Züchter 'Flamingo' erhalten. Er bildet einen aufrechten Baum mit dichtem Laub und pyramidenförmigem Wuchs, der nach 10 Jahren eine Höhe von 8 m und eine Breite von 6 m erreicht. Seine Blüten öffnen sich vor dem Laubaustrieb im März-April und sind große, aufrechte Tulpenblüten, 20 bis 30 cm lang, in einer schönen rosa Farbe. Die schönen glatten grünen Blätter, oval geformt, erscheinen dann allmählich. Winterhart bis -15 bis -20°C, bevorzugt er saure Böden, die feucht, aber gut durchlässig sind, und mag keine Trockenheit. Dieser kleine Baum kann in voller Sonne wachsen, aber auch im Halbschatten, besonders in der südlichen Hälfte.
Der Magnolia 'Flamingo' bildet einen eleganten kleinen Baum mit Frühlingsinteresse, dessen große Tulpenblüten in einer seltenen rosa Farbe sehr auffällig sind. Pflanzen Sie diesen Baum einzeln in einen mittelgroßen bis großen Garten oder in einen Park. Seine Blütezeit im späten Winter wird sehnsüchtig erwartet. Sie können ihn auch mit einer Gruppe von großen Sträuchern kombinieren, die im Sommer oder Winter interessant sind, wie z.B. Japanische Ahorne, Blumen-Hartriegel und Zaubernuss. Er passt auch gut zu Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Kamelien und Schattenglöckchen... Da sein Wurzelsystem keine Gefahr für Fundamente darstellt, kann er problemlos an eine Hauswand gepflanzt werden.
Magnolien sind alte Bäume, von denen fossile Funde gefunden wurden, die über 20 Millionen Jahre alt sind. Ihre wunderschöne Blüte gilt als eine der primitivsten: Ihre Blüten sind evolutionär gesehen den ersten existierenden Blüten sehr ähnlich. Die Rinde der Magnolien hat medizinische Eigenschaften und wird in der Kosmetik verwendet, während ihr Holz als wertvoll angesehen wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
x acuminata
Flamingo
Magnoliaceae
Gurken-Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia acuminata Flamingo - Gurken-Magnolie
Der 'Flamingo' Magnolie bevorzugt geschützte Standorte, sonnige bis halbschattige Expositionen, einen feuchten, gut durchlässigen, reichen, neutralen oder sauren Boden. Er mag weder zu trockene Böden noch windige Standorte oder Wurzelkonkurrenz, da sein Wurzelsystem oberflächlich ist. Als ausgewachsener Baum ist er ziemlich winterhart, aber es ist ratsam, junge Exemplare in den ersten Jahren nach der Pflanzung vor starkem Frost zu schützen. Beachten Sie, dass späte Fröste und kalter Wind die Blütenknospen und jungen Blätter schädigen und die Blüte beeinträchtigen können.
Die Pflanzung der Magnolie kann im Frühling oder Herbst außerhalb der Frostperiode erfolgen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie vor kalten Winden geschützt ist. Planen Sie ein Pflanzloch von 80 cm Seitenlänge und Tiefe und fügen Sie reichlich Heideerde und Kompost hinzu. Achten Sie darauf, die Wurzeln beim Einsetzen vorsichtig zu behandeln, um sie nicht zu brechen, da sie fleischig, aber ziemlich empfindlich sind. Eine sofortige Bewässerung mit kalkfreiem Wasser (Regenwasser) hilft, den Boden um die Wurzeln herum zu verdichten.
Während des ersten Pflanzjahres benötigt die Magnolie einmal pro Woche Wasser. Im Frühjahr wird eine jährliche Düngung empfohlen. Es wird empfohlen, den Fuß des Baumes zu mulchen, um die Feuchtigkeit während der heißen Jahreszeit zu bewahren, den Boden zu bereichern und ihn im Winter vor Kälte zu schützen. Da die Wurzeln empfindlich sind, sollte man sie nicht umsetzen. Die einzigen Feinde der Magnolie sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die manchmal junge Pflanzen stark angreifen, sowie Pilzkrankheiten wie Fäulnis (in zu feuchtem Boden), Korallenkrankheit und Pestalozzia. Beachten Sie, dass Magnolien Zierbäume sind, die Luftverschmutzung gut vertragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
