

Zierkirsche Dahlem - Prunus subhirtella
Zierkirsche Dahlem - Prunus subhirtella
Prunus x subhirtella Dahlem
Zierkirsche, Winterkirsche, Japanische Blütenkirsche, Schneekirsche
In stock substitutable products for Zierkirsche Dahlem - Prunus subhirtella
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierkirsche Dahlem - Prunus subhirtella
Die Prunus subhirtella 'Dahlem' ist eine Sorte der Fuji-Kirsche, die sich im Frühling mit halbgefüllten Blüten in einem rosa-weißen Farbton bedeckt. Es handelt sich um eine robuste Sorte, die schließlich zu einem echten kleinen Baum mit einer breiten, offenen Krone heranwächst. Absolut herrlich im Frühling, bietet diese Sorte auch wunderschönes orangegelbes Herbstlaub. Wunderschön, wenn sie einzeln in einer Gartenecke oder in der Nähe eines Teiches gepflanzt wird, wird dieser Kirschbaum in der Nähe einer Bank viel Charme ausstrahlen. Man kann ihre Pracht genießen und dem Summen der vielen Bienen lauschen, die von ihren Blüten angezogen werden.
Die Prunus (x) subhirtella 'Dahlem' ist eine gärtnerische Züchtung deutschen Ursprungs, die nach dem deutschen botanischen Garten Berlin-Dahlem benannt ist. Manchmal wird sie auch unter den Namen Prunus x subhirtella var. roseoplena oder P. x subhirtella 'Plena' vermarktet. Dieser Baum gehört zur großen Familie der Rosengewächse, wie alle Zierkirschen (Prunus). Heutzutage gilt es als allgemein anerkannt, dass der Prunus (x) subhirtella ein spontanes Hybrid aus Ostasien ist. 'Dahlem' ist ein sommergrüner Baum mit mittlerem Wachstum, breiter als hoch, der im Durchschnitt eine Höhe von 5,50 m bei einer Breite von 6,50 m erreicht. Er bildet einen recht kurzen Stamm und eine gut verzweigte, leicht kugelförmige Krone, die sich mit dem Alter abflacht und ausbreitet. Die Blütezeit ist im März-April, je nach Region. Die Blüten, die in kleinen Büscheln zusammengefasst sind und an kurzen Stielen hängen, sind halbgefüllt. Sie entstehen aus hellrosa Knospen und entfalten sich zu 2 bis 2,5 cm großen, rosa-weißen Blüten. Diese Sorte trägt keine Früchte. Das laub erscheint im Frühling, bronzefarben. Es besteht aus alternierenden, ovalen Blättern, die 3 bis 8 cm lang und 2 cm breit sind, grob gezähnt am Rand. Die Blattspreite, in leuchtend grüner Farbe, zeigt eine pubescente Unterseite. Dieses Laub färbt sich im Herbst orangegelb, bevor es abfällt. Die Rinde ist graubraun und die jungen Zweige sind braun und pubescent.
Die Zierkirsche 'Dahlem' eignet sich für mittelgroße Gärten oder große Grundstücke. Sie fügt sich gut in ein romantisches, japanisch inspiriertes Dekor oder in einen englischen Garten ein. Schon an den ersten schönen Tagen des Frühlings bezaubernd, wird sie besonders schön als Solitärpflanze oder im Zentrum eines Staudenbeetes zur Geltung kommen, dessen Blütenpracht vom Frühling bis zum Sommer reicht. Perfekt winterhart, kann sie in vielen Regionen angebaut werden, mag aber keine zu lehmigen oder zu trockenen Böden. Man kann sie zum Beispiel mit anderen Sträuchern mit gleichzeitiger oder verzögerter Frühjahrsblüte wie Zieräpfeln, Weißdornen, Sternmagnolien, Flieder... kombinieren. Ein Teppich aus Atlantischen Hasenglöckchen zu ihren Füßen wäre ein echter Blickfang.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
x subhirtella
Dahlem
Rosaceae
Zierkirsche, Winterkirsche, Japanische Blütenkirsche, Schneekirsche
Prunus x subhirtella var. roseoplena, Prunus x subhirtella 'Plena'
Gartenbau
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Zierkirsche Dahlem - Prunus subhirtella
Der Prunus subhirtella 'Dahlem' gedeiht in voller Sonne oder im Halbschatten in einem recht tiefen, frischen, aber gut durchlässigen Boden, vorzugsweise in der Nähe der Neutralität (weder zu sauer noch zu kalkhaltig), weder übermäßig feucht noch übermäßig trocken. Gießen Sie nur bei abnormal trockenem und warmem Wetter. Mischen Sie bei der Pflanzung Ihren Boden zu 50% mit Blumenerde. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Geben Sie jedes Frühjahr einen Blumendünger. Es ist ratsam, den Prunus an einem geschützten Ort vor trockenen und kalten Winden zu platzieren, um von seiner frühzeitigen Blüte zu profitieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
