

Rote Glanzmispel Red Light - Photinia fraseri


Photinia fraseri Red Light


Photinia fraseri Red Light
Rote Glanzmispel Red Light - Photinia fraseri
Photinia x fraseri Red Light
Rote Glanzmispel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rote Glanzmispel Red Light - Photinia fraseri
Der Photinia Fraseri 'Red Light' kann als Verbesserung des klassischen Red Robin angesehen werden, den er durch die noch rötere Frühjahrsfärbung seiner jungen Blätter und durch die leuchtend rote Farbe der jungen Triebe übertrifft. Die Blätter werden während der Vegetationsperiode dunkelgrün, aber ein Sommerschnitt fördert das Auftreten neuer roter Triebe im Herbst. Mit einer Höhe von 2,50 m und einer Breite von 1,50 m bildet dieser schöne Strauch sowohl einzeln gepflanzt als auch in einem Beet oder als Hecke eine gute Figur, da er wiederholte Schnitte gut verträgt. Winterhart bis -15°C, gedeiht er in der Sonne oder im Halbschatten in den meisten Böden und verträgt auch die Luftverschmutzung unserer Städte gut.
Der Photinia gehört zur großen botanischen Familie der Rosengewächse. Diese Familie liefert uns die meisten unserer Obstbäume in gemäßigtem Klima (Apfelbäume, Birnbäume, Pflaumenbäume, Aprikosenbäume, Pfirsichbäume usw.), aber auch viele Zierpflanzen (Weißdorn, Stechpalme, Rose natürlich, Prunus...) sowie zahlreiche wilde Pflanzen, die unsere Landschaften verschönern. Die Photinia (x) fraseri oder Fraser-Photinia ist eine alte gärtnerische Züchtung, die 1940 in den USA aus der Kreuzung von Photinia glabra, die aus Japan stammt, und Photinia serrulata (oder P. serratifolia), die in China heimisch ist, entstanden ist. Aus dieser Kreuzung sind einige berühmte Sorten entstanden, darunter 'Red Robin', der in unseren Parks und Gärten in großem Maßstab angepflanzt wird. In den letzten Jahren sind einige schöne Verbesserungen entstanden, die kompakter, farbenfroher und resistenter gegen Krankheiten sind.
'Red Light' ist eine holländische Auswahl aus dem Jahr 2013, die von Alexander van Opplo, einem Baumschuler im Süden der Niederlande, in Bavel bei Breda auf den Markt gebracht wurde. Diese Sorte zeichnet sich durch die Intensität des Rot ihrer jungen Triebe im Frühling aus, deren Stiele fast neonrot sind und die visuelle Wirkung verstärken. Ab April erscheinen die cremeweißen Blütenstände mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm und sind auf dem glänzenden Laub sehr dekorativ. Die jungen Blätter entwickeln sich allmählich zu einem eleganten dunkelgrün, und durch einen Sommerschnitt, bei dem die Triebe des Frühlings um 2/3 gekürzt werden, werden im Herbst neue rote Triebe hervorgerufen. Dadurch kann auch die Größe des Strauchs beibehalten werden, insbesondere wenn er als Hecke gepflanzt wird, wofür er sich hervorragend eignet. Er ist beständig gegen Luftverschmutzung und daher ideal für städtische Gärten. Er verträgt auch wiederholte Schnitte sehr gut.
Wenn Sie ihn einzeln oder inmitten eines Beetes pflanzen, wird er einen schönen dichten Busch von etwa 2,50 m Höhe und 1,50 m Breite bilden. Als immergrüner Strauch sind seine elliptischen Blätter mit einer spitz zulaufenden Spitze und fein gezähntem Rand, von einem schönen dunkelgrünen, leicht glänzenden Farbton, das ganze Jahr über dekorativ. Im Hintergrund gepflanzt bildet er eine dunkle Pflanzenmasse, die die hellen Blüten niedriger Sträucher oder Stauden zu seinen Füßen gut zur Geltung bringt.
Neben der schönen Färbung seines jungen Laubs sind es auch seine Winterhärte und seine Anpassungsfähigkeit an alle Bodentypen, die der Photinia (x) fraseri weltweiten Erfolg beschert haben. So verträgt 'Red Light' alle gut durchlässigen Bodentypen, von tiefgründig und feucht bis trocken, neutral oder sogar mäßig sauer oder kalkhaltig. Er gedeiht gut in sonniger oder halbschattiger Lage. Es ist ein einfach zu kultivierender und pflegender Strauch, der Temperaturen bis zu -15°C in der Sonne standhält. Es ist wirklich das Musterbeispiel einer einfachen Pflanze, die wenig Pflege benötigt und sich auf einen Sommerschnitt und einige Bewässerungen in heißem Wetter beschränkt, wobei sie, sobald sie gut verwurzelt ist, ziemlich trockenheitsresistent ist. Besonders willkommen für die Schaffung von Hecken, ob geschnitten oder nicht, ist er auch als Einzelpflanze oder in Beeten bemerkenswert.
Mit diesem Photinia Red Light können Sie wunderschöne Hecken schaffen, indem Sie ihn mit anderen immergrünen Pflanzen mit dekorativem Laub kombinieren. Der Elaeagnus ebbingei Eleador, ein Chalef mit gelbem Laub und grünen Rändern, ist einer dieser leicht zu kultivierenden Sträucher, der sowohl mit dem Frühlingsrot als auch mit dem Sommergrün von Red Light einen wunderschönen Kontrast schafft. Der Choisya Goldfinger, ein Orangenblume mit goldener Belaubung, ist ein weiteres Beispiel, und seine duftenden weißen Blüten im Frühling werden Ihren Geruchssinn erfreuen. Denken Sie auch an den Euonymus japonicus Präsident Gauthier, einen Klassiker unter den japanischen Fusains, dessen schöne hellgrüne Blätter mit cremeweißen Streifen immer noch sehr geschätzt werden. Und um eine wunderschöne orangefarbene Blüte mit dekorativen blauen Beeren zu genießen, entscheiden Sie sich für den Berberitze Darwinii mit seinen dunkelgrünen, wenn auch stacheligen, Miniaturblättern, die in einer Hecke nur wenig stören, ja sogar nützlich sein können, wenn sie defensiv sein soll. In diesem Fall sind Feuerdorn unverzichtbar, mit ihrer Vielzahl von dekorativen Früchten in leuchtenden Farben...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rote Glanzmispel Red Light - Photinia fraseri in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Photinia
x fraseri
Red Light
Rosaceae
Rote Glanzmispel
Gartenbau
Other Photinia - Glanzmispel
View All →Planting of Rote Glanzmispel Red Light - Photinia fraseri
Der Photinia fraseri Red Light wird im Frühling oder Herbst in einen tiefen, feuchten bis gelegentlich trockenen, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden gepflanzt. Er bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage, geschützt vor kalten und scharfen Winden. Er verträgt auch schattige Standorte, jedoch auf Kosten der Blüte und der Intensität der jungen Blattfärbung. Eine Zugabe von Kompost ist bei der Pflanzung erforderlich. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren regelmäßig ein- bis zweimal pro Woche, insbesondere im heißen und trockenen Sommer. Mulchen Sie den Boden, um ihn im Sommer in warmen Regionen frisch zu halten, und schützen Sie den Stamm in den ersten Jahren in kalten Regionen vor starkem Frost. Sobald der Photinia fraseri gut etabliert ist, verträgt er Trockenheit im Sommer recht gut.
Bei feuchtem Wetter oder im Gegenteil in bestimmten trockenen und armen Böden können Photinien von einem Pilz (Entomosporiose) befallen werden. Überwachen Sie die Blätter, wenn schwarze rote Flecken auftreten, behandeln Sie sie mit Bordeauxbrühe. Der Dickmaulrüssler kann auch den Blattrand in der Nacht abknabbern, während seine Larven die Wurzeln angreifen können: Behandeln Sie den Boden mit Nematoden, die die Larven parasitieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
