Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Quercus cerris Curly Head - Zerr-Eiche

Quercus cerris Curly Head
Zerr-Eiche

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Curly Head ist eine absolut originelle Sorte der Haarigen Eiche, die sich stark von der klassischen Art unterscheidet. Mit langsamem Wachstum hat sie die Dimensionen und Silhouette eines Strauchs. Sie trägt auffällig gekräuseltes Laub von schöner dunkelgrüner Farbe mit glänzender Oberfläche. Aufgrund ihres Aussehens könnte man sie mit einem immergrünen Gewächs verwechseln, aber sie ist laubabwerfend, ihr Laub vergilbt im Herbst und bleibt lange Zeit trocken, bevor es schließlich abfällt. Winterhart und an die meisten Böden anpassungsfähig, außer zu sauren oder zu feuchten Böden, wächst sie am liebsten in der Sonne. Eine Rarität für Pflanzenliebhaber, die an botanischen Kuriositäten interessiert sind.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Quercus cerris Curly Head - Zerr-Eiche

Die Quercus cerris Curly Head ist eine seltene und absolut ungewöhnliche Variante der Zerr-Eiche, die sich sowohl durch ihr Laub als auch durch ihre Silhouette und Größe von der botanischen Art unterscheidet. Sie wächst viel langsamer als die botanische Art und bleibt kompakt mit einem schmalen Wuchs, der nach vielen Jahren nicht mehr als 3 bis 4 m erreicht. Ihr Laub ist besonders originell, mit seinem faltigen Aussehen aufgrund der erstaunlichen Kräuselung der Blätter. Mit einem schönen dunkelgrünen, glänzenden Aussehen überrascht diese Pflanze immer wieder. Im Herbst färbt sie sich gelb, bevor sie trocknet und bleibt fast bis zum Erscheinen neuer Blätter an der Pflanze.

Die Zerr-Eiche gehört zur Familie der Buchengewächse, wie die Rotbuche und die Esskastanie. Sie stammt aus Südosteuropa und ist in der Balkanhalbinsel, entlang der Westküste des Schwarzen Meeres und in Mitteleuropa verbreitet. Es handelt sich um eine Pflanzenart mit warmtemperiertem Klima, die kalkhaltige Böden bevorzugt, aber längere Trockenperioden fürchtet. Die botanische Art wächst schnell und erreicht durchschnittlich eine Höhe von 20 m und eine Breite von 10-12 m, aber ihr Wuchs ist sehr variabel, mal ausgebreitet, mal unregelmäßig. Diese Eiche entwickelt eine breit kegelförmige Krone, die im Laufe der Zeit abgerundet wird.
Curly Head ist wahrscheinlich eine der überraschendsten Sorten. Diese Auswahl stammt vom niederländischen Baumschuler M.M. Bömer aus Zundert (der Geburtsstadt von Van Gogh, im Süden der Niederlande an der belgischen Grenze). Der Ursprungsbaum, der 1989 entdeckt wurde, war im Jahr 2005 nur 1,50 m groß, was seine langsame Wachstumsrate gut veranschaulicht... In 10 Jahren erreicht die Pflanze eine Höhe von 2 m und eine Breite von 80 cm bis 1 m, ihre endgültige Höhe bei Reife, nach einigen Jahrzehnten, wird auf 3 bis 4 m geschätzt. Mit ihrem schmalen, wenig verzweigten Wuchs, der in der Regel mehrere aufrechte Hauptachsen aufweist, um die sich Gruppen von Blättern bilden, erinnert Curly Head eher an eine Mahonie oder eine Buchsbaum als an eine Eiche!
Auch ihr Laub ist absolut ungewöhnlich. Die Blätter sind etwas kleiner als die der wilden Art und messen 8 bis 10 cm in der Länge und 3 bis 4 cm in der Breite. Die Blattspreite hat abgerundete, mehr oder weniger tiefe Einschnitte, durch die ein geschultes Auge ein Eichenblatt erkennen kann, wenn es genau betrachtet wird. Da das Blatt jedoch stark gekräuselt ist, wirkt seine Oberfläche stark gewellt und verwirrt so manchen Betrachter. Mit ihrer dunkelgrünen Farbe und ihrer glänzenden Oberfläche ist sie sehr dekorativ. Die Blätter sind in Büscheln an den Zweigen angeordnet, was die Einzigartigkeit der Pflanze noch verstärkt. Die Zweige sind flaumig, grau-grün oder braun-grün, während die Rinde fast schwarz und rau ist.
Im April und Mai produziert diese kleine Eiche goldgelbe Kätzchen von 5 bis 6 cm Länge, aus denen sich ovale Eicheln von 2,5 bis 3 cm bilden, die in Gruppen von 1 bis 4 angeordnet sind. Die Becher sind mit langen, feinen, zurückgebogenen Schuppen verziert (daher der Name Zerr-Eiche).
Im Herbst färben sich die Blätter gelb und braun, und die fast immergrünen, trockenen Blätter bleiben bis zum Austrieb der neuen Blätter im nächsten Jahr an der Pflanze.
Mit einer Frosttoleranz von etwa -24°C gedeiht diese Eiche gut auf kalkhaltigen Böden sowie auf neutralen bis leicht sauren Böden. Sobald sie gut verwurzelt ist, ist sie relativ trockenheitstolerant, aber sie freut sich über gelegentliche Bewässerung. Sie verträgt jedoch keine Staunässe. Ein sonniger Standort ist ideal, aber sie verträgt auch leichten Schatten.

Die Quercus cerris Curly Head ist eine dieser charakteristischen Pflanzen, die man entweder liebt oder meidet. Sie ist leicht zu kultivieren und wird Liebhaber und Sammler durch ihr eigenartiges und sogar phantastisches Aussehen begeistern. Sie findet perfekt ihren Platz in einem "Bizarretum", einem Teil des Gartens oder einem Beet, das den Pflanzen mit ungewöhnlicher Silhouette gewidmet ist. Im Hintergrund können Sie den erstaunlichen Cryptomeria japonica 'Araucarioides' pflanzen, eine Konifere mit langen, fadenförmigen Zweigen, die aus winzigen, ineinander greifenden Nadeln bestehen. Ein weiterer möglicher Begleiter ist der Cercis canadensis Alley Cat, ein Kanadischer Judasbaum mit breiten, grün-weiß gesprenkelten Blättern. Seine rosa Blüte, die im frühen Frühling direkt am nackten Holz und an den Zweigen erscheint, überrascht immer wieder Neulinge. Denken Sie auch an überraschende Fruchtstände wie die großen blauen Bohnen des Decaisnea fargesii, ein Strauch, dessen cremegelbe sternförmige Blütenrispen ebenfalls außergewöhnlich sind...

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs säulenförmig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An May
Blütenstand Ähren
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Fast immer halb-verwelkendes Laub, das auch am Ende der Saison lange an den Zweigen haftet, wenn es trocken ist.

Botanical data

Gattung

Quercus

Art

cerris

Sorte

Curly Head

Familie

Fagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zerr-Eiche

Herkunft

Gartenbau

Product reference19309

Other Quercus - Eichen

3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
7
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

24
€ 32,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
€ 129,00 Topf mit 18L/20L

Available in 2 sizes

4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
21
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

OS
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
5
20% € 17,20 € 21,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

Planting of Quercus cerris Curly Head - Zerr-Eiche

Der Quercus cerris Curly Head wird im Herbst oder Frühjahr, außerhalb der Frostperiode, gepflanzt. Er bevorzugt tiefe, fruchtbare Böden, die im Sommer nicht zu trocken sind und leicht sauer, neutral oder kalkhaltig sind. Er fürchtet flache felsige Böden, die übermäßig sauer oder wassergesättigt sind. Er bevorzugt sonnige und offene Standorte, kann aber auch im leichten Schatten wachsen. Bereiten Sie ein Pflanzloch von 60 cm Seitenlänge und Tiefe vor, um den Boden gut aufzulockern. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer Wasser, bevor Sie ihn in die Erde setzen, und gießen Sie dann reichlich. Schützen Sie ihn vor zu trockenen Sommern in den Jahren nach der Pflanzung und gießen Sie regelmäßig. Es ist ein Baum, der nach der Etablierung sehr wenig Pflege benötigt. Er ist insbesondere wenig anfällig für Krankheiten und Parasiten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tiefgründig, fruchtbar.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?