

Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia - Lomariablättrige Mahonie


Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia


Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia
Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia - Lomariablättrige Mahonie
Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia
Lomariablättrige Mahonie
In stock substitutable products for Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia - Lomariablättrige Mahonie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia - Lomariablättrige Mahonie
Der Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia, oft einfach als Mahonia lomariifolia bezeichnet, ist vielleicht der eleganteste und skulpturalste aller Mahonien. Im Winter ist dieser große Strauch dank seiner langen, sonnigen und duftenden Blütezeit bemerkenswert, aber er hat auch einen sehr besonderen Wuchs, der ihm das ganze Jahr über eine exotische und beeindruckende Ausstrahlung verleiht. Seine langen, immergrünen und glänzenden Blätter, die stark in schmale, stachlige Fiederblättchen zerlegt sind, erinnern an die Wedel eines baumfarns. Diese stark strukturierende Pflanze verleiht jeder Umgebung einen Hauch von Exotik.
Der Mahonia lomariifolia gehört zur Familie der Berberidaceae. Es handelt sich um eine winterharte Art (-15°C oder weniger) und wenig wasserbedürftig, die aus China stammt. Ihre einfache Kultivierung und ihre dekorativen Eigenschaften haben ihr in England die Auszeichnung der Royal Horticultural Society eingebracht. Dieser rhizomatische Strauch erreicht am Ende eine Höhe von etwa 3 m, etwas weniger in der Breite. Das Wachstum ist in den ersten Jahren recht langsam, beschleunigt sich jedoch später. Der Mahonia wächst auf mehreren Stämmen, die im Laufe der Jahre dazu neigen, sich zu entlauben. Er hat einen schön aufrechten Wuchs, der von wenig verzweigten Zweigen gestützt wird. Das immergrüne Laub besteht aus langen Blättern, die in Rosetten an den Spitzen der Zweige angeordnet sind. Sie erreichen eine Länge von 50 cm und sind in 10 bis 20 Paaren von gegenständig angeordneten Fiederblättchen entlang der Mittelrippe auf einer fast horizontalen Ebene angeordnet. Jedes Fiederblättchen hat eine lanzettliche Form, eine ledrige Textur und einen stacheligen und gewellten Rand. Die Farbe des jungen Frühlingslaubs ist ein purpurgrün, das im Sommer dunkelgrün wird, mit einer gelbgrünen Unterseite. Die lange Blütezeit im Herzen des Winters erstreckt sich von Ende Herbst (Dezember) bis in den Winter (Januar-Februar). Die Blütenstände sind aufrecht bis leicht gebogen und in Rosetten an den Spitzen der jungen Triebe angeordnet. Diese 10 bis 25 cm langen Trauben bestehen aus einer Vielzahl kleiner, glockenförmiger, leuchtend gelber und nektarreicher Blüten. Ihr Duft erinnert etwas an den Duft von Maiglöckchen, ist jedoch leichter. Sie werden von dekorativen blauen Beeren mit einer leicht wachsartigen Schicht ersetzt, die für den Menschen schwach giftig, aber bei Vögeln beliebt sind.
Im Herzen des Winters blüht der Mahonia mit langen gelben Rispen und wird zum Blickfang im Garten, wenn andere Pflanzen schlafen. Er kann in kalten Regionen den südlichen Mimosen ersetzen, sowohl im Garten als auch in Blumensträußen, wenn auch in kleinerem Maßstab. Sein origineller, grafischer und stark strukturierter Wuchs verwandelt ein Beet oder eine große schattige Felswand. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit Farnen und den blauen Blüten von Leberblümchen oder Waldhyazinthen in kühlen und schattigen Bereichen. Um den etwas entlaubten Fuß des Strauchs zu verstecken, denken Sie an Staudengeranien, Herbstmargeriten oder an das immergrüne Gamander (Teucrium chamaedrys), das sehr anspruchslos ist. Eine Gruppe von 3 Pflanzen in Dreiecksform bildet einen ziemlich spektakulären Hain. Wenn er an einer Ecke einer Terrasse oder eines Treppenaufgangs platziert wird, verströmt er einen betörenden Duft und bringt Farbe in die Nähe des Hauses während der tristen Wintertage. Gärtner ohne Garten können ihn in einem großen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon willkommen heißen, zum Beispiel in Kombination mit Zwergbambus. Dieser Mahonia kann auch in einer frei wachsenden Hecke mit anderen immergrünen Sträuchern verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia - Lomariablättrige Mahonie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Mahonia
oiwakensis subsp. lomariifolia
Berberidaceae
Lomariablättrige Mahonie
China
Other Mahonien
View All →Planting of Mahonia oiwakensis subsp. lomariifolia - Lomariablättrige Mahonie
Die Stachellose Mahonie (Mahonia oiwakensis ssp lomariifolia) sollte idealerweise an einem halbschattigen oder schattigen Standort gepflanzt werden (sie verträgt auch die Morgensonne) und bevorzugt einen tiefen und feuchten Boden. Sie toleriert verschiedene Bodenarten, aber sie bevorzugt eher einen reichen und gut drainierten Boden. Sie verträgt Kalkstein und Steine im Boden. Sobald sie etabliert ist, ist dieser Strauch trockenheitstolerant. Die Stachellose Mahonie ist winterhart (-15°C) im ausgewachsenen Zustand, aber junge Pflanzen können durch starke Fröste beschädigt oder zerstört werden. Wählen Sie daher einen geschützten Standort vor vorherrschenden Winden und Zugluft, wenn Sie in einer sehr kalten Region leben. In heißen und trockenen Regionen im Sommer wird sie sich anpassen, aber sie wird nie die Ausmaße erreichen, die man in feuchtem und kühlerem Klima beobachten kann. Die Stachellose Mahonie verträgt keine überschüssige Feuchtigkeit, insbesondere in Verbindung mit der Kälte des Winters. Sie benötigt daher eine gute Drainage: etwa zwanzig Zentimeter tief in das Pflanzloch geben. Fügen Sie Kompost zum Gartenboden hinzu und gegebenenfalls etwas groben Sand. Achtung, dieser Strauch hat eine ziemlich imposante Wuchsform. Geben Sie ihm genug Platz für sein Wachstum und platzieren Sie ihn nicht zu nah an einem Durchgang, um seinen stacheligen Laub zu vermeiden! Um seine Verzweigung zu fördern, ist es unerlässlich, im Frühjahr während der ersten Jahre die jungen Triebe zu kürzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
