

Magnolia officinalis var. biloba - Arznei-Magnolie


Magnolia officinalis biloba - Magnolia officinal


Magnolia officinalis biloba - Magnolia officinal
Magnolia officinalis var. biloba - Arznei-Magnolie
Magnolia officinalis var. biloba
Arznei-Magnolie
In stock substitutable products for Magnolia officinalis var. biloba - Arznei-Magnolie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia officinalis var. biloba - Arznei-Magnolie
Die Magnolia officinalis var. biloba ist ein spektakulärer Zierbaum mit einer eindeutig exotischen Ausstrahlung. Zuerst bewundert man ihre riesigen in Rosetten angeordneten Blätter, bevor man nach 8 bis 10 Jahren Kultivierung das Aufblühen der Blumen erlebt. Aber der Anblick ihrer großen cremefarbenen Becherblumen, deren süßer Duft die Luft im späten Frühling erfüllt, verdient die Geduld des Gärtners. Obwohl er in unseren westlichen Gärten selten gepflanzt wird, ist er nicht schwieriger anzubauen als ein großer Rhododendron. Im Gegenteil: Er ist kälteresistenter und benötigt lediglich einen tiefen und lockeren Boden, der feucht und neutral bis sauer bleibt.
Innerhalb der Magnoliengewächse ist die Magnolia officinalis eine der schönsten Arten. Es handelt sich um einen robusten Baum mit elegantem Wuchs, sommergrün, vollständig winterhart, oft mehrstämmig, der eine regelmäßige und wenig verzweigte Krone entwickelt, die insgesamt konisch ist und mit dem Alter abgerundet wird. Die Unterart biloba unterscheidet sich nur durch die Form ihrer Blätter, die an ihrem stumpfen Ende zwei Lappen aufweisen. Ursprünglich aus China stammend, wird er dort für seine medizinischen Eigenschaften sehr geschätzt.
In unseren Gärten erreicht die Magnolia officinalis var. biloba in der Regel eine Höhe von 8-10 m und eine Breite von 5-6 m. Ihr Wachstum ist ziemlich schnell, sobald sie gut eingewachsen ist. Ihre Rinde ist braun bis aschgrau, dick und runzlig, reißt aber mit dem Alter nicht auf. Sie wird am Stammfuß bei älteren Exemplaren schuppig. Die jungen Zweige sind behaart. Im Frühling entfalten sich aus den großen Knospen riesige Blätter, die breit eiförmig sind und bis zu 50 cm lang und 25 cm breit werden können. Die Oberseite des Blattes ist von einem zarten grünen Satinfinish und stark gefiedert. Die Blätter sind in Büscheln (Quirlen) an den Enden der Zweige angeordnet. Die Blütezeit ist je nach Klima von Mai bis Juni und besteht aus cremeweißen Blüten, die manchmal einen Durchmesser von 20 cm erreichen. Sie bestehen aus 9 bis 12 cremefarbenen Blütenblättern. Die Basis der Staubblätter ist rot gefärbt. Die Blumen verströmen einen ausgeprägten und angenehmen, fruchtigen Duft, typisch für Magnolienblüten. Sie weichen rosenroten Früchten, die in ziemlich dekorativen 10 bis 13 cm langen Zapfen angeordnet sind. Sie enthalten ebenfalls rote Samen. Bevor sie abfallen, nehmen die Blätter schöne braunrote bis ziegelrote Farbtöne an.
Diese Magnolie, die in Blättern und Blüten wunderschön ist, wird sowohl in einem mittelgroßen Garten als auch in einem großen Park wunderbar aussehen! Sie wird meistens als einzelnes Exemplar inmitten eines Rasens oder über einem niedrigeren Strauchbeet verwendet. Sie passt gut zu den leuchtenden Blüten von Rhododendren und sommergrünen Azaleen, die die gleiche Umgebung mögen. Schöne Bäume wie die Henrys Linde (Tilia henryana) werden sie während ihrer Blüte begleiten. Der Karamelbaum (Cercidiphyllum japonicum) oder die Eisenbaum (Parrotia persica) werden ihr Laub mit wunderschönen Herbstfarben bereichern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia officinalis var. biloba - Arznei-Magnolie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
officinalis
var. biloba
Magnoliaceae
Arznei-Magnolie
China
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia officinalis var. biloba - Arznei-Magnolie
Die Arznei-Magnolie (Magnolia officinalis var. biloba) bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen tiefen, feuchten Boden, der auch im Sommer frisch und humusreich ist und keinen Kalk enthält. Sie ist winterhart bis -17°C. Die Pflanzung der Arznei-Magnolie kann im Frühling oder Herbst außerhalb der Frostperiode erfolgen. Bereiten Sie ein Pflanzloch von 80 cm Breite und Tiefe vor und fügen Sie gute Rhododendronerde und Kompost hinzu, wenn Ihr Boden lehmig und leicht kalkhaltig ist. Achten Sie beim Einsetzen der Pflanze in das Loch darauf, dass Sie vorsichtig vorgehen, um die fleischigen, aber recht empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine sofortige Bewässerung mit kalkfreiem Wasser (Regenwasser) hilft, die Erde um die Wurzeln herum anzudrücken. Während des ersten Pflanzjahres benötigt die Arznei-Magnolie einmal pro Woche Wasser. Im Frühling wird eine jährliche Düngung empfohlen. Da die Arznei-Magnolie keine lang anhaltende Trockenheit verträgt, sollte der Boden während des gesamten Sommers feucht bleiben (aber nicht durchnässt). Es wird empfohlen, den Fuß der Pflanze zu mulchen, um die Feuchtigkeit während der heißen Jahreszeit zu bewahren, den Boden zu verbessern und sie vor Kälte im Winter zu schützen. Da ihre Wurzeln empfindlich sind, sollte sie nicht umgepflanzt werden. Die einzigen Feinde der Arznei-Magnolie sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die junge Pflanzen angreifen, sowie Pilzkrankheiten wie Fäulnis (bei zu feuchtem Boden) und Korallenkrankheit.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
