

Quercus robur Concordia - Stiel-Eiche


Chêne pédonculé doré - Quercus robur Concordia
Quercus robur Concordia - Stiel-Eiche
Quercus robur Concordia
Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
In stock substitutable products for Quercus robur Concordia - Stiel-Eiche
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Quercus robur Concordia - Stiel-Eiche
Die Quercus robur Concordia ist eine sehr schöne Sorte der Stieleiche mit mäßigem Wachstum und leuchtend gelbem Laub bis zum Sommerende. Extrem hell und durch regelmäßigen Schnitt gut kontrollierbar, findet dieser Baum des Kontrasts seinen Platz in einem mittelgroßen bis kleinen Garten, in Kombination mit grünen oder purpurroten Blättern. Wie sein großer Bruder, die Traubeneiche, ist er perfekt an die meisten gemäßigten Regionen angepasst. Er benötigt nur ausreichend Licht und einen tiefen, leicht kalkhaltigen, fruchtbaren und feuchten Boden, um sich gut zu entwickeln.
Die Stieleiche, die je nach Region auch als Traubeneiche, englische Eiche, Manna-Eiche oder Stiel-Eiche bezeichnet wird, gehört zur Familie der Buchengewächse. Sie stammt aus einem großen Teil von Mitteleuropa. Sie bevorzugt subozeanische bis ozeanische oder kontinentale, nicht zu trockene und relativ feuchte Klimazonen. Dieser Baum ist in unseren Ebenen und Hügeln in niedriger Höhe weit verbreitet, aber selten in den Südalpen und im Mittelmeerraum, wo es zu trocken und zu heiß ist. In natürlicher Umgebung kann er eine Höhe von bis zu 50 m und eine Spannweite von 25 bis 30 m erreichen, während sein Stamm einen Durchmesser von bis zu 2 m haben kann. Mit einer außergewöhnlich langen Lebensdauer kann diese Eiche nach einigen Schätzungen bis zu 2000 Jahre alt werden.
Die Sorte 'Concordia' erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 7 m und eine Ausbreitung von 5-6 m. Das Wachstum dieser Eiche ist mittelmäßig schnell. In jungen Jahren hat sie eine aufrechte Wuchsform, während die Krone später eine rundlichere Form annimmt. Der relativ kurze Stamm ist zuerst grün und glatt, wird dann grau, dick und tief gefurcht. Die jungen Zweige sind kahl und glänzend grau. Das spät abfallende Laub besteht aus weichen, wechselständigen, eiförmigen Blättern, die 5 bis 15 cm lang und 3 bis 8 cm breit werden können. Jedes Blatt ist in 5 bis 7 asymmetrische, abgerundete Lappen unterteilt, die durch relativ tiefe Einschnitte getrennt sind. Die Basis des Blattes ist schmal und hat 2 kleine Lappen. Die Farbe des Blattes ist beim Austrieb sauergrün und wird mit zunehmender Lichtintensität immer gelber, wobei die Unterseite blasser ist. Die Blätter werden im Herbst ziemlich spät braun und bleiben etwas an den Zweigen hängen, bevor sie abfallen. Die Blüte dieser Eiche findet im April-Mai statt, kurz nachdem das Laub erscheint, an den einjährigen Trieben. Die weiblichen Blüten befinden sich in einer Becherhülle, die von einem langen Stiel getragen wird: Diese charakteristische Eigenschaft ist namensgebend für die Art 'pedunculata'. Die männlichen Blüten bilden längliche, hängende Kätzchen mit gelber Färbung. Sie werden an den älteren Zweigen gebildet. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu ovalen, länglichen Eicheln mit einer Länge von 1,5 bis 3 cm. Sie sind oft paarweise oder dreifach gruppiert und an einem langen Stiel befestigt. Ein Schuppenbecher bedeckt ein Drittel der Eichel. Die Farbe ändert sich von grün bis braun, wenn sie reif sind, im September und Oktober. Das Wurzelsystem dieses Baumes ist tief und kraftvoll, mit einer Pfahlwurzel und weit verzweigten Wurzeln, die ihm einen festen und dauerhaften Halt in tiefen und kompakten Böden geben.
Die Concordia-Eiche, ein Baum des Kontrasts, wird zu einem Hauptmerkmal eines ausreichend großen natürlichen oder sogar zeitgenössischen Gartens. Im Frühling entfaltet sich ein eleganter Tanz junger sauergrüner Blätter, die beim Entfalten zu goldgelb wechseln, eine Farbe, die gut mit dem Purpur der Haselnuss oder der Sorte 'Purpurascens' sowie den blauen Blüten des David-Sophora oder der Sommerflieder kombiniert werden kann. Man kann sie als Einzelbaum oder in Gruppen pflanzen. Sie bietet auch den Vorteil, angenehmen Schatten zu spenden, der im Winter das Licht zurückstrahlt, und reichhaltige Erde zu produzieren, die das Wachstum einiger Pflanzen unter ihrem Schutz fördert. Ihre Früchte, manchmal in Überfluss, ernähren kleine Tiere wie Eichhörnchen und Eichelhäher.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Quercus robur Concordia - Stiel-Eiche in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
robur
Concordia
Fagaceae
Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
Gartenbau
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Quercus robur Concordia - Stiel-Eiche
Die Quercus robur Concordia wächst in gewöhnlichem, aber tiefem Boden, der tiefgründig und feucht ist, vorzugsweise tonhaltig, leicht kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Sobald dieser Baum mit seiner tiefen Verankerung etabliert ist, verträgt er normale Sommer und kommt ganz ohne Bewässerung aus. Diese Eiche gedeiht fast überall, außer in Küstennähe, im mediterranen Raum und in den Südalpen. Sie bevorzugt feuchte, aber gut drainierte Böden, wo ihr Wachstum schneller sein wird. Sie bevorzugt sonnige und offene Standorte. Stellen Sie einen stabilen Pfahl auf, um ihr beim Anwachsen zu helfen, folgen Sie den Bewässerungen und lassen Sie dann die Natur ihren Lauf nehmen. Dieser Baum erfordert nach der Installation sehr wenig Pflege, außer dem Entfernen von abgestorbenem Holz. Er ist wenig anfällig für Krankheiten, nur Mehltau kann sein Laub befallen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
