

Rote Glanzmispel Devil's Dream - Photinia fraseri


Photinia fraseri Devil's Dream
Rote Glanzmispel Devil's Dream - Photinia fraseri
Photinia x fraseri Devil's Dream
Rote Glanzmispel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rote Glanzmispel Devil's Dream - Photinia fraseri
Der Photinia Fraseri 'Devil's Dream' hat feinere Blätter als der klassische Red Robin und vor allem einen aufrechteren und kompakteren Wuchs, was ihn zu einer idealen Heckenpflanze macht. Seine jungen Frühjahrssprossen sind sehr rot und behalten ihre Farbe länger, erst im Sommer werden sie grün. Im April-Mai blüht er in kleinen cremeweißen Dolden, zwar nicht unvergesslich, aber sehr beliebt bei bestäubenden Insekten. Im Herbst erfolgt ein zweiter, sehr farbenfroher roter Austrieb, bevor das immergrüne Laub im Winter wieder grün wird. Mit einer Höhe von 2,00 m und einer Breite von 1,50 m bildet dieser schöne Strauch einen dichten Busch und kann sowohl einzeln als auch in Beeten gepflanzt werden, oder sogar in Töpfen, da er sehr gut geschnitten werden kann. Winterhart bis -18°C, wächst er in den meisten Böden in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt die Luftverschmutzung unserer Städte gut.
Der Photinia gehört zur großen botanischen Familie der Rosengewächse. Diese Familie umfasst die meisten unserer Obstbäume in gemäßigtem Klima (Apfelbäume, Birnbäume, Pflaumenbäume, Aprikosenbäume, Pfirsichbäume usw.), aber auch viele Zierpflanzen (Weißdorn, Zwergmispel, Rose natürlich, Prunus...) sowie zahlreiche Wildpflanzen, die unsere Landschaften verschönern. Der Photinia (x) fraseri oder Fraser-Photinia ist eine alte Züchtung, die 1940 in den Vereinigten Staaten aus der Kreuzung der aus Japan stammenden Photinia glabra und der aus China stammenden Photinia serrulata (oder P. serratifolia) entstanden ist. Diese Hybridform hat zu einigen bekannten Sorten geführt, darunter 'Red Robin', der in unseren Parks und Gärten weit verbreitet ist. In den letzten Jahren sind einige schöne Verbesserungen entstanden, kompakter, farbenfroher und resistenter gegen Krankheiten.
'Devil's Dream' ist eine deutsche Auswahl von Manfred Behrens, einem Baumschulgärtner aus Bad Zwischenahn, in der Nähe von Bremen im Norden des Landes. Diese Sorte ist sehr interessant aufgrund ihres deutlich aufrechten Wuchses und ihrer dichten, relativ kompakten Vegetation, perfekt für einfarbige Hecken oder in gemischten Hecken. Mit einem jährlichen Wachstum von etwa 20 bis 30 cm erreicht dieser Strauch eine Höhe von 2 bis 2,50 m und eine Breite von etwa 1,50 m. Devil's Dream hat relativ schmale Blätter (schmaler als Red Robin), elliptische Form mit spitzer Spitze (akuminat) und feinem Zahnrand entlang des gesamten Blattrands. Zu Beginn des Frühlingswachstums zeigen die jungen Triebe die charakteristische rote Farbe der Art, die in Hecken oder Beeten sehr dekorativ ist. Der Vorteil dieser Sorte ist, dass diese Farbe länger als bei anderen Sorten erhalten bleibt, bis zum Sommer. Die Blüte in kleinen weißen Dolden von etwa 5 cm öffnet sich von April bis Mai auf diesem roten Hintergrund und ist zwar rein ästhetisch gesehen nicht außergewöhnlich, aber sie hat den Vorteil, bestäubende Insekten anzulocken und so die Vielfalt im Garten zu fördern.
Die ausgewachsenen Blätter, die im Sommer dunkelgrün werden, erleben im Herbst eine zweite Blütezeit, wenn das Laub wieder rot wird und damit mit den laubabwerfenden Sträuchern mit Herbstfärbung konkurriert. Natürlich ist Devil's Dream wie die anderen Sorten von Photinia fraseri immergrün und wird im Winter wieder grün.
Resistent gegen Luftverschmutzung, daher ideal für Stadtgärten, verträgt er auch häufiges Schneiden sehr gut, was zusammen mit seinem aufrechten Wuchs ihn zu einem Hecken-Champion macht. Wie immer führt der Sommerschnitt neben der Erhaltung des Wuchses der Pflanze zu roten Austrieben im Herbst. Abgesehen von der schönen Laubfärbung hat der Photinia (x) fraseri auch seinen weltweiten Erfolg seiner Winterhärte und Anpassungsfähigkeit an alle Arten von gut durchlässigen Böden zu verdanken, von tief, feucht bis trocken, neutral oder sogar mäßig sauer oder kalkhaltig. Er gedeiht besonders gut in sonnigen oder halbschattigen Lagen. Er ist ein pflegeleichter Strauch, der Temperaturen bis -18°C in der Sonne standhält. Er ist wirklich das Musterbeispiel für eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Pflege benötigt und sich auf das Beschneiden im Sommer und einige Bewässerungen in heißen Perioden beschränkt, wobei er einmal gut verwurzelt ist und relativ trockenheitsresistent ist. Besonders willkommen bei der Anlage von Hecken, ob geschnitten oder nicht, ist er auch bemerkenswert als Einzelpflanze oder in Beeten und kann sogar mit regelmäßigem Beschneiden in einem Topf gehalten werden, um sein Wachstum einzudämmen.
Mit diesem Photinia Devil's Dream können Sie wunderschöne Hecken schaffen, indem Sie ihn mit anderen immergrünen Pflanzen mit dekorativem Laub wie dem Prunus lusitanica Angustifolia oder dem schmalblättrigen Portugiesischen Lorbeer kombinieren, der langsam wächst, aber schöne glänzend grüne Blätter und eine weiße Frühlingsblüte hat. Für Farbkontraste wählen Sie auch den Elaeagnus pungens Maculata, einen Chalef mit gelbem Laub, das verschiedene Grüntöne mischt und im Herbst leicht duftende kleine Blüten produziert.
Devil's Dream kann auch in gemischten Beeten gepflanzt werden, zusammen mit anderen immergrünen oder laubabwerfenden Sträuchern und Stauden am Rand. Sein rotes Laub schafft einen starken Kontrast zu goldenen Sträuchern wie dem Physocarpus opulifolius Angel Gold oder dem spektakulären Cotinus coggygria Golden Spirit. Und in milden Klimazonen sorgen Sie für Überraschung, indem Sie neben ihm einen Eucalyptus Baby Blue mit erstaunlich blauem Laub pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rote Glanzmispel Devil's Dream - Photinia fraseri in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Photinia
x fraseri
Devil's Dream
Rosaceae
Rote Glanzmispel
Gartenbau
Other Photinia - Glanzmispel
View All →Planting of Rote Glanzmispel Devil's Dream - Photinia fraseri
Der Photinia fraseri Devil's Dream wird im Frühling oder Herbst in einen tiefen, feuchten bis gelegentlich trockenen, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden gepflanzt. Er bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und scharfen Winden. Er verträgt auch schattige Standorte, jedoch auf Kosten der Blüte und der Intensität der jungen Blattfärbung. Eine Zugabe von Kompost ist beim Pflanzen erforderlich. Wässern Sie in den ersten beiden Jahren gut, ein- bis zweimal pro Woche, besonders im heißen und trockenen Sommer. Mulchen Sie den Boden, um ihn in heißen Regionen im Sommer feucht zu halten, und schützen Sie den Wurzelbereich in den ersten Jahren bei starkem Frost im kalten Winter. Sobald er gut etabliert ist, verträgt der Photinia fraseri ziemlich gut die sommerliche Trockenheit.
Bei feuchtem Wetter oder im Gegenteil in bestimmten trockenen und armen Böden können Photinias von einem Pilz befallen werden (Entomosporiose). Achten Sie auf die Blätter, wenn schwarze rote Flecken auftreten, behandeln Sie mit Kupferkalk. Der Dickmaulrüssler kann auch den Rand der Blätter abfressen, nachts, während seine Larven die Wurzeln angreifen können: Behandeln Sie den Boden mit Nematoden, die die Larven parasitieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
