

Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa


Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa


Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa


Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa
Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa
Prunus rufa
Himalaya Blütenkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa
Die Prunus rufa oder Sauerkirsche des Himalaya ist ein seltener kleiner Baum, der für seine glänzende Rinde von rötlichem Braun mit einem bernsteinfarbenen Ringmuster bekannt ist, die sich in Fetzen ablöst. Im winterlichen Garten, der von Laub und Blüten verlassen ist, kommt ihre Präsenz besonders zur Geltung. Ihre ungewöhnlichen jungen Zweige sind mit einem rostfarbenen Flaum bedeckt. Ihre blassrosa Frühlingsblüte ist recht unauffällig und ihr laubabwerfendes Blattwerk ist ziemlich gewöhnlich. Eine robuste Sammlerpflanze, die in jedem gut drainierten Boden leicht zu kultivieren ist.
Ursprünglich aus den Bergregionen des Himalaya, genauer gesagt aus Nepal und Myanmar, stammend, gehört Prunus rufa zur Familie der Rosengewächse. In der Natur wächst er bis zu einer Höhe von 3925 Metern. Er wurde um 1897 nach Kew eingeführt. Dieser langsam wachsende Baum erreicht in der Regel eine Höhe von 8 bis 10 Metern und eine Breite von 4 bis 6 Metern. Er bildet oft mehrere Stämme oder einen einzigen Stamm, der sich sehr niedrig verzweigt, was einen guten Blick auf seine originelle Rinde ermöglicht. Seine Rinde ist glatt und glänzend, von dunkelrotbrauner Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen, durchzogen von auffälligen Lentizellen und schält sich mit zunehmendem Alter leicht ab. Seine Zweige haben eine schlanke, leicht abgerundete Wuchsform. Die jungen Zweige sind dicht mit rostbraunem Flaum bedeckt. Das laubabwerfende Blattwerk entwickelt sich im Frühling, normalerweise nach der Blüte, und fällt im Herbst ab. Es besteht aus eng ovalen, fein gezahnten Blättern, die 5 bis 10 cm lang sind. Jeder Zahn endet in einer ovalen Drüse. Die Blütezeit, die Ende April oder Anfang Mai einsetzt, zeichnet sich durch kleine, hängende, blassrosa Blüten mit einem Durchmesser von 1,3 cm aus, die paarweise oder mehr zusammenkommen. Sie blühen an den Zweigen des Vorjahres. Jede Blüte besteht aus fünf Blütenblättern, die gelbe Staubblätter umgeben. Es ist eine nektarreiche und bienenfreundliche Blüte. Obwohl Prunus rufa kleine, fleischige rote Steinfrüchte produziert, werden sie selten in der Küche verwendet, verleihen dem Baum aber im Sommer eine zusätzliche dekorative Note.
Möglicherweise mehr kurios als wirklich dekorativ, ist Prunus rufa besonders im Winter interessant, wenn er seine erstaunliche Rinde enthüllt. Diese Sauerkirsche des Himalaya ist leicht zu kultivieren und sehr robust gegen Trockenheit. Sie wird oft als Rebe gezogen und hauptsächlich als Einzelpflanze verwendet. Zu ihren Füßen können Sie japanisches Gras, schwarzen Ophiopogon oder Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunneras) pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
rufa
Rosaceae
Himalaya Blütenkirsche
Himalaya
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Himalaya Blütenkirsche - Prunus rufa
Pflanzen Sie den Sauerkirsche im Himalaya in die Sonne, in einen gut drainierten Boden, um das Ersticken der Wurzeln zu vermeiden. Es ist ein anpassungsfähiger Baum, der Kalkstein, Ton und steinige Böden toleriert. Sobald er gut verwurzelt ist, verträgt er trockene Sommer ziemlich gut."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
