

Platanus orientalis - Morgenländische Platane


Platanus orientalis - Morgenländische Platane


Platanus orientalis - Morgenländische Platane


Platanus orientalis - Morgenländische Platane


Platanus orientalis - Morgenländische Platane


Platanus orientalis - Morgenländische Platane


Platanus orientalis - Morgenländische Platane
Platanus orientalis - Morgenländische Platane
Platanus orientalis
Morgenländische Platane
In stock substitutable products for Platanus orientalis - Morgenländische Platane
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Platanus orientalis - Morgenländische Platane
Die Morgenländische Platane, lateinisch Platanus orientalis, ist ein majestätischer sommergrüner Baum, der durch seine große Widerstandsfähigkeit, seine Langlebigkeit und seine breite, ausgebreitete Krone besticht, die in Parks und öffentlichen Gärten wohltuenden Schatten spendet. Diese Art, die optisch der Ahornblättrigen Platane (Platanus acerifolia) ähnelt, wird wegen ihrer geringeren Anfälligkeit für Schanker und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen geschätzt, einschließlich sehr trockener Klimazonen und urbaner Gebiete.
Als Mitglied der Familie der Platanaceae stammt die Morgenländische Platane ursprünglich aus Südosteuropa und Westasien, wo sie seit Jahrhunderten gedeiht. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den mediterranen Regionen (Griechenland, Türkei) bis zum indischen Subkontinent, insbesondere im Iran, Afghanistan und Nordindien. Die Morgenländische Platane findet sich oft wild entlang von Flussläufen, Flusstälern und in Auen, wo der Boden tief, nährstoffreich und feucht ist. Diese Standorte ermöglichen die Entwicklung ihres kräftigen Wurzelsystems und ihres ausgebreiteten Wuchses. Aufgrund ihrer Toleranz gegenüber verschiedenen Böden wurde sie in vielen Regionen angepflanzt, insbesondere in Parks und städtischen Gebieten weltweit. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet spiegelt ihre Fähigkeit wider, sich an unterschiedliche Klimazonen anzupassen, insbesondere mediterrane, warme und trockene Klimata, aber auch gemäßigte Klimazonen.
Platanus orientalis ist ein sommergrüner Baum, der eine Höhe von 30 m oder mehr erreichen kann. Sein Wachstum ist in jungen Jahren schnell: Unter günstigen Bedingungen kann er durchschnittlich 50 bis 80 cm pro Jahr wachsen, insbesondere in gut durchlässigen, humusreichen Böden und bei sonniger Exposition. Auenböden, auf denen er natürlich wächst, begünstigen seine Entwicklung. Trotz des schnellen Wachstums bildet der Baum eine robuste Struktur. Seine Blätter, tief gelappt und ahornähnlich, sind 10 bis 25 cm breit und zeigen ein dunkles Grün, das sich im Herbst gelb färbt. Die glatte, gräuliche Rinde schuppt sich und legt cremefarbene und grüne Töne frei, was dem Baum ein charakteristisches, gesprenkeltes Aussehen verleiht. Die unscheinbaren, monözischen Blüten erscheinen im Frühjahr. Ihnen folgen bräunliche, kugelige Früchte, die in Trauben zu 3 bis 6 hängen und oft den ganzen Winter über bleiben.
In der Landschaftsgestaltung wird die Morgenländische Platane zur Schaffung schattiger Bereiche in Parks und großen Gärten eingesetzt. Sie harmoniert gut mit Arten wie der Winter-Linde (Tilia cordata), der Stiel-Eiche (Quercus robur), der Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) und der Manna-Esche (Fraxinus ornus), die ähnliche Kulturanforderungen stellen. Diese Bäume bieten eine schöne Vielfalt an Formen, Blüten und Laub.
Die Morgenländische Platane hat einen besonderen Platz in der Geschichte und Kultur vieler Regionen. In Griechenland ist sie beispielsweise oft auf Dorfplätzen zu finden, wo sie an heißen Sommertagen willkommenen Schatten spendet. Beeindruckende, jahrhundertealte Exemplare stehen als Naturdenkmäler unter Schutz und zeugen von der Bedeutung dieses Baumes für das kulturelle und natürliche Erbe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Platanus orientalis - Morgenländische Platane in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Platanus
orientalis
Platanaceae
Morgenländische Platane
Südeuropa, Westasien
Other Platanen
View All →Planting of Platanus orientalis - Morgenländische Platane
Der Morgenländische Platane wird am besten im Herbst in jeden gut vorbereiteten und ausreichend tiefen Boden gepflanzt. Er verträgt Kalk, Lehm und Kälte ausgezeichnet, außer späten Frösten, die das neue Wachstum beeinträchtigen, und toleriert bemerkenswert heiße und trockene Sommer, sobald er etabliert ist. Seine Toleranz gegenüber trockenen Böden ist größer als bei Platanus x acerifolia, dafür benötigt er jedoch einen tieferen Boden.
Junge Bäume sollten gestützt und geschnitten werden, um einen schönen Wuchs zu erhalten und sie vor starken Winden zu schützen. Ein ausgewachsener Platanus kann bei Bedarf geschnitten und im Winter ausgelichtet werden, um den Windwiderstand zu verringern, außerhalb von Frostperioden.
Die Platane kann von verschiedenen Krankheiten und Parasiten befallen werden: dem tödlichen Farbigen Schanker, der eine schnelle Fällung erfordert, der Anthraknose, die braune bis schwarze Flecken verursacht, ohne ernsthafte Gefahr für den Baum, sowie der Platanennetzwanze, einer winzigen Wanze, die den Pflanzensaft der Blätter saugt und die Bildung von verfärbten Flecken verursacht (im Winter in großer Zahl unter den Rindenplatten zu beobachten, wo sie Schutz sucht). Die Platanennetzwanze gilt als wahrscheinlicher Überträger dieser beiden Pathologien. Natürliche Lösungen wie der Einsatz von Nematoden existieren. Vermeiden Sie starke und wiederholte Schnitte, die viele Wunden hinterlassen und somit Eintrittspunkte für Pilze und Bakterien darstellen.
.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
