

Sommergrüne Azalee Daviesii - Azalea mollis


Azalée de Chine Daviesii - Azalea mollis
Sommergrüne Azalee Daviesii - Azalea mollis
Rhododendron (Azalea) x mollis Daviesii
Sommergrüne Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sommergrüne Azalee Daviesii - Azalea mollis
Die Azalea mollis 'Daviesii' ist eine ziemlich alte Sorte der Chinesischen Azalee, die immer noch für ihre großzügige, leuchtende und duftende Frühlingsblüte geschätzt wird. An den Enden der Zweige bilden sich im Frühling Büschel großer, weißer Blüten mit einer wunderschönen goldenen Fleckung. Gegen Ende der Saison fällt dieser Strauch durch seine flammenden Herbstfarben auf. Im Gegensatz zu den japanischen Azaleen ist diese Pflanze laubabwerfend und vollkommen winterhart. Die laubabwerfenden Azaleen sind zu wenig bekannt und werden zu wenig genutzt, dabei sind sie äußerst anmutige Pflanzen, die auf kalkfreiem Boden gedeihen. Sie sollten unbedingt im Garten oder in einem großen Topf auf der Terrasse entdeckt werden!
Die Rhododendron molle ist ein Strauch aus der Heidekrautgewächse-Familie, den Ericaceae, der im zentralen und östlichen China beheimatet ist und durch Hybridisierung die meisten im Garten kultivierten laubabwerfenden Azaleensorten hervorgebracht hat. 'Daviesii' ist eine sehr alte britische Sorte, die 1840 gezüchtet wurde. Sie gehört zu einer Serie von Hybriden, die als Genter Azaleen bezeichnet werden. Sie entstand aus der Kreuzung von Rhododendron viscosum mit R. molle. 'Daviesii' erhielt in England eine Auszeichnung (Award of Garden Merit) für ihre Zierqualitäten und ihre Leistung im Garten.
'Daviesii' ist ein langsam wachsender Strauch. Er hat einen ziemlich dichten, sowohl zierlichen als auch buschigen Wuchs. Bei voller Größe erreicht diese Azalee eine Höhe von etwa 1,20 m und eine Breite von 1 m. Ihre auffallend duftende Blüte erscheint von Mitte April bis Mitte Mai, je nach Klima, und dauert eine schöne Zeit, kurz bevor die jungen Blätter an den Zweigen erscheinen. Die großen Blüten, die bis zu 6,5 cm im Durchmesser messen können, haben eine leicht gewellte trichterförmige Form und sind in endständigen Trauben angeordnet. Sie öffnen sich aus cremefarbenen Knospen mit einem Hauch von Rosa und entfalten sich zu reinweißen Blüten mit einer goldenen Fleckung auf dem oberen Blütenblatt. Sie sind mit 5 langen, gebogenen Staubblättern geschmückt, die zur Schönheit der Blüten beitragen. Das laubabwerfende Laub besteht aus einfachen, oval-lanzettlichen Blättern mit glattem Rand, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Sie variieren in der Größe von 5 bis 10 Zentimetern Länge und haben im Sommer eine kräftig grüne Farbe, die im Oktober in flammende Töne übergeht. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem, dem es niemals an Feuchtigkeit fehlen darf, aber sie meiden stehende Nässe, die sie ersticken würde.
Die laubabwerfenden chinesischen Azaleen haben weniger Ansprüche als die immergrünen japanischen Azaleen: Sie sind sehr winterhart und vertragen auch sonnige Standorte und gelegentlich trockenen Boden, je nach Sorte. Dennoch entfalten sie ihr volles Potenzial in kühlem Klima mit markanten Wintern, wenn sie in humusreichen und fruchtbaren, kalkfreien Böden gepflanzt werden. Sie sind sehr schöne Strauchpflanzen mit einem sehr natürlichen Wuchs, die zweimal im Jahr attraktiv sind. Sie passen gut zu japanischen Ahornbäumen, die sich ebenfalls im Laufe der Jahreszeiten verändern, sowie zu japanischen Kamelien oder ihren eleganten, oft duftenden Verwandten, den Hybriden von C.sasanqua mit herbstlicher Blüte. Sie können auch in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf mit geeigneter Erde und vorzugsweise kalkfreiem Wasser kultiviert werden. Die unbestreitbare Schönheit der laubabwerfenden Azaleen verdient einige Anpassungen, um die Bedingungen zu schaffen, die sie bevorzugen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sommergrüne Azalee Daviesii - Azalea mollis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
x mollis
Daviesii
Ericaceae
Sommergrüne Azalee
Gartenbau
Other Chinesische Azaleen
View All →Planting of Sommergrüne Azalee Daviesii - Azalea mollis
Die Azalee mollis bevorzugt einen sonnigen Standort im Gegensatz zur Japanischen Azalee, aber ihr bevorzugter Standort ist der Halbschatten oder der Morgen- bzw. Ostsonne, insbesondere in unseren sehr sonnigen und warmen Regionen. Pflanzen Sie sie in einen sauren oder humosen Boden, der feucht, aber gut durchlässig und vor allem nicht kalkhaltig ist. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief zu setzen, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Wässern Sie während trockener Perioden reichlich, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr. Im Frühling düngen Sie mit einem Rhododendron-Dünger. Nach der Blüte können Sie einen leichten Schnitt durchführen, um die Pflanze ordentlich zu halten, obwohl ein Schnitt nicht unbedingt erforderlich ist. Entfernen Sie verblühte Blumen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Azalee ist im Freien gut etabliert und hat nur wenige Krankheiten. Sie kann von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der selten größere Schäden verursacht. In diesem Fall behandeln Sie mit Carbofuran. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht entwässert ist und die Pflanze zu tief gepflanzt wurde, können die Blätter gelb werden.
Einige Sorten sind ziemlich anfällig für Mehltau.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
