

Rhododendron Red Eye


Rhododendron Red Eye


Rhododendron Red Eye
Rhododendron Red Eye
Rhododendron Red Eye
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
In stock substitutable products for Rhododendron Red Eye
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Red Eye
Der Rhododendron 'Red Eye' ist eine großwüchsige Sorte, die eine leuchtende Blüte im April-Mai bietet. Seine rosa-fuchsiafarbenen Blüten, die ins Violett oder Purpur übergehen, haben eine rotbraune bis goldene Makel. In großen Trauben versammelt, ziehen sie Blicke aus mehreren Metern Entfernung auf sich und machen diesen Rhododendron zu einem bemerkenswerten Blickfang im Garten. Als Moorbeetpflanze schätzt er saure Böden und fürchtet Kalk. Er wächst am liebsten im Halbschatten, kann aber je nach Klima in den nördlichen Regionen auch in der Sonne gepflanzt werden, vorausgesetzt der Boden bleibt feucht, oder im Süden im Schatten.
Rhododendren gehören zur Familie der Heidekrautgewächse, zu der viele Zierpflanzen (Erica, Enkianthus, Kalmia, Zenobia, Oxydendrum...) sowie einige Fruchtpflanzen (Arbousier, Myrtillier...) gehören. Die Gattung Rhododendron ist äußerst vielfältig und umfasst hauptsächlich Sträucher, aber auch Bäume, die in der Regel über 10 m hoch sind und in der Regel immergrüne, aber manchmal auch laubabwerfende Blätter haben, insbesondere bei den Azaleen, die botanisch gesehen Rhododendren sind.
Der Rhododendron 'Red Eye' ist eine Hybride, die um 1980 von Willard & Gladys Swenson in ihrer Baumschule in Eugene (Oregon) in den USA gezüchtet wurde. Es ist eine großwüchsige Pflanze, die etwa 3 m hoch und 2 m breit wird und daher am besten einzeln, am Rand großer Bäume oder im Hintergrund eines Moorbeetbeetes platziert wird. Die Blüte dieses großen Rhododendrons ist zweifellos sein stärkster Punkt und bietet im April-Mai ein atemberaubendes Schauspiel. Die großen Trauben mit 10 bis 15 Blüten bilden prächtige Sträuße in einer so leuchtenden Farbe, dass sie schwer zu definieren ist, in den Tönen von rosa-fuchsia bis purpur, mit einem Kern aus Rot, Braun und Gold in einer zentralen Makel. Diese prächtigen Blütenstände, die durch das dunkle Grün des Laubs noch verstärkt werden, ziehen im Frühling alle Blicke auf sich.
Diese Sorte ist ziemlich einfach zu pflegen und benötigt einen feuchten und sauren Boden, auf keinen Fall kalkhaltig. In neutraler Erde (pH-Wert ca. 6,5-7) können Sie ein Loch graben und Torferde und Kompost hinzufügen, um sie mit der vorhandenen Erde zu vermischen. In weniger sonnigen Klimazonen kann sie in die Sonne gestellt werden, vorausgesetzt der Boden bleibt im Sommer feucht (und ist gut drainiert, um Wasseransammlungen im Winter zu vermeiden). In wärmeren Klimazonen gedeiht sie jedoch am besten im Halbschatten. Sobald der richtige Standort gefunden ist, muss sie in den ersten Jahren regelmäßig bewässert werden, und im Sommer sollte darauf geachtet werden, da das Wurzelsystem der Rhododendren ziemlich oberflächlich ist. Es ist also wichtig, den Boden niemals austrocknen zu lassen.
Der Rhododendron Red Eye, ein Moorbeetstrauch, der perfekt in sauren, schiefer- oder torfhaltigen Böden gedeiht, findet seinen Platz im Halbschatten in einem feuchten, humusreichen und gut durchlüfteten Boden mit saurem pH-Wert. Er ist in allen Regionen Frankreichs winterhart, entfaltet jedoch seine volle Pracht in einem feuchten und kühlen Klima. Er kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden, insbesondere mit anderen Moorbeetpflanzen. Sie können ihn mit vielen anderen blühenden Arten kombinieren und durch die Wahl von gestaffelten Blütezeiten das ganze Jahr über genießen! Die Hamamelis eröffnen den Reigen mit ihren zarten spinnenartigen gelben, orangen oder roten Blüten mitten im Winter. Die unverzichtbaren Kamelien folgen ihnen am Ende des Winters mit ihren wunderschönen einfachen oder doppelten Blüten in allen Farben, so groß ist die Vielfalt. Dann kommt unser kleiner Rhododendron und viele andere, die den Frühling in ein Feuerwerk der Farben verwandeln. Im Mai-Juni sorgen die wunderschönen Kalmias oder Berglorbeer für Spektakel, bevor sie den Hortensien Platz machen, die den Sommer zum Blühen bringen. Die Sommerheiden wie die Calluna vulgaris Silver Knight mit ihrem silbernen Laub und ihren lavendelfarbenen Blüten sorgen bis spät in die Saison für Freude und werden von den Herbstsorten des Camellia sasanqua, der eigentlich eher im Winter blüht, abgelöst.
les
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron Red Eye in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
Red Eye
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Rhododendren und Azaleen
View All →Planting of Rhododendron Red Eye
Pflanzen Sie den Rhododendron 'Red Eye' an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem feuchten, humosen und leichten Boden mit saurer Tendenz. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen oder schweren Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind. Graben Sie ein Loch mit einem Volumen, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in (kalkfreies) Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Mutterboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht.
Azaleen und Rhododendren haben ein flaches und wenig ausgebreitetes Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Boden vorab mit Humus anzureichern und während Trockenperioden reichlich zu gießen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht besonders stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) beim Pflanzen aufzulockern. Jedes Frühjahr sollte eine Mulchschicht aus geschredderter Pinienrinde um den Strauch herum aufgetragen werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und einen sauren pH-Wert beizubehalten.
Die Pflege beschränkt sich darauf, im Sommer die verblühten Blüten mit einer Pinzette zu entfernen und abgestorbene Zweige zu reinigen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslerkäfern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der in der Regel keine großen Schäden verursacht. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren weist auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache dafür, aber auch schlecht durchlässiger Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
