

Blasenspiere Magic Ball - Physocarpus
Blasenspiere Magic Ball - Physocarpus
Physocarpus opulifolius Magic Ball
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Sehr schön und gut angewachsen.
Lucie, 07/05/2025
In stock substitutable products for Blasenspiere Magic Ball - Physocarpus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blasenspiere Magic Ball - Physocarpus
Der Physocarpus opulifolius Magic Ball ist eine sehr neue Sorte des Spierstrauchs mit Ulmenblättern, der sich durch die ständig wechselnde Färbung seines Laubs auszeichnet. Dieser kompakte kleine Strauch öffnet seine ersten Blätter in wunderschönen Orangetönen, dann entwickeln sie sich zu grünem und goldenem Gelb, bevor sie im Herbst rot oder sogar braun werden. Dieses ständig wechselnde Schauspiel wird noch durch eine bezaubernde Blüte mit rosa-weißen Blütenständen im Juni und dekorativen roten Früchten verstärkt. Sehr winterhart, sowohl in einer gemischten Rabatte als auch in einem Topf kultiviert, wächst dieser Physocarpus in der Sonne oder im Halbschatten auf einem sauren bis neutralen Boden, der nicht zu trocken ist.
Der Physocarpus opulifolius Magic Ball gehört zur großen und bedeutenden Familie der Rosengewächse, die uns so viele Zierpflanzen (natürlich Rosen, aber auch Photinia, Cotoneaster, Amelanchier...) sowie die meisten unserer Obstbäume in gemäßigten Klimazonen (Birnbäume, Apfelbäume, Sauerkirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen...) und zahlreiche Wildpflanzen in unseren Feldern und Wäldern schenkt.
Die Art Physocarpus opulifolius stammt aus dem Osten der Vereinigten Staaten und ist bis nach Quebec und Manitoba verbreitet. Es handelt sich um einen mittelgroßen Strauch (1 bis 3 m hoch), der sich an eine Vielzahl von Boden- und Klimabedingungen anpassen kann. Es handelt sich zudem um eine sehr winterharte Art, was angesichts ihrer Robustheit nicht überrascht, dass sie viele ornamentalische Sorten hervorgebracht hat.
Magic Ball ist erst 2021 auf den Markt gekommen und zeichnet sich durch die Farbvariationen seines Laubs aus. Dieser kompakte Strauch bildet einen dichten Busch von etwa 1,20 m in alle Richtungen und maximal 1,50 m. Er trägt ziemlich tief eingeschnittene Blätter mit 3 Lappen, einen zentralen Hauptlappen und zwei kleinere seitliche Lappen, mit einem doppelt gezähnten Blattstiel. Wenn sie im Frühling erscheinen, haben sie ein etwas zerknittertes Aussehen, das absolut entzückend ist, und vor allem eine lebhafte orangefarbene Farbe, die Erstaunen hervorruft. Dann entwickeln sie sich im Sommer zu einem goldenen Gelb mit manchmal grünen Akzenten, bevor sie im Herbst rot werden und manchmal purpurbraun werden und die Saison wunderschön abschließen. Im Juni erscheinen kleine rosa-weiße Blüten in etwa 5 cm großen Blütenständen, die gut mit dem bunten Laub kontrastieren. Diese nektarreichen Blumen bilden dann dekorative rote Früchte.
Dieser kleine Physocarpus bietet also einen ständig wechselnden Anblick zur Freude der Gartenliebhaber. Es ist auch möglich, ihn auf einer Terrasse zu genießen, da sein begrenztes Wachstum und seine Fähigkeit, beschnitten zu werden, es leicht machen, ihn in einem Topf zu kultivieren. Im Freiland sollte ein sonniger Standort oder gegebenenfalls ein halbschattiger Standort in einem nicht zu trockenen oder kalkhaltigen Boden gewählt werden. Sobald er gut verwurzelt ist, erweist er sich jedoch als ziemlich trockenresistent, wird aber mit regelmäßigem Gießen immer schöner. Es handelt sich um einen einfach zu kultivierenden und äußerst winterharten Strauch (ca. -28°C), der in jedem Garten, egal wie klein, seinen Platz finden kann.
Der Physocarpus 'Magic Ball', sehr kompakt, wird ein Blickfang in einem Beet sein, dank seiner wechselnden Farben. In einem kleinen Garten können Sie ihn mit anderen kompakten Pflanzen kombinieren, um das ganze Jahr über eine inspirierende Szene zu schaffen. Die wunderschönen roten und violetten Glockenblumen des Fuchsia magellanica Riccartonii werden im Sommer seine Blüte ablösen, während das grüne Laub dieses Strauchs gut mit den Farben des Magic Ball kontrastieren wird. Die rosafarbenen und luftigen Blütenrispen des Cotinus coggygria Young Lady werden auch den ganzen Sommer über unseren kleinen Physocarpus begleiten, und um den Winter zu beleben, denken Sie an immergrüne Pflanzen mit dekorativem Laub, wie den klassischen Euonymus fortunei Emerald Gaiety, dessen grün-weiße Blätter manchmal durch die winterliche Kälte rosa werden.
Der Name Physocarpus opulifolia stammt aus dem Griechischen und bedeutet "blasenförmige Frucht", in Anlehnung an die Form der Frucht. Die Ähnlichkeit seines Laubs mit dem der Schneeballstrauch hat ihm seinen Artnamen "opulifolius" eingebracht. Seit seiner Einführung in Europa um 1687 haben die zahlreichen schillernden Sorten, die in den letzten Jahren gezüchtet wurden, zu seiner Wiederkehr in den Gärten beigetragen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blasenspiere Magic Ball - Physocarpus in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Physocarpus
opulifolius
Magic Ball
Rosaceae
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Gartenbau
Other Physocarpus - Blasenspiere
View All →Planting of Blasenspiere Magic Ball - Physocarpus
Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Magic Ball' in tiefen, gut gelockerten, humusreichen und eher feuchten Boden, vorzugsweise neutral bis sauer. Er fürchtet Kalküberschuss und zu trockene und/oder übermäßig verdichtete Böden. Beim Pflanzen tauchen Sie den Wurzelballen für etwa zwanzig Minuten in einen Eimer. In der Zwischenzeit graben Sie ein 50 cm großes Loch, mischen Pflanzerde mit dem vorhandenen Boden (je zur Hälfte) und gießen Sie. Setzen Sie den Wurzelballen ein, füllen Sie ihn wieder auf und gießen Sie reichlich. Es ist wichtig, den Boden im Sommer nicht austrocknen zu lassen und das Laub bei Hitzewellen zu besprühen. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Laubfarben werden intensiver sein, wenn er an einem sonnigen Standort gepflanzt wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
